Bungee's running(s)
-
-
Geht der Schnitt durch den Ballen? Oder ist nur die Ballenoberfläche "angekratzt"?
Wenn der Schnitt durch den Ballen geht (also sehr tief ist) empfehle ich eine Woche TOTALE SCHONUNG! Kein rennen, nur mit Booties rausgehen, und nach jedem Spaziergang die Wunde reinigen und desinfizieren.
Denn wenn der Ballen nicht schnell zuheilt dauert das ganz einfach EWIG!
Berny ist auch mal auf eine Glasscherbe gestiegen und hat sich ein Stück Ballen durchtrennt (der Teil, der zwei Zehen verbindet + ein Stück Schwimmhaut). Dank totaler Schonung war es nach einem Monat wieder komplett zugeheilt. Einer bekannten Schäferhündin ist das Gleiche passiert, man schaffte es nicht so recht sie ruhig zu kriegen und EIN JAHR LANG ist die Wunde immer wieder aufgegangen.
Also ich hoffe für Bungee, dass es nur sehr oberflächlich ist
!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh arme Bungee ich hoff das es nicht so schlimm ist und wünsch ihr gute besserung.
Solche :zensur: die einfach ihren müll und dann auch noch zerbrochene glasflaschen rumliegen lassen da könnnt ich echt ausrasten.
Wir hatten im sommer zweimal nen aufgeschnittenen ballen einmal nicht so schlimm und einmal ziemlich tief aufgeschnitten musste geklammert werden das im nachhinein nix gebracht hatt und dann doch genäht werden musste. -
Danke euch ganz doll!
Humpeln tut sie immer noch ganz leicht.
Aber jetzt lässt sie mich wenigstens an den Fuß. Gestern hat sie den immer weggezogen und wollte ihn lecken.Aber gottseidank ist die Stelle nur klein und nicht tief. Ist an der Spitze des Ballens vom Mittelfuß. Hab mir jetzt Betaisodona Lösung zum Desinfizieren besorgt.
Und "gebootet" wird sie zzt. mit abgeschnittenen Gefrierbeuteln, die mit Tesafilm befestigt werden: Das hält frisch!!!
Da das Material relativ fest ist, hält so ein Teil für einen Tag ganz gut durch bis es dann im Müll entsorgt wird... -
Als Fedor sich mal einen Schnitt im Ballen zugezogen hatte (Glasscherbe, nicht tief), hab ich immer einen Verband aus Mullbinde gemacht und eine Baumwollsocke drüber. Nur zum Rausgehen eine Tüte drüber gemacht.
Wenn er geruht hat, habe ich alles abgemacht, damit Luft rankommt und die Wunde zuheilen kann und mit Calendula-creme eingeschmiert.
Hast du bei der Tapevariante mit Gefrierbeutel nicht Bedenken, dass da ein feuchtes Klima innerhalb entsteht und die Wunde nicht gut heilt, weil es ja immer ein feuchtes Klima ist? Und durch die Tüte vielleicht sogar leicht feucht-warm, also Nährboden für eventuelle Entzündung?
Vielleicht hab ich dein Geschriebenes aber auch falsch Verstanden...*gähn*g*
Wünsch der Süßen aber Gute Besserung, bei Fedor hat das Abtrocknen eine knappe Woche gedauert, bis es ganz zu war nicht mehr als 1,5/2. Nach einer Woche hab ich die Tüte zum Gassi weggelassen.
-
ne, der kommt doch nach dem Gassigang sofort wieder ab *gg
Zuhause gibbet keinen Verband, da soll doch Luft dran.Wunde ist heute auch schon geschlossen.
-
-
aaaaah 3 stündiger Ausflug.....
soowas von genial!!!!
Endlich haben wir im Hohen Norden auch mal ein bisschen Schnee :jump:
Von mir aus dürfte es jetzt ein paar Tage durchschneien, so dass wir auch ne anständige Schneedecke kriegenheute wieder das erste mal mit dem Training begonnen, nachdem wir ertmal Zwangspause gemacht haben.
Letzte Woche hatte ich Bungee immer nur im Freilauf neben dem Fahrrad und hab mit Argusaugen das Gangbild beobachtet. Kennt ihr das auch?
Heute drei kleine Einheiten im Schnee vorm Roller mit einem ganz, ganz tollen Homerun.
Zwischedurch kam uns ne Hundesitterin mit 4 großen, freilaufenden Hunden entgegen. Das war dann doch ein bisschen viel für ein "weiter". Hab angehalten und Bungee abgeleint.. Danach gings dann weiter...
Vorderreifen hat anscheinend n Loch... muss wohl gleich mal Reifenflicken gehen...
aber erstmal gibbet nen leckeren heißen Kakao
-
Freut mich, dass bungee wieder fit ist
ZitatHeute drei kleine Einheiten im Schnee vorm Roller mit einem ganz, ganz tollen Homerun.
hm, wie lang und wie schnell seid ihr denn unterwegs gewesen?
-
Ich Dödel hab den Tacho am Roller gelassen. Da er nur im Fahrradkeller angeschlossen steht, haben mir die Kids hier den augenscheinlich geklaut :zensur:
Strecke ca. 3 mal 500 Meter mit langen Spazier- und Tobepausen auf der Hundewiese... Wie gesagt, wir waren grad insgesamt 3 Stunden unterwegs.:D
(aber so zwischendrin bin ich doch ins Träumen geraten, wie es denn mal wäre, tatsächlich in Schweden oder Norwegen mit nem großen Gespann in der einsamen Wildnis unterwegs zu sein )
-
Zitat
Ich Dödel hab den Tacho am Roller gelassen. Da er nur im Fahrradkeller angeschlossen steht, haben mir die Kids hier den augenscheinlich geklaut :zensur:
dann weißt du ja, was du dir zu weihnachten schenkst -
Das schaff ich auch noch so zwischendurch
(Mal sehen, ich liebäugel je eh mit nem GPS-Tacho...)**************
ach so: neueste Neuerwerbung positiv getestet: Winterreitstiefel "Pantagonia"von Loesdau
http://www.loesdau.de/?shopid=…at_index=03-winterstiefelDie Winterreitstiefel sind absolut ideal: durch das Profil kann man sich super gut im Schnee abdrücken.
Was ich allerdings nicht bedacht hatte: Durch das Profil bleibt natürlich einiges an Schnee hängen. Dieser lagert sich auf dem Trittbrett ab und verpappt dann zu ner halb gefroreren Fläche, was das Draufstehen etwas weniger komfortabel macht. Aber dafür sind die Füße pottwarm, der dranhängende Rest total glücklich und zufrieden -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!