Stimmbänder entfernen lassen ???!!!
-
-
"Es gibt ja auch Leute, die lassen ihren Hunde andere gesunde Organe rausoperieren, weil das für ihr eigenes Leben praktischer ist." (Zitat)
Wenn Du damit die Kastration meinst hinkt der Vergleich gehörig!
Es gibt sehr viele Hundehalter die ihren Hund kastrieren lassen, um ihm Gesäugekrebs oder Scheinschwangerschaften zu ersparen-und nicht weil sie Angst um ihre Parkett haben.
Außerdem braucht ein Hund seine Zeugungskraft ja nicht unbbedingt zur Kommunikation. Es behindert ihn eher, wenn er keine Welpen zur Welt bringen darf. Er ist also heiß und darf nicht-kann ja auch zum Stress beim Hund führen!
Aber in wiefern bitte hilft man seinem Hund, indem man ihm sie Stimme stiehlt?
Das geschieht aus reiner Bequemlichkeit der Hundehalter!
LG Cafedelmar
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich hoffe natürlich das deine Bekannte es nicht macht! Aber ich befürchte fast das es in Deutschland zumindest nicht verboten ist.
Ich habe z.B. eine Bekannte die Esel aufnimmt die eigentlich beim Schlachter landen sollen und unter denen sind auch einige ohne Stimmbänder.
Klar ist ein Hund kein Esel, aber bei so Landtierärzten .. ich denke denen ist das egal wem sie da die Stimmbänder entfernen ...Ich denke für den Hund wär es wirklich besser wenn sie in abgeben würde ... als nicht gleich ins Tierheim, aber vielleicht kannst du ihr
deine Hilfe anbieten und ihn privat vermitteln. Sie scheint ja nicht wirklich an ihm zu hängen und am Problem arbeiten zu wollen ... -
Zitat
"Es gibt ja auch Leute, die lassen ihren Hunde andere gesunde Organe rausoperieren, weil das für ihr eigenes Leben praktischer ist." (Zitat)
Wenn Du damit die Kastration meinst hinkt der Vergleich gehörig!
Es gibt sehr viele Hundehalter die ihren Hund kastrieren lassen, um ihm Gesäugekrebs oder Scheinschwangerschaften zu ersparen-und nicht weil sie Angst um ihre Parkett haben.
Außerdem braucht ein Hund seine Zeugungskraft ja nicht unbbedingt zur Kommunikation. Es behindert ihn eher, wenn er keine Welpen zur Welt bringen darf. Er ist also heiß und darf nicht-kann ja auch zum Stress beim Hund führen!
Aber in wiefern bitte hilft man seinem Hund, indem man ihm sie Stimme stiehlt?
Das geschieht aus reiner Bequemlichkeit der Hundehalter!
LG Cafedelmar
naja, in gewisser weise wird ein hund auch durch eine kastra um einen teil seiner kommunikationsmöglichkeiten beraubt, nämlich um seinen geruch..
und was diese prophylaxe-argumente betrifft... da könnte irgendein verrückter ja auch behaupten,
keine stimmbänder -> kein knurren -> keine auseinandersetzungen mit anderen hunden -> weniger gefahr
oder so was..trotz alledem: stimmbandentfernung - absolut indiskutabel!! :x
-
Zitat
Außerdem braucht ein Hund seine Zeugungskraft ja nicht unbbedingt zur Kommunikation. Es behindert ihn eher, wenn er keine Welpen zur Welt bringen darf. Er ist also heiß und darf nicht-kann ja auch zum Stress beim Hund führen!
Aber in wiefern bitte hilft man seinem Hund, indem man ihm sie Stimme stiehlt?
Das geschieht aus reiner Bequemlichkeit der Hundehalter!
LG Cafedelmar
Meine Aussage war generell. Aber, wenn Du Dich angesprochen fühlst.
Aber ich geh gerne trotzdem drauf ein:
ZitatEs gibt sehr viele Hundehalter die ihren Hund kastrieren lassen, um ihm Gesäugekrebs oder Scheinschwangerschaften zu ersparen-und nicht weil sie Angst um ihre Parkett haben.
Scheinschwangerschaft ist keine Krankheit und die vielzietierte Untersuchungs zur Gesäugekrebswahrscheinlichkeit ist auch mit kritischem Auge zu lesen. Im Verlgeich zur Wahrscheinlichkeit für Operationskomplikationen ist es dann eh hinfällig...
