mal wieder traurig und am grübeln :-(

  • Oh das ist ja echt unfair Da würd ich mich auch sehr ärgern!!!
    Ich hab ja nur von Okotber bis November dort gearbeitet und bin somit am 1.12. nicht mehr dort. Ich denk, das wird der Grund sein...
    Ja ich bin gespannt wohin uns das alles noch bringt mit dem Bankenchaos. Der kleine Man darfs wieder ausbaden und die Großen sahnen doch wieder irgendwo mächtig ab. Ich finds einfac so traurig, weil ich meiner Familie dieses Jahr nichtmal richtige Weihnachtsgeschenke machen kann, eben nur Kleinigkeiten... Wenn man dann überlegt, was wir ddie ganze Zeit acern und uns Rücken etc kaputt machen... Naja, bringt alles meckern nix...


    Die Klinik machen wir auf, bin dabei :) *hüppf* Das wird super, und wenn alles gut läuft bauen wir nebenan ein Erholungshotel :)
    Das Blöde ist eben, dass ich erstmal keinen Urlaub bekomme und solnge auf jedenfall warten muss. UNd trotzdem schau ich auf die TH-Seiten und fand auch schon einen gaaaanz süßen Wauzi und war so traurig als er weg war, obwohls bei mir ja eh noch nicht geklappt hätte... bin schon schön blöd... :kopfwand:
    Und jeden Tag les ch n bischen in Sonstiger Talk rund um den Hund". Bald bin ich durch, was dannn... ??? :irre: :roll:


    Ich danke euch fr die lieben Antworten...

  • ich krieg stresspickel,wenn ich darüber nachdenke..aber ich kanns net ändern...leider...


    ja ich kenn das zu gut...aber ich sag immer was lange währt wird endlich gut...hab auch so lange müssen auf nen eigenen Hund wieder warten und jetzt am Donnerstag isses endlich so weit und ich glaube dieses mal passts einfach super...hab mir auch schon viele Hunde angeschaut etc..schlussendlich isses auch wieder am finanziellen oder zeitlichen gescheitert und jetzt is beides machbar und ich hab genau den Hund gefunden,dazu noch aus reinem Zufall,der super zu mir passt....Schicksal...
    und bei dir klappt das ganz sicher auch noch...wenn auch nicht jetzt bald...

