Einsteigerfragen
-
-
Stell dich drauf, fahr Probe, ob die Lenkerstange so hoch ist, dass du bequem stehen kannst ohne dich zu bücken. Wie groß sind die Räder? 20 Zoll sollten sie schon haben. Wenn sie kleiner sind, wirds zu anstrengend.
Hier kannst du ja auch noch mal verschiedene Links anklicken:)
https://www.dogforum.de/ftopic65848.html
besonders die aktuellen ebay-Angebote würde ich mir angucken, da kann man echte Schnäppchen machen.Was für einen Hund hast du?
Die Kommandos sind doch schon prima. Dann musst du nur noch das Vorauslaufen und Ziehen trainieren. Das kannst du dann irgendwann mit einem Startkommando (z.B. "Pull" oder "ok" ) verbinden.
Immer ein spezielles Geschirr nehmen. NUR DAMIT wird Zugarbeit gemacht.
Anfangen beim Laufen, oder vor Skates spannen. Wenn sie vorwegläuft, Leine nachgeben und LOBEN. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben eine Mix-Hündin, sieht ein bisschen aus wie ein eingelaufener Dobermann... Aber deutlich kräftiger...
Das mit dem Startkommando íst eine gute Idee. Inzwischen gehen wir nur noch mit Halsband spazieren - sie zieht ja nicht mehr - daher dürfte das mit der Unterscheidung gut klappen.
Der Roller scheint ok, ich bin Probegefahren und fands ganz bequem
-
guck mal, ob das k9 genau über dem Brustbein langgeht, dann isses ok. Wenns zu hoch sitzt, ggf. ne größere Größe probieren.
Ne Leine mit integriertem Ruckdämpfer würd ich mir noch besorgen, damit s weder dich noch den Hund zu arg reißt..
-
Mal schaun, eigentlich wollte ich ein neues Geschirr kaufen, wenn es so weit ist. Vorher müssen wir ja erstmal den Roller haben und uns einfahren. So, ich geh jetzt mit den beiden erstmal radeln.
Ob ich Lotte - wenn Trudi das mit dem ziehen wirklich gut macht - mitlaufen lassen kann? Also frei, während Trudi zieht?
-
Einfach mal ausprobieren, bei Iris und bei Sarja klappt jedenfalls. Allerdings wird der JRT von Sarja wohl demnächst auch eingespannt ;D
Ne, sorry hab mich falsch ausgedrückt: Wenn es richtig sitzt, kannste ersmal das K9, das du sowieso hast, nehmen.
Kannst du mal n Foto von vorne machen, damit man sieht, wie es über die Brust läuft, ob es die richtige Höhe hat?
-
-
Fotos dauern noch, Kabel verlegt... :kopfwand:
-
Hallo ihr Lieben,
ich wusste nicht so recht in welchen der Anfängerfreds ich mich einreihen soll, ich wollte jetzt nicht noch einen aufmachenIch bin über meine Mitbewohnerin auf den Zughundesport gekommen und gleich wird hier im Forum (wie praktisch) ein neuer Bereich eröffnet.
ICh über jetzt schon seit längerem beim Spazieren die Kommandos links rechts etc.Meine erste Frage ist allerdings: Kann mein Hund mich überhaupt ziehen, denn sie wiegt nur 15 kg, bei einer SH von 53cm? Auf all den schönen Seiten zum Sport findet man immer so Angaben von mindestens 20-25 kg.
Aber wenn ich mich recht entsinne wiegt der Hund von Nikki (ich hoffe dein Nick war wirklich so ;)) auch nicht so viel, oder?
Außerdem weiß ich gar nciht wie ich jetzt weitermachen soll. Erstmal ein anderes Geschirr zum Ziehen kaufen? (so gut betucht bin ich eben nicht) oder erstmal mit dem normalen Geshcirr etwas Canicross probieren?
