Bei Fuss beibringen
-
-
Wie habt ihr das gemacht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auf den linken Schenkel klopfen, Leckerchen vor die Augen halten und losghehen, am Anfabg vielleicht zwei bis drei Meter, nach einer Woche bei täglichem Üben schon 6-10 Meter.
Erstmal nur gehen und sofort nach Beenden der Übung mit viel Lob und Leckerchen das Auflösungszeichen geben, das Fußsitzen habe ich erst sehr spät angefangen zu üben.
Richtig lange Fußgehen, ohne dass Hund sich von Gerüchen, anderen Hunden ablenken ließ konnte ich erst nach einem halben Jahr
also bring viel Geduld und Konsequenz.
Lässt sich der Hund während der Übung ablenken ignorier das und versuch durch Leckerchen, Spielzeug wieder seine Aufmerksamkeit zu gewinnen.
LG Jana -
Mit "Futtertreiben"
kleine, weiche Leckerlie in die linke Hand.
Hund kommt links bei Fuß, ich bin langsam geradeaus losgegangen.
1. Leckerlie = Kommando Fuß
ohne anhalten immer weiter, alle 1 -2 Schritte wiederholen.
Dann alle 3 - 4 Schritte, ausbauen, immer weiter.
Wiederholen bis zum umfallen!
Schrittzahlen mit den Leckerlies langsam steigern.
Irgendwann auch mal "Sitz" einbauen.Funktioniert mit Hunden jeglichen Alters.
(Auch mit Welpen)
Da natürlich rein spielerisch!Viel Spaß
lg
PS: Achja kauf genug Käse oder Wurst
-
Hallo
Das hrt sich immer so einfach an.
Nur unser Hund frisst im Freien keine Lecherlies.
Dann steht man dumm da. -
Müssen doch nicht immer Leckerlis sein?
1. kann man für sowas kleine Käsestücke, Wienerstücke oder Fleischwurststücke benutzen, die nimmt fast jeder Hund draußen.
2. Spielzeug
3. Dummy/FutterbeutelKlappt die Leinenführigkeit bei euch? Und wie habt ihr die aufgebaut? Oft kann man daraus das weiter aufbauen.
Nina
-
-
Zitat
Müssen doch nicht immer Leckerlis sein?
1. kann man für sowas kleine Käsestücke, Wienerstücke oder Fleischwurststücke benutzen, die nimmt fast jeder Hund draußen.
2. Spielzeug
3. Dummy/FutterbeutelKäsestücke, Fleischwurst... sind doch nichts anderes als Leckerlies
Einen Dummy würd ich für sowas nicht verwenden, da dies ein Arbeitsgerät ist, den man nicht einfach so wegwirft, sondern ersteinmal "versteckt".Aber ich glaube das Motivationsmittel ist Nebensache, das ist sehr vom Hund abhängig.
-
Hi Cörckie:
Oh glaub mir zwischen einem REGELleckerlie und den fleischwurst, Wiener oder Käsestücken, genau wie Fleischstückchen besteht ein Himmelweiter Unterschied!
JA man kann es unter leckerlies zusammen fassen. Aber NUrw eil ein Hund das trofu als Leckerlie oder normale Gebäckleckerlies draußen nicht nimmt, bedeutet das noch lange nicht das der Hund diese Superleckerlies auch nicht nimmt!
Alleine der Motivationsgrad und Besonderheitsgrad variiert bei der Form des "Leckerlies" schon enorm!2. Der Dummy ist nicht zum "wegwerfen" gedacht, sondern als Motivationstool und wird später erst geworfen.
Das ist schon eine Art der Impulskontrolle und als Motivation hervorragend wennd er Hund die Arbeit damit kennt!Denn Dummyarbeit ist NICHT rein "verstecken"! Das solltest du bedenken!
Da kannst mir schon vertrauen, ich weiß was ich tue!Der Dummy wird in diesem zusammenhang ja auch als "Arbeitsgerät" benutzt!
Das Motivationsmittel ist ganz klar Hundeabhängig, deswegen habe ich ja auch Variationen aufgeschrieben, nur um die Veriable von Leckerlis aufzuzeigen.
Und das Motivationsmittel ist nicht Nebensache, ganz und gar nicht. es sopielt gerade wenn es um die positive Etablierung des Fuß/Hand geht spielt es eine Entscheidende Rolle!
Bitte nicht die Wirkung des Motivationsmittels unterschätzen!Nina
-
Das Fuß-gehen wird tatsächlich immer so inBüchern beschrieben, wie auch hier erklärt (also mit Leckerchen in Schnauzenhöhe führen, Kommando einführen, Strecke verlängern, Leckerchen abbauen).
Habe aber jetzt was sehr Interessantes auf einer Obedience DVD gesehen, womit der Hund nicht nur lernt, neben einem her zu gehen, sondern auch den Blickkontakt zu halten (für Prüfungen BH, HUndeführerschein, Team-Test wichtig).
- zunächst Leckerchen (oder Käse, ...) in die linke Hand, dem Hund das Leckerchen interessant machen, bis er es haben will; Hand mit Leckerchen dann quasi an die linke Schulter, Hund guckt zwangsläufig schön hoch :-), nur ein Schritt, Click/"Fein" und LEckerchen geben (möglichst nah am Knie, Hund soll eng an einem bleiben); KOmmando einführen
- wenn das gut klappt, leere li Hand an li Schulter, 1 Schritt, Click / "Fein", Belohnung aus Belohnungbeutel mit der linken Hand wieder nah am linken Knie
- dann die eben beschriebenen Übungsschritte mit 2 Schritten Fuß-gehen, dann mit 3, mit 4, mit 5, ...
- dann dazu übergehen, auch mal den linken Arm hängen zu lassen
- erst wenn alles gut klappt auf einer kurzen Strecke von ca. 5 SChritten, dann längere Strecken gehen und anfangen Winkel einzubauen
Fand ich mal eine sehr hilfreiche Anleitung! Kommt auf der DVD natürölich viel besser als in meiner Kurzfassung .... -
Zum Abnschauen kann man auch Leckerlis spucken oder von "Oben runter werfen". Muss man vorher natürlich üben und dann auch in bewegung üben.
Und: Hundi darf erstmal NUR die Futtern die er fängt, die anderen nicht, das hält sonst auf. Danach kann man die Strecke mit Nasenarbeit nochmal ablaufen und suchen lassen
Macht riesen viel Spass.
Ich muss allerdings werfen, weil ich sonst sabbere :blush2: *G*
Ich kenne aber Leute die können das SO fantastisch!Nina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!