Josera oder MM?

  • Hallo :)


    Nach einiger Zeit mit der SuFu bin ich schon etwas schlauer, wollte aber doch nochmal lieber nachfragen.


    Da unser 15Kg-Sack MM sich langsam dem Ende zuneigt, wird es Zeit für die nächste Futterbestellung. Ich bestelle bei Zooplus und muss als Student wo es nur geht aufs Geld achten. Wenn es nach meinem Freund ginge bekäme Chipsy Gut&Günstig Dosen und Chappi. Ich bin also dazu übergangen, ohne groß drüber zu reden einfach zu bestellen :)


    Preislich im Rahmen und von der Qualität her (anscheinend) annehmbar sind bei Zooplus MM und Josera. Chipsy hat das MM gut vertragen, und wie alles was auch nur im entferntesten essbar scheint, hat er es fix vertilgt ^^


    Leider scheint Chipsy halt nur ein Loch im Magen zu haben. Wenn man bei ihm neben dem Beagle und dem Cocker noch einen Labbi eingekreuzt hätte, wäre wohl kein Halten mehr beim Fressen :)
    Wenn er also Morgens und Abends seine (nach Packungsangabe) 90g MM bekommt, ist er tagsüber einfach nicht zum Aushalten. Ständig wird gewinselt und sich benommen, als hätte man tagelang nichts zu Essen bekommen. Darum bekommt er Abends Dosenfutter mit selbstgemachtem Gemüsemix. Derzeit Rinti, aber das wechselt saisonal, je nachdem was zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot ist (Rinti/Rocco/Animonda). Sicherlich nicht das nonplusultra was Qualität angeht, aber dafür preislich im Rahmen.


    Hm, das war wohl fast zuviel Gerede, meine eigentlich Frage ist ja nur, ob ich bei MM bleiben soll oder mal auf Josera umsteigen sollte. Da hört man hier ja nur Gutes drüber.
    Das ich beides jeden Morgen im Wechsel füttern könnte weiß ich Dank SuFu in der Zwischenzeit :) Aber wie sieht es mit Leckerlis aus? Bei MM kommt ja nicht wirklich viel an Leckerli raus, allein von der Menge her. Bei Josera dürfte das ja etwas mehr sein.

    1) Wenn ich morgens MM gefüttert habe, kann ich dann trotzdem Josera als Leckerli im Lauf des Tages füttern?


    2) Wie sieht das mit den Säcken aus, halten sich 2 15Kg-Säcke lange genug, wenn ich im Wechsel füttere?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Josera oder MM?* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Myriam,


      als ich mal kaltgepresstes Futter probiert habe hat die Cockerbande hier auch Hunger geschoben wie verrückt ....es füllt anscheinend zu wenig den Magen.
      Seit dem ich wieder extrudiertes nehme is alles OK.


      Josera is ein gutes Futter, welches Du bedenkenlos füttern kannst.


      Du kannst es natürlich (wie Du schon gelesen hast) auch im Wechsel füttern mit MM ...solange Hundi damit zurecht kommt.


      Ich persönlich finde es zu lange, bis 2x15kg aufgebraucht ist bei der Futtermenge ....besonders wenn Du noch 1x am Tag Dose fütterst (was ich übrigens gut finde)
      Ich kaufe sogar bei 3 Hunden nur kleinere Säcke weil ich (bisher zumindest) 1x trocken und 1x Dose gefüttert habe, und ich auch gerne mal wechsele.
      Ich würde an Deiner Stelle Sackweise wechseln wenn Du lieber die 15kg Säcke kaufen willst ...aber dann kommt halt der Hunger wieder bei MM.


      Wenn Du nicht unbedingt bei MM bleiben willst, dann könntest Du auch komplett auf Josera umstellen.


      Ach ja ....wenn Du morgens MM oder eben Josera gefüttert hast, dann kannst Du ruhig das andere als Leckerlie geben.

    • Guten Morgen,


      Ich habe auch eine kleine Fressmaschine zu Hause. :D


      Ich füttere MM und bin sehr zufrieden. Mali bekommt ca. 140g geteilt in zwei Portionen am Tag. Meine Hündin scheint auch immer fressen zu können, ob das wirlich Hunger oder Mali einfach ein Gierlappen ist :ka:


      Zwischendurch gibts täglich Möhre oder Apfel etc. und natürlich auch etwas zu Knabbern wie z.B. Rinderohren, Ochsenziemer, getrockneten Pansen usw.


      Sie liebt es auch, wenn ich ihr ihren Futterball mit Hüttenkäse, Möhrchenpampe und ein bisschen Rinti fülle.


      Wenn ich nur die 140g MM füttern würde, wäre Mali wahrscheinlich auch hungrig. Aber so fahren wir sehr gut damit. Wir haben Mali jetzt seit etwas über ein Jahr und sie hat in dieser Zeit ein Kilo zugenommen, was aber auch völlig o.k. ist. Sie hat eine Schulterhöhe von 44 cm und wiegt 11kg.


      Liebe Grüße


      Stephi

    • Ok, dann bin ich schonmal um einiges schlauer, danke für die Antworten :)


      Ich werde mir dann wohl einen 5KG Sack Josera bestellen und einen 15KG Sack MM. Dann gibts Josera als Trainingsleckerlis.


      Passt nicht mehr ganz zum Thema, aber irgendwie wiegt Chipsy immer mehr, als andere Hunde seiner Größe. Wenn ich da lese mit 44cm 11KG, da ist Chipsy ja ein richtiger Mops gegen. Er hat knappe 42cm und dürfte wohl so um die 15KG wiegen. Wenn er einen so herzerweichend anschaut gibt man halt doch noch hier ein Leckerli und da eine Kleinigkeit. Findet ihr ihn denn zu dick..?


      Links Chipsy, rechts seine Schwester


    • Kaltgepresstes Futter wie MM quillt nicht auf, der magen ist darum weniger gefüllt.
      Bei Extruderfutter fühlt der Hund sich oft gesättigter weil es im Magen "mehr" wird.

    • Hu hu Myriam,


      mach Dir wegen dem Gewicht keine Gedanken ...man kann Hunde von gleicher Größe nicht immer am Gewicht vergleichen ...schon garnicht Hunde unterschiedlicher Rassen.
      Da hängt auch viel vom Körperbau ab.


      Ich habe 3 Cocker ...alle sind 40cm hoch.


      Kevin wiegt knapp 16kg
      Macho 15,5kg
      Aika 13,5 kg


      Und alle haben eine optimale Figur ;)


      Ich finde Chipsy völlig OK so =)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!