Ich werde mich hier mal weiter durchlesen, freue mcih aber trotzdem über ANtworten
-
Na klar, kann dein Hund ziehen. Das kann JEDER Hund, die Frage ist immer nur, was er ziehen soll. Geh mal davon aus, dass Hunde das vier- bis fünffache ihres Körpergewichtes ziehen können. Hängt also ein bisschen davon ab, was du ziehen lassen willst und ob das Gelände eben oder hügelig ist.
Für euch wäre also sicherlich Canicross zu Anfang sehr ratsam.
Dabei kannst du dann auch Kommandos für langsam ("easy" und schneller ("Hike") einführen, auch am Fahrrad die Richtungskommandos immer wieder üben und ebenso das langsam und schneller. Und dann auch das "STOP" das wird i.d.R durch ein einleitendes easy begleited.Unter https://www.dogforum.de/ftopic60275.html findest du eine prima Trainingsanleitung, um auch für dich selber Kondition aufzubauen.
Sobald dein Hund vorausläuft. LOBEN. Tugline erstmal mit der Hand straff halten, Aber keinen festen Zug draufbringen, das irritiert den Anfängerhund noch zu sehr. Wenn er gut vorausläuft, als "Belohnung" Leine geben.
Generell gilt: Bei der Zugarbeit wird nicht mehr gepinkelt, Hundekontakte werden sofort mit "Weiter" unterbunden. Kein Schnüffleln. Wenn der Hund seitlich weg will einfach "Weiter" und du läufst weiter.Ich würd kein normales Führgeschirr nehmen, das habt ihr ja auch für die Leinenführigkeit, oder?
Sondern vielleicht das "Safety" von Radant für den Anfang: Da rutscht der Hund nicht sofort raus, ist aber halt gut für Zugarbeit geeignet und ist wohl auch nicht so teuer.
Wenn du ein K9 hast, kannst du auch das nehmen.Wenn deine Mitbewohnerin eh nach Rastede fährt, dann fahr doch mit: da sind alle möglichen Ausrüster und du kannst dich direkt vor Ort beraten lassen
-
Ui danke sehr
Na dann werde ich wohl mal das Geschirr besorgen und mit Canicross anfangen.Ich war leider das Wochenende in Aachen, konnte daher nicht mit nach Rastede. :motz:
-
Soooooooooo
das Buch ist da!!!
Hattest Recht bungee, lässt sich leicht lesen
trotz des Englisch.
Hab auch schon angefangen zu lesen, ist wirklich interessant. Da ging es sogar in zwei Sätzen um den Catahoula (Da steh ich auf ner Wartelieste - *schwärm* bin aber immer hin und her gerissen, ob die Rasse in mein derzeitiges Leben passt :/ )
Nächste Woche gehts zum röntgen :^^: und danach ans Eingemachte!!Waren gestern mit dem Rad unterwegs, hab schon mal ein paar Komandos verwendet (also für schneller "hike" z.B.. Hab ihn mit "lauf" animiert und wenn er schneller wurde habe ich "hike" ergänzt. Beim abbremsen das gleichen mit "langsam" und "easy") . Wann brüll ich denn am besten gee und hoa beim abbiegen? Damit er das auch richtig verknüpft?! Und wie mach ich das am dümmsten beim Gassi gehen?? Er soll das ja dann nicht nur auf Leine+Frauchen ohne fahrbaren Untersatz beziehen
Oder erstmal doch nur beim Gassi wie hier so oft beschrieben???? Kommt das in dem Buch noch?? Hab ich noch nicht nach geschaut...
Zum Rad muss ich sagen, dass ich ihn meist ohne Leine laufen lasse, sind ja eh immer in der Pampa.... andere Hunde interessieren ihn geringfügig - wird auch immer ganz doll gelobt, wenn wir dran vorbei sind und er keine anstalten gemacht hat den Hundekumpel zum Spielen aufzufordern...Das schönste ist eigentlich immer seine Freude dabei. Wenn Frauchen mal anhält um sich die Nase zu putzen (Ja!!! Auch Erkältet geb ich alles *lach*) steht er neben mir und wedelt mit den Schwanz *freu*
LG Schluffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!