  • mhhm ja ich bin mit Hunden großgeworden....Tier besonders Pferde und Hunde gab es immer in meinem Leben...2006 verstarb unser Foxterrier dann an Krebs...da war ich aber schon ausgezogen und nunja vermisst hab ich es immer....er zog damals zeitgleich mit mir bei meiner Oma ein und ich habe 11 tolle Jahre mit ihm verbracht...der beste Hund in meinen Augen,den ich je kennen lernen durfte ....
    Dann hab ich immer zwischendurch in den letzten 3 Jahren durch meine zahlreichen Tierheim-Gassi-Aktionen viele Hunde kennen- und lieben gelernt...unter anderem ne Pit Hündin....ein klasse Hund..finanziell allerdings unmöglich für mich zu halten und ich wollte doch immer einen Reitbegleithund...das geht leider gesetzlich mit diesen nicht...
    Dann Anfang des Jahre einen Cocker-Mix...die Planung stand schon ihn zu holen und auf einma bricht meine ganze finanzielle Planung durch ein paar Umstände zusammen...wieder nix.... :/ ...hab dann aufgegeben...dann lange überlegt...was würdest du gerne mit dem Hund tun?Wie soll er so sein,also rein rassetypisch usw....
    Aussies gefielen mir schon immer....aber ich dachte immer ich könne einem solchen Hund nie gerecht werden und einen Hund nur wegen Aussehen zu kaufen war für mich indiskutabel...
    Ich hatte eigentlich daher keine besondere Rasse im Auge....dann bin ich aus Zufall über ein Forum auf die Seite der Notaussies gestoßen,dort habe ich Finn einen altdeutschen Hütehund entdeckt,der aus Zufall aus dem selben Ort wie ich kam...ein sogenannter "Problemhund"...Leinenaggression usw...die Besitzerin suchte eine Mitbetreuung bzw jemand der den Hund zu sich nehmen könnte...
    Ich hab angerufen und dann haben wir uns getroffen,gingen mit ihm zur Hundetherapeutin usw...ein ganz ganz toller Hund....den ich wirklich sehr lieb gewonnen hab...das Problem an ihm ist eben seine Leinenaggression und dass er riesig ist und kraft hat....ich habe lange überlegt ihn zu übernehmen,nach dem Umzug nachhaus...dort kann meine Oma mit dem Hund rausgehen bzw ihn zu sich nehmen,wenn ich net da bin...(meine Oma und mein Opa sind beide noch sehr agil ;-) ) bei Finn war eben dieses Problem das meine Oma ihn nicht halten könnte,wenn er seine 2 Min kriegt....trotzdem hab ich lange überlegt...aus Zufall lernte ich in der Zeit eine Frau kennen,die eine 14 monate alte Aussiehündin besitzt....sie suchte aus zeitlichen Gründen ein gutes Zuhause für den Hund....durch Training mit Finn usw...habe ich die Begeisterung an der Arbeit mit dem Hund gekriegt....Agility usw hatte mich schon immer interessiert und natürlich die Leidenschaft für Hütehunde..auch wurde mir bewusst,was es bedeutet einen solchen Hund als Partner zu sich zu nehmen....nach einigem überlegen bin ich hochgefahren und hab mir die Süße angeschaut....ein klasse Hund...Liebe auf den ersten Blick...aber da waren auch noch die Katzen und mit denen muss es ja schließlich auch klappen.....sie war dann 3 Tage bei mir...wir hatten eine kurze Katzenbegegnung und die verlief laut,aber Aggressionsfrei von beiden Seiten...eine gute Vorraussetzung wie ich finde um beide langsam Stück für Stück aneinander zu gewöhnen....dann war da wieder die Frage "Finn oder Aussiehündin".....nach langem überlegen und nach Gesprächen mit meinen Großeltern fiel dann die Entscheidung auf Miss..also die Aussiehündin...ein klasse Hund...der an aller Arbeit Spass hat und freudig mitarbeitet...eben das was ich wollte...aber eben auch ein sehr ruhiges und verschmustes Gemüt hat...etwas älter,da ich keinen Welpen wollte wegen der Zeit,aber noch nicht zu alt....gut sozialisiert aus ner wirklich tollen Familie mit Kindern....zwar muss ich sie langsam an die Katzen gewöhnen ,aber mir ist es in der neuen Wohnung räumlich möglich dieses langsam angehen zu lassen,so dass jede Seite auch ihre Ruhe voreinander haben kann...meine Vermieterin und meine andere Hausbewohnerin haben ebenfalls Hunde (wir wohnen Garten an Garten)..die Pferde sind 5 Min entfernt (vor denen hat sie allerdings noch etwas Angst und bellt dann viel,aber ich denke das ist auch auf Dauer machbar und meine Pferde sind die Ruhe selbst)....alles in allem sind es jetzt optimale Bedingungen und ich hab jetzt den Hund gefunden,der zu mir und zu meinen Lebensumständen passt und das nach vielem hin und her in früheren Zeiten...Donnerstag ist es soweit und sie kommt ganz zu mir....vorbehaltlich allerdings mit Schutzvertrag und falls es mit den Katzen garnicht klappen sollte,was ich aber nicht denke/hoffe....
    ja wie du siehst ..langer Bericht und vieles passiert ,aber schlussendlich gut geworden....ich nenne es Schicksal...es sollte eben vorher nicht so sein....
    Und mein armer Finn sucht halt immernoch ganz dringend ein neues zuhause....also falls jemand Interesse an einem wunderhübschen,verschmusten Hund hat ,der leider wegen einem Beißvorfall als Welpe geprägt wurde und die Herausforderung annehmen will ,ihm seine ganze Aufmerksamkeit,Geduld und Zeit zu schenken würd ich mich über ne PM freuen..ich leite es dann weiter.....


    Hier mal Finn und der Link zu seiner Seite



    http://notaussies.de/HTML/vermittlung_script.html Finn ,altdeutscher Hütehund ,4 Jahre alt



    und meine Maus



    und last but not least unser Foxl 1996 im Alter von 2 Jahren im Urlaub in Tirol


  • Manchmal muss man die Dinge einfach dem Schicksal überlassen, aber dafür braucht man GEDULD!!! Und das ist leider leider nicht gerade meine Stärke. Am liebsten sofort und schon gestern auch wenn die Vernunft sagt: lass dir Zeit...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!