Bungee's running(s)
-
-
Marina hat aufgerüstet, sie an
Hat ER auch einen Namen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Marina hat aufgerüstet, sie an
Hat ER auch einen Namen?
-
ich bin richtig happy mit Sammy und Bungee...
letzte Woche war etwas arg wenig Schlaf (so im Schnitt 4 Stunden), aber ich denke, wir sind im wesentlichen durch:
Sammy ist stubenrein. :jump:und von den Trainings berichte ich heute abend, weil ich jetzt gleich los muss...
-
Bungee ich krieg bald Fusseln vom Warten auf den Trainingsbericht.
Hopp Hopp! :stick2: Glückwunsch zur Stubenreinheit!
-
Hab ein Nachsehen, sie ist schon was älter....da dauert sowas *lol*
-
-
Aaachh soo..
Geduldig warte.. :ohm: ... immer noch nichts?? mmpff.. na gut geduldig warte.. :ohm: SOOO!! Genug geduldig gewartet!!! BERICHT! Aber flott! :aufsmaul:
ps.
-
Zitat
Aaachh soo..
Geduldig warte.. :ohm: ... immer noch nichts?? mmpff.. na gut geduldig warte.. :ohm: SOOO!! Genug geduldig gewartet!!! BERICHT! Aber flott! :aufsmaul:
Ick schmeiß mich wech -
hat keine Zeit zum schreiben, trainiert bestimmt fleißig
für Christianslust nächste Saison *kicher*
-
Gemach, gemach, liebe Gemeinde!..
Haben die ersten gemeinsamen Trainings hinter uns und es ist einfach nur GEIL!!!!!
Das Chaotenteam formiert sich..
1. Trainingsabend:
am Anfang gabs einiges an Leinensalat, also immer wieder enttüdelt, wieder neu eingeklinkt, bevor wir endlich loskamen.
Deshalb Hunde lieber ungekoppelt laufen lassen, damit sie sich aneinander gewöhnen. Beide sind beim Laufen sehr weit auseinandergedriftet (das Y ging schon sehr weit auf), Sammy hat Bungee zwischendrin beim Ziehen auch mal heftig gestupst. Warum er meinte, sie erziehen zu müssen, weiß ich nicht.
Sammy reagiert auf leises Flüstern der Richtungskommandos. Herrlich! Gee klappt hervorragend, nur bei haw gibts noch einen gewissen Diskussionsbedarf. Scheitert das an meiner mangelnden holländischen Aussprache? *grübel
Dann stelle ich fest, dass Bungee und ich bestimmte Abzweigungen mittlerweile selbstverständlich und ohne Kommando nehmen. Die sind aber gar nicht so selbstverständlich
Weggabelung:
Bungee und ich nehmen IMMer die rechte (also ein "gefühltes" Geradeaus *gg).
Sammy, auf der linken Seite eingespannt, nimmt ohne explitzites Kommando natürlich die linke Weggabelung..
Grad noch rechtzeitig angehalten! *schwitzNehme mir vor, die beiden beim nächsten Training doch besser zu koppeln
ich sehr brav und diszipliniert
nur 3 Minuten. dann Pause, dann wieder 3 Minuten.2. Training:
beide gekoppelt.
sie starten beide neben mir, auf "go" laufen sie vor, spannen die Leine, ich fahre schon mit dem Roller an,
auf "Hike" geben sie Gas. Das klappt von Training zu Training beser und wir sind jetzt immer besser eingespietl.
anfangs. hatte ich Mühe, die Zugleine so in der Hand zu führen, dass sie sich nicht in den Bremshebeln verfängt. Das gab dann immer mal wieder Starts, wo danach sofort wieder angehalten werden musste... Aber mittlerweile läuft auch das prima.Sammy hält aus vollem Lauf plötzlich an: Kamen uns zwei Spaziergänger (unbeleuchtet natürlich) entgegen.
Nehme mir vor, das Training auf später am Abend zu verlegen.
4 Minuten, Pause, 4 Minuten
3. Training:
ich werde gierig: es läuft so klasse, dass ich die beiden weiter fahren lasse, als ursprünglich vorgenommen.
Sogar einen leichten , aber langen Anstieg haben wir drin. Umkreisen einmal die Wiese mit Kinderspielplatz. Abfahrt bergab war in bisschen anstrengend beide auf dem Weg zu halten, weil die Gerüche ringsum wohl recht spannend waren. Dann wieder links abgebogen.. und zurück.4 Intervalle gefahren.
4. Training:
wieder Richtung Kinderspielplatz, dort gibt es zwei Weg, wo man rechts abbiegen kann, die parallel hochgehen.
Gebe das Kommando etwas zu früh: Sammy und Bungee biegen den ersten Weg ab. Denke mir auch noch nix dabei.