ZitatAußerdem braucht ein Hund seine Zeugungskraft ja nicht unbbedingt zur Kommunikation. Es behindert ihn eher, wenn er keine Welpen zur Welt bringen darf. Er ist also heiß und darf nicht-kann ja auch zum Stress beim Hund führen!
Er ist heiß? Das fänd ich jetzt arg komisch... :wink:
Meiner Meinung nach gehören gerade die Geschlechtshormone zur Kommunikation eines Hundes. Ich will zumindest nicht nochmal so ne arme Socken haben, die ein Nichts gegenüber anderen Hunden ist. Und was behindernd an der Nichtgeburt von Welpen sein soll, ist mir jetzt schleierhaft.
Mein Hund hat enormen Stress mit anderen Hunden wegen einer Kastration. Insofern seh ich da durchaus einen Vergleich zur Amputation von Stimmbändern.
Ich mein, ein Hund braucht doch nicht unbedingt zu bellen, um mit anderen Hunden zu kommunizieren.
Viele Grüße
Corinna -
Bei der Ex die Stimmbänder entfernen...
Ihr seid echt fertig...Ich finde auch das es eine Kommunikationsart ist die man dem Hund auf GAR KEINEN FALL nehmen darf,sollte... wie auch immer...
Ich weiß nicht ob sie den Hund abgeben will... Ich denke aber eher nicht...
Diese Geschichte mit dem Halsband hatten wir damals schon versucht. Die kann man ganz normal zum Beispiel beim Fressnapf erwerben.
Kostet ein Schweinegeld und hat zumindest beim kleinen Balou nicht geholfen... Im Gegenteil... Anfangs hat er sich dermaßen erschrocken als das Zitronenduftspray beim Bellen rauskam das er vor Angst weitergebellt hat und es sah fast schon so aus als ob der Hund brennen würde, so zugenebelt war er...
Mittlerweile stört ihn das Teil gar nicht mehr...
Das schlimme ist das, er bellt meistens wenn er sich freut.. wenn ihn irgendjemand ruft oder er irgendwen sieht den er kennt...
Sobald man sich dann mit ihm beschäftigt oder ihn auf den Arm nimmt ist sofort Ruhe...
Ich hoffe wirklich das sie keinen Arzt findet der das macht...
Zumindest werde ich heute bei meiner Tierärztin anrufen und sie mal dazu fragen...
Werde dann das Ergebnis hier reinhämmern... -
-
mmhh...also wenn die "dame" des wirklich vor hat,dann würd ich gar nicht lange fackeln und den tierschutz informieren....ich finde,wer sowas auch nur in erwägung zieht(sofern es kein schlechter scherz war) der hat einfach keinen hund zu halten und ende!
-
Hat irgendjemand Erfahrungen mit solch einem Problem...
Wie geht es dem Hund wenn man ihm wirklich die Stimmbänder entfernt ??
Hat jemand Tipps um ihm das Bellen abzugewöhnen???Sorry bin jetzt erst bei Deinen Fragen gelandet.
Dazu müßte man erstmal wissen, was es für Situationen sind, in denen er bellt?
Was ahast Du schon ausprobiert, damit er nicht bellt?
Vielleicht ist es Beschäftigungsmangel?
Vielleicht möchte er Aufmerksamkeit?
Es gibt z.B. eine Menge Hunde die im Garten am Zaun immer hin und herlaufen und bellen. Das sind meistens einfach unterbeschäftigte Hunde.
Ein Hund braucht auch geistige Beschäftigung, nicht nur ne RundeGassi gehen und das wars, auch mal ein Such oder Zerrspiel, auch mal beschmust werden.
Bellen ignorieren, erst wieder loben wenn er ruhig ist.
Ruhig aber konsequnet mit Hund umgehen.
Ansonsten eine Hundeschule oder Hundevrehaltensberater aufsuchen!Viel erfolg und liebe Grüße von Cafedelmar
P.S: Das mit den Stimmbändern entfernen bei der Type war Sarkasmus und nicht wirklich ernst gemeint!
Die Diskussion über Kastration will ich hier nicht weiterführen, weil sie den Thread sprengt. ich weiß, dass es darüber auch tausend andere Meinungen gibt. Und es gibt genug Threads darüber. Das Argument mit dem Geruch ist trotzdem gut. ist das wirklich so-können die Hunde sich dann nicht mehr "Riechen"? Das wäre ja heftig! Wo kann man denn das nachlesen? Bitte per PN! (weil es hier nicht das Thema ist).
