Vertrauensproblem bei anderen Hunden

  • Ängstlichkeit kann
    a. angeboren sein; dann handelt es sich um einen Wesensmangel
    oder
    b. anerzogen sein
    oder
    c. erlernt sein.


    a. scheidet aus, sonst wäre die Hündin immer ängstlich. Also kommt nur b oder c in Betracht.
    Um welche Rasse handelt es sich?
    In welchem Alter wurde die Scheue festgstellt und seit wann ist sie bemerkbar?
    Gibt es "Spezialfälle", haben die Hunde, bei denen sie Scheue zeigt, Gemeinsamkeiten? (Farbe, Größe,Geschlecht, Verhalten?)


    Zu b
    Wie wurde die Hündin als Welpe aufgezogen?
    Ab welchem Alter wurde der Wurf zugefüttert und warum?
    Wie alt war sie, als sie den Wurf verließ?



    Zu c
    Hat sie irgendwann schlechte Erfahrungen gemacht, nach denen sich die Scheue etablierte?


    Das sollte man zunächst klären, erst dann kann man überlegen, wie man mit der Situation umgeht.

  • Das kann ich alles leider nicht beantworten, da sie ein ehemaliger Strassenhund ist und ich sie erst mit ca. 6 Jahren bekommen habe. Jetzt müsste sie somit ca. 8 Jahre sein. Sie ist 30cm groß und ziemlich lang :)


    Es sind meistens große weiße Hunde vor denen sie Angst hat, und eben Rüpel die schon stürmisch auf uns zurennen.


    Hmm, also ich werde mal schauen dass ich ihr einfach zeige, dass ich aufdringliche Hunde von ihr weghalte... Vielleicht hilft das ja.
    Das gestörte ist, dass wenn wir mal einen noch ängstlicheren Hund treffen (was sehr selten passiert),sie voll drauf geht und ihn verjagen will :irre:


    Na ja, aber danke für die ganzen Antworten!

  • Zitat

    Es sind meistens große weiße Hunde vor denen sie Angst hat, und eben Rüpel die schon stürmisch auf uns zurennen.


    Was sonst sollte sie bei derartigen Hunden tun, außer weggehen? Sie ist ziemlich schlau, wenn sie dann das Feld räumt und gehen möchte. Nur, kann sie ja nicht, weil Du nicht mitgehst.


    Ich bin kein Verfechter davon, dass alle Hunde sich toll finden müssen. Wenn mir Hunde begegnen, die meine Hunde doof finden, dann lotse ich die nicht übereilt aber schon zügig vorbei und gehe meines Weges. Warum sollte ich meinem Hund einen Kontakt aufzwingen, den er nicht will.


    Die Alternative für Deine Hündin wäre, dass sie den anderen dann mal deutlich macht, was sie von deren tölpelhafter Annährung hält. Und ich bin mir sicher, DAS würde Dir auch nicht gefallen - obwohl es ganz normal wäre.


    Daher mein Ratschlag: Lass sie doch nicht im Regen stehen, sondern tu das schlauste, was man tun kann - weggehen.


    Achja, und dann noch das "Missverständnis" vom Rudelführer, der all seine Rudelmitglieder schützt... Klar würde er das tun. Durch Umsicht und Vermeidung von Konflikten. Regeln der Situation, so dass man sich geschickt aus der Affäre zieht. Kein Rudelchef begibt sich freiwillig in eine völlig unnötige und leicht vermeidbare Auseinandersetzung - die Verletzungsgefahr wäre viel zu groß.


    Viele Grüße
    Corinna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!