Unterschied ist nur, dass auf halber Höhe der Eingang zum umzäunten Hundeplatz ist, den beide natülich kennen. Und ohne Ansatz biegen beide dann in Richtung Eingang ab, statt geradeaus weiterzugaloppieren...ok, war so nicht geplant, aber dann haben wir hier eine kurze Pause.
Nehme mir vor, sollten wir diesen Weg nochmal nehmen, dann lieber gleich das "haw" Kommando zu geben, um auf den Weg, der direkt am Spielplatz vorbeiführt, zu gelangen.
Wieder Spielplatz "umkreist" diesmal sind sie bergab auch ganz toll auf dem Weg geblieben. Diesmal biegen wir statt links, rechts ab, Richtung großer Hundewiese, auch hier wieder ein leichter Anstieg, den beide mit Bravour nehmen.
Pause, Hunde ausgeklinkt, beide Partymäßig gelobt. Dann Weg wieder n Stück zurück, damit sie trinken können.
Verd.. wo ist die Koppel hin?. Hatte keiner der beiden mehr am Halsband. Hat das dumme Frauchen es doch bei beiden abgemacht. Dann die Strecke bis zum Ausklinken der HUnde wieder abgegangen: Sucht mal in der Dunkelheit so ein schwarzes Stück Seil.. ich glaub, wir sind da dreimal rauif- und runtergewandert. Meine Hunde müssen mir schon nen Vogel gezeigt haben. Aber glücklicher weise dann doch wieder entdeckt. Ausgeruht waren sie jetzt jedenfalls!*gg Rückwelg in zwei Intervallen.
Gesamtstrecke: ca. 4,5 km
5. Training:
Diesmal lasse ich die beiden NICHT rechts abbiegen um den Spielplatz zu umkreisen, sondern wir fahren gradeaus unterhalb am Spielplatz vorbei. Eigentlich wollte ich die Strecke auch weiter gradeaus. Haben die Öster aber was anderes mit mir vor, sondern biegen links da ab, wo sie beim letzten Trainingstag die Pause mit dem Wasser schlabbern hatten
Nehme mir vor, zu übelegen, ob man nicht für "geradeaus" auch noch irgendwie ein gesondertes Kommando einführen sollte..*grrrr .weiterer Musherfehler, hab in diesem Falle nicht korrigiert, sondern das falsche Abbiegen durchgehen lassen. Sind dann auf dem Weg ausßen rum um die Hundewiese. Dann wieder angehalten und auf die Hundewiese.
Es war ca. Mitternacht. Hach, war das schön mit den beiden!Und dann hab ichs gewagt: Hunde ausgeklinkt und BEIDE frei laufen lassen. Mir stockte etwas der Atem, als ich sah, mit welchem Speed Sammy mit einem Mal Gas gab und abdüste. Herzschlag setzte kurz aus, ich malte mir alle möglichen Szenarien von der Suche nach einem verschwundenen Hund aus. Dann ein Pfiff meinerseits, der Hund kam in entsprechendem Galopp wieder zu mir hingerannt.
Hach, war ich happy!!!! Und Sammy wurde mit Würstchen belohnt.
Seitdem leine ich ihn auf Spaziergängen in übersichtlichem Gelände immer mal wieder kurz ab, Rückruf, Party, Belohnung. (Bungee allerdings bei mir und angeleint, damit die beiden nicht zusammen ggf. doch auf dumme Ideen kommen)Dieser HUnd ist einfach sowas von genial!!!
Dann hab ich mit beiden bestimmt n viertel Stunde im Gras gessessen und gekuschelt, bis ich wieder eingespannt hab, wir sind dann in 2 Intervallen wieder nachhause.
INsgesamt 5 Intervalle, Strecke, ca. 5 km
Mal sehen, heute abend steht das nächste Training ins Haus. Hab mir allerdings vorgenommen, die Strecke wieder deutlich zu kürzen und wieder mehr nach Zeitintervallen zu trainieren, weil ich gemerkt hab, dass es für Bungee doch schon zu viel war: die Tug hing streckenweise schon ganz gut durch. Also, wieder etwas mehr Selbstdisziplin aufbringen - auch, wenn's schwer fällt.
Mit zwei HUnden ist es einfach sooooooooooooooooooooo schööööööööööööööööööööööööön!!!!
Heute abend wird wieder eingespannt.
-
Nachtrag:
ich lasse sie (gebremst) so mit um die 20-22 km/h auf dem Tacho laufen. schätze mal, dass wir somit auf nen Schnitt von 18-19 km/h kommen.Hoffe, ich krieg den Forerunner auch irgendwann so in den Griff, dass ich brauchbare Daten liefern kann
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!