Bungee's running(s)

  • Juchhu!! Das Meisterwerk ist geschrieben! :lol: :gut:


    Hört sich an als ob da jemand die Vorzüge des Zweihundfahrens entdeckt und hochbegeistert über seinen Neuzugang ist. :D Was meinst wer übernimmt die "Führung"? Sammy?

  • Zitat


    Hoffe, ich krieg den Forerunner auch irgendwann so in den Griff, dass ich brauchbare Daten liefern kann :ops:


    Ganz einfach....zu Beginn auf Start drücken und am Ende Stop (im übrigen beides dieselbe Taste).
    Daten auslesen....fertig!

  • Dani,
    das wär ja zu einfach!!! -
    Wenn ich schon so'n edles Teil hab, dann will frau auch ein bisserl mit der Technik rumspielen *gg


    Trainingsbericht 24.11.
    Montag und Dienstag wars mir zu feucht draußen. Da hatte ich Angst, dass wir auf den abgefallenen Blättern ausglitschen. Die sind dann wie Schmierseife.


    Heute umso mehr aufs Einspannen gefreut!!..


    Leider gabs noch ein Malheur, bevor wir loskamen. Mit dem Wässern war ich bei Sammy zu optimistisch: ich dachte, ich hätte mehr Zeit, aber nach ner viertel Stunde konnte er den Wasserdrang nicht mehr halten. Musste erstmal die Überschwemmung beseitigen. Und das ist wörtlich zu verstehen: dieser Hund hat eine Blase, das ist schier unglaublich...
    Notiz an mich: ERST alle Sachen zusammenpacken, DANN wässern und SOFORT mit Wuffeln vor die Tür! :headbash:


    relativ hohe Luftfeuchtigkeit: 99%, ca. 7 Grad



    3 Intervalle, (1,8 km, 900 m, 800 m)
    Gesamtstrecke: 3,4 km
    Durchschnittsgeschwindigkeit 19,5 (gebremst)



    ich werde ab übermorgen nochmal wieder auf 3 km zurückgehen, dann das Bremsen verstärken, ggf. den Trainingsumfang ausweiten, d. h. wirklich jeden 2. Tag trainieren. Schaun mer mal..


    Dass ich letztes Mal den eigenmächtigen Schwung zum Wasserloch nicht unterbunden bzw. nicht korrigiert hatte, hat sich ein wenig gerächt.. die beiden machten an der einen oder anderen Stelle Anstalten, direkt zum Wasser zu laufen :headbash: Hab sie dann aber weitergescheucht ... Dafür durften sie dann in der Pause ordentlich saufen!! :) Fleischwurst gabs zur Belohnung.. und Party, weil die Mäuse so klasse gelaufen sind.


    Jetzt schlafen sie friedlich
    grrrrrrr Sammy schnarcht!! Männer, ich sag' s ja!!!


    P.S
    Damit ihr nicht denkt, dass hier alles so einfach und "easy going" ist: Sammy ist schon ein Hund, der sehr viel Angst hat. Ich hoffe, ich kann ihm diese Ängste nach und nach nehmen.
    In den ersten Wochen lief er in der Wohnung nur an der Leine neben mir. In der letzten Woche habe ich ihm auch weiterhin die Leine umgelassen, damit ich nicht nach seinem Halsband greifen muss und ihn damit erschrecke.
    Die Flugbox war ein Segen, weil er sich dahin sehr gerne zurückgezogen hat.


    Am Samstag war ich zweimal aus dem Hause. Jeweils so um die zwei Stunden. Das erste Mal war kein Thema. Als ich nach dem zweiten Mal wieder ankam, hatte sich Sammy meines Telefons angenommen: Hatte wohl gesehen, dass ich das des öfteren in liebevoll in der Hand hielt und da reingesprochen hab, was für ihn vll. auch wie Knabbern aussah.. Jedenfalls hat er das Teil wohl für nen Knochen gehalten.... :roll:
    Notiz an mich:
    neues Telefon kaufen...# :omg: - ich liebe dieses Viech!!


    Ich wünsche allen eine ausgesprochen gute Nacht!

  • warum einfach wenns auch kompliziert geht gell Bungee? :D


    wie äussert sich die Angst bei Sammy? weil du ihn an der Leine führst bzw Leine dran hast Angst vor Nähe/ Bindungsschwierigkeiten oder vor Berührungen/hektischen Bewegungen?
    Ist das beim Ziehen auch sichtbar, sprich ist er da auch unsicher oder gehts da? bzw. wie ist es im Alltag in der Stadt?


    brav berichtet! :gut:

  • wie äußert sich die Angst?
    bei hektischen Bewegungen, dann flieht er - selbst vor mir....
    Auch klemmt er bei der kleinsten Kleinigkeit den Schwanz zwischen die Beine.
    Selbst vor dem Futterdummy hat er Angst gehabt, wollte erst gar nicht draus fressen, war ihm suspekt



    andererseits taut er auf und wird auch "frech" ;)



    Futtertonne in der Küche

    Des Dramas erster Teil (vor ca. einer Woche)


    " aaaaaah, da kommt das Fressen her..Hmm.. Frauchen macht immer den Klappdeckel auf... schaun mer mal, ob das mit der Schnauze auch geht..." "jeahhh..."


