was ist geworden aus der Mensch-Hund Beziehung?

  • Bei der Frage wann der Hund noch Hund sein darf sollte auch beachtet werden das Hunde Regeln brauchen und sich die meißten garnicht wohl fühlen würden wenn sie alles selbst entscheiden dürften. Sowas würde in einem Rudel nämlich nur das Alphatier machen und es hängt eine Menge Verantwortung daran. Hunde die nicht 100% Selbstbewusst und sicher sind würden an dieser Aufgabe zerbrechen.
    Die meißten Hunde fühlen sich wohl wenn ihnen Entscheidungen abgenommen werden und wir sie dadurch schützen und leiten.
    Das hat für mich nichts damit zu tun das er nicht Hund sein darf sondern das er sich bei mir sicher fühlen kann. Er darf in einem abgesteckten Rahmen machen was er will aber darüber hinaus entscheide ich.
    Es gibt Dinge auf die ich großen Wert lege wie eben der Grundgehorsam, das sie keine Leute anspringen, keine anderen Tiere jagen, stubenrein sind, nicht betteln, sich nicht ernsthaft streiten und nichts kaputt machen was nicht ihnen gehört.
    Alles andere ist mir schnuppe. Meine Hunde gehen durch die Tür wie es ihnen lieb ist, sie hüpfen aufs Sofa wenn sie dies wollen wobei ich sie auch jederzeit wieder runter schicken kann, sie nehmen sich ihr Spielzeug wann sie wollen weils hier überall rumliegt und sie dürfen draußen fast alles so lange sie in meiner Nähe bleiben. Sie dürfen Blätter jagen, sich wälzen, buddeln, rennen, springen, bellen, spielen, durch Pfützen und Bäche toben, usw.
    Wobei mir wichtig ist alle diese Aktionen auch jederzeit abbrechen zu können und sie überall abrufen zu können weil alles andere einfach gefährlich wäre. So ländlich ich auch wohne - auch hier gibt es Straßen und Autos und sie können nicht einfach alleine losziehen und über die Straßen rennen wie sie wollen. Daher müssen meine Hunde bei mir bleiben und sich in einem Radius um mich herum bewegen in dem sie dann volle Freiheit haben so lange niemand anderes uns begegnet.

  • Mein Hund will gar kein Hund sein ;) (Achtung, nicht 100% so gemeint!)


    Er will nicht durch den Matsch, er meidet andere Hunde. Er will nicht raufen und spielen, Duschen mag er sogar sehr gern (kommt nur nicht allzuoft in den Genuss davon...), er läuft fast immer ohne Aufforderung an der Straße neben mir und er frisst nur, wenn er Hunger hat. Er will im Regen ums Verrecken nicht raus und zieht einen TV-Couch-Abend jedem anderen Ereignis vor. Er will gefallen und gehorcht daher fast immer. Es gibt wenige Regeln, da er sich von selber immer einpasst. (Ist täglich mit im Büro und liegt dort entweder in seinem Korb an der Heizung oder auf der Couch)


    Ich habe ihn mit knapp 5 Jahren bekommen - er war damals total verstört.
    Aber er hat ohne mein Zutun (oder zumindest ohne mein wissentliches Zutun) so entwickelt.


    Ach... er hat doch ein zwei hündische Eigenschaften: Er wälzt sich gerne und er buddelt gerne. Das darf er auch beides. Bin fast ein bißchen stolz, dass er dann so ein "echter Wolf" ist. :roll:


    Aber sonst... ich glaub, ich muss damit klar kommen, dass mein Hund kein "echter Hund" ist. :^^:

  • Hi,


    meine 3 Fußhupen brauchen im Winter Mäntel bzw Overalls, sie hassen Regen und Schnee ist auch nicht wirklich der Hit. Sie schlafen mit im Bett und haben sogar ihr eigenes Sofa - wobei sie es vorziehen, sich alle auf meins zu drängeln :lachtot:


    Sie gehen nach mir aus der Tür, damit ich nicht über die Minis stolpere.