Er ist heiss, meinte ich jetzt eher aus menschlicher Sicht
Hätte auch schreiben könne: Er ist geil
"kein Knurren -> keine auseinandersetzungen mit anderen hunden"
Wer das behaupten würde hat keine Ahnung, denn "knurren" ist kein Angriffslaut sondern ein hilfreicher "Warnlaut". Wenn ein Hund also nicht mehr warnen kann, ist die Gefahr dass er plötzlich zubeißt viel höher, als wenn er noch seine Stimme einsetzen kann.Deshalb glaube ich auch ehrlich gesagt nicht, dass sich die Probleme mit dem Hund durch die Stimmbandentfernung legen würden. es würden neue auftreten. Und will Deine Freundin dem Hund dann auch noch die Zähne entfernen lassen, weil er nicht mehr knurrenn konnte und gebissen hat?
Sie sollte sich wirklich gut überlegen was sie da macht! Nicht nur dem Hund zuliebe!
LG Cafedelmar
-
Zitat
Meine Aussage war generell. Aber, wenn Du Dich angesprochen fühlst.
Aber ich geh gerne trotzdem drauf ein:
Scheinschwangerschaft ist keine Krankheit und die vielzietierte Untersuchungs zur Gesäugekrebswahrscheinlichkeit ist auch mit kritischem Auge zu lesen. Im Verlgeich zur Wahrscheinlichkeit für Operationskomplikationen ist es dann eh hinfällig...
Er ist heiß? Das fänd ich jetzt arg komisch... :wink:
Meiner Meinung nach gehören gerade die Geschlechtshormone zur Kommunikation eines Hundes. Ich will zumindest nicht nochmal so ne arme Socken haben, die ein Nichts gegenüber anderen Hunden ist. Und was behindernd an der Nichtgeburt von Welpen sein soll, ist mir jetzt schleierhaft.
Mein Hund hat enormen Stress mit anderen Hunden wegen einer Kastration. Insofern seh ich da durchaus einen Vergleich zur Amputation von Stimmbändern.
Ich mein, ein Hund braucht doch nicht unbedingt zu bellen, um mit anderen Hunden zu kommunizieren.
Viele Grüße
Corinnaalso da bezüglich der kastration mal bitte net so pauchalisieren....mein hund hat andern hunden(oder eher gesagt dem rüdiger) enormen stress gemacht als er noch unkastriert war,was null mit erziehung zu tun hatte,bevor das argument wieder kommt(hab ich in andern threads schon mehr als genug erörtert und muss ich jetzte net nml tun,weils sonst wieder romane gibt^^).....und er ist inzwischen weder ein nichts andern hunden gegenüber noch sonstwas,ich hab nur einfach keinen absolut testosteron gestörten hund mehr,der einfach nur eine belastung und gefahr fürs rudel und sein umfeld darstellte(mag sein,des das bei deinem wuff der fall war,aber deswegen meinte ich ja,bitte nicht so zu pauschalisieren)....aber naja...des is mein standpunkt zu der sache und des gehört ja eigtl wirklich nicht hierher(aber trotzdem konnte und wollte ich mir die aussage hier nicht verkneifen)
-
Leider ist das in den USA wirklich erlaubt und wird auch gemacht. In Deutschland ist es verboten, darum wird sich auch kein TA finden, der es macht.
Was Kastra betrifft: So eine Aussage ist eher daneben. Unsere Hündin ist kastriert, weil der BMT das gemacht hat, bevor sie zu uns kam. Um zu verhindern, dass noch mehr ungewollte Hunde geboren werden durch die Unachtsamkeit mancher Menschen. Ich finde das sehr vernünftig, und im Vergleich zu der unkastrierten Hündin (Vergleich zu vorher habe ich ja logischerweise nicht), die wir früher hatten, muss ich sagen, dass es die Lebensqualtät meiner Hündin eher verbessert hat.
-
Hallo,
an einem gesunden Lebewesen das in privater Hand ist irgendwelche Operationen durchführen lassen zu wollen ist für mich krank! Schlimm genug das so etwas mit Labortieren getan wird. Nicht umsonst verbietet solche Ansinnen der Gesetzgeber. Schon auf so eine Idee zu kommen, nur um Ruhe zu haben, zeigt doch irgendwie eine gestörte Persönlichkeit. Wenn die Gute das Bellen derart stört könnte sie etwas an der Erziehung tun oder den Hund in Hände abgeben die darin kein Problem sehen. Das ist sicherlich für beide besser!
NG obstihj
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!