    "Frauchen hats gesehen, Öffnung gemeinerweise von mir weggedreht und auch noch was auf den Deckel gelegt... Hmmm... war nich gemein... :bulb: aaah, ein neues Spiel! ..
    Sie will wissen, wie gut ich bei problemlösendem Verhalten bin." :denken:
    Einen Tag später-in einem unbeobachteten Moment
    "Tja, das werde ich ihr zeigen: in diesem Falle hilft nur rohe Gewalt :pfeif: ... schwupps Futtetonne umschubsen.... aaaaaaaahhhh lecker ... Mist! Sie hat mich erwischt... scheint angefressen... lieber schnell verduften.. " :escape:


    Fortsetzung folgt..



    P.S.
    Training fällt heute aus: Das Laub ist pitschepatsche-nassgeregnet. Die Hunde sind heute schon beim normalen Spiel drauf ausgerutscht.

  • hihi, das mit der Futtertonne könnt Josy sein. Die zieht unsere sogar unter dem Meerchenkäfig vor und weil das den Klickdeckel nicht bezwingt wird das mit 10-15kg Futter befüllte Teil auch umgeworfen- nur sobald ich nachmittags das Haus verlasse und sie weiss ich bin ne Weile weg. :roll:


    Hat Sammy auch Angst vor Berührung/Nähe oder geht das? Nachdem Nepo endlich nicht noch grössere Panik vorm Festgehalten werden hatte als vor hektischen Bewegungen, hab ich ihn in der Flucht einfach "geschnappt"- natürlich mit ruhigen Bewegungen und ihn anschliessend durchgekrabbelt an seinen Lieblingsstellen, das hat viel gebracht- da ist eine kurze Leine am Hund gar keine schlechte Idee. Wir haben dann oft dazu geneigt uns nur noch bedächtig durch die Wohnung zu bewegen- doch ich denke das ist keine Lösung :D Hund muss ja lernen das Mensch auch mal komisches tut.

  • heute gab's Hunde-Wellness vom Feinsten:



    Sammy stank die ganze Zeit nach Zwinger (will sagen: nach Pisse..*würg). Dachte mir, heute ist es so weit: Stinker, jetzt biste dran! ;D


    Gesagt getan: Badematte für die Wanne gekauft (hatte bislang keine, weil ich das ausnehmend spießig finde, aber was tut man nicht alles für die Wuffels.. =) ), damit das Viech nicht auch noch rutscht, wenn es panisch wird und dann noch panischer wird.
    Vorarbeit in der Woche: Hundi in die Badewanne gehoben.. GAAAAAAAAAnz viele Leckerlis. Hund wieder raus.


    Somit ist er auch ruhig in der Wanne stehen geblieben. Als ich den Wasserhahn andrehte, wurde es ihm allerdings doch arg unheimlich: erstmal wieder raus. Ich nicht faul, Sammy wieder reingehoben. Diesmal ist er drinnen geblieben. Hab erstmal mit der Hand die Beine naß gemacht, dann die Brause auf halb angestellt, lauwarmes Wasser. Mich langsam von den Beinen hochgearbeitet. Das Welpenshampoo stand auch schon bereit. Und dann wurde er eingeseift und richtig geschubbert, das mochte er augenscheinlich. Dann wieder Seife mit Wasser gaaaaanz vorsichtig abgebraust (seeehr skeptischer Hundblick, eingekniffener Schwanz, sehr an die Badewanne gedrängt.) Mit Handtuch trocken gerubbelt.. Das fand er augenscheinlich wieder gut.
    Hundi durfte aus der Badewanne und das anschließende Schütteln hat das Badezimmer nur unwesentlich unter Wasser gesetzt! ;D


    Hach, und dann hat Frauchen ihm ne Massage vom Allerfeinsten angedeihen lassen: Ich glaub, ich hab ne Stunde auf einem ziemlich nassen Handtuch gesessen, bis sich das Tier endlich genüßlich entspannt hatte. :smile:


    Und jetzt riecht er auch wie eine frische Sommerwiese! :jump:
    ...und ich hab Rückenschmerzen vom gebückten Stehen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!