    Sie dürften sich in Dreck wälzen, baden, buddeln, sich einsauen - sie tun es aber nicht :p


    Sie müssen an 5 Tage jeweils ca 5 Stunden ohne mich auskommen.


    Ich mache weder Kopfarbeit noch HS noch sonst irgendwas mit ihnen. Sie können Hier, Sitz und Platz - mehr brauchen sie nicht.


    Sie sind Großstadthunde und müssen auch mal mit Bus und Bahn mit fahren, sie können sich in Restaurants benehmen.


    Sie dürfen auch Kontakt zu anderen Hunden haben.


    Sie leben einfach mit mir und umgekehrt.


    Und ich denke mal - sie sind einfach Hunde, die das Glück habe, mit Artgenossen leben zu können und somit ihr ganzes hündisches Verhalten ausleben können.

  • Zitat

    Bei der Frage wann der Hund noch Hund sein darf sollte auch beachtet werden das Hunde Regeln brauchen und sich die meißten garnicht wohl fühlen würden wenn sie alles selbst entscheiden dürften. Sowas würde in einem Rudel nämlich nur das Alphatier machen und es hängt eine Menge Verantwortung daran. Hunde die nicht 100% Selbstbewusst und sicher sind würden an dieser Aufgabe zerbrechen.
    Die meißten Hunde fühlen sich wohl wenn ihnen Entscheidungen abgenommen werden und wir sie dadurch schützen und leiten.
    Das hat für mich nichts damit zu tun das er nicht Hund sein darf sondern das er sich bei mir sicher fühlen kann. Er darf in einem abgesteckten Rahmen machen was er will aber darüber hinaus entscheide ich.
    Es gibt Dinge auf die ich großen Wert lege wie eben der Grundgehorsam, das sie keine Leute anspringen, keine anderen Tiere jagen, stubenrein sind, nicht betteln, sich nicht ernsthaft streiten und nichts kaputt machen was nicht ihnen gehört.
    Alles andere ist mir schnuppe. Meine Hunde gehen durch die Tür wie es ihnen lieb ist, sie hüpfen aufs Sofa wenn sie dies wollen wobei ich sie auch jederzeit wieder runter schicken kann, sie nehmen sich ihr Spielzeug wann sie wollen weils hier überall rumliegt und sie dürfen draußen fast alles so lange sie in meiner Nähe bleiben. Sie dürfen Blätter jagen, sich wälzen, buddeln, rennen, springen, bellen, spielen, durch Pfützen und Bäche toben, usw.
    Wobei mir wichtig ist alle diese Aktionen auch jederzeit abbrechen zu können und sie überall abrufen zu können weil alles andere einfach gefährlich wäre. So ländlich ich auch wohne - auch hier gibt es Straßen und Autos und sie können nicht einfach alleine losziehen und über die Straßen rennen wie sie wollen. Daher müssen meine Hunde bei mir bleiben und sich in einem Radius um mich herum bewegen in dem sie dann volle Freiheit haben so lange niemand anderes uns begegnet.



    :2thumbs: genau so sehe ich es auch...

  • Ich geh jetzt mit meinem Mini- Nichtwolf- Wolf kuscheln.
    Im Bett
    Ohne Grund
    Ohne dass sie was dafür tun musste
    Obwohl sie grad meine Lernunterlagen angeknabbert hat
    Obwohl sie sich heut in einem toten Vogel gewälzt hat
    Obwohl ihre Krallen eine dicke Dreckschicht aufweisen vom ständigen Buddeln
    Obwohl sie mir grad das letzte Stückchen Brustknochen nicht freiwillig auf Kommando vor die Füße geworfen hat
    Obwohl sie mich heute versucht hat vor anderen Hunden zu beschützen
    Obwohl sie heut beim Training abgelenkt war
    Obwohl ich sie heute zwei mal fast hätte erwürgen können ;)


    Weil ich sie liebe.


    Weil sie mein Hund ist.


    Und weil sich Maschinen so schlecht kuscheln lassen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!