HILFE Igel gefunden!!!!!

  • Bah, ich habe die falschen Hunde...
    Immer schleppen die das Viehzeugs an...


    Nachdem im letzten Jahr eine leichte Igeldame einzog, sitzt jetzt seit einer Woche schon wieder einer hier...


    Nach einer Behandlung mit Frontline-Spray (ACHTUNG! Igel vertragen den enthaltenen Alkohol schlecht, Kopf gut abdecken und den Igel sofort vom mitbesprühten Untergrund nehmen!), ließ das Jucken bei mir auch langsam wieder nach :D .
    Jetzt hat das nette Tier bereits 350g, gefunden wurde er mit 270g, hat den TA bei der Wurmspritze arg geärgert und frisst mit die Haare vom Kopf. Katzenfutter ist toll, Igeltrockenfutter auch, Katzentrockenfutter (falls er am Tag mal snacken möchte) wird auch gern genommen. Gekochte Eier sind doof, Rührei ist dagegen lecker, gekochte Hühnerflügel kommen auch gut an.


    Jetzt hoffe ich auf weitere gute Gewichtszunahme, damit das Tier in eine Winterbox mit Futterstelle im Garten ziehen kann. Igel sind ja solche Schweinchen :motz: , ich möchte dem nicht bis ins Frühjahr nachputzen!


    LG
    das Schnauzermädel

  • Nö-nö!


    Igel sind keine Schweinchen.


    Igel sind grosse Dreckschweine! - und stinken bisweilen wie nix Gutes.


    Aber was soll's.


    Sind schon niedliche Stinker und jeder der überlebt, ist ein Geschenk.


    Schön, dass auch Du nen Kaktus pflegst. ;)


    Bei uns ist dieses Jahr nix los so Igel-technisch. Dabei haben wir extra
    vorgesorgt und es stehen drei Käfige bereit.


    Ist aber auch so recht. :^^:


    liebe Grüsse ... Patrick


    Edit: Danke für die Grüsse! Womba

  • Ihr könnt ihn gern haben :lachtot: .


    Nein, wenn das Wetter so mild bleibt, wird er aus dem Käfig auf den Balkon ziehen, dort habe ich 4qm abgeteilt. Da gibts dann Laub und Stroh, eine gemütliche Kiste und wöchentlich eine Grundreinigung mit dem Kärcher, damit alles, was sich nicht absammeln lässt auch verschwindet.
    Ab gut 400g gehts bei milder Witterung raus.
    Ab gut 500g gehts in eine Winterkiste mit abendlicher Futtergabe im Garten, weil Freiheit finde ich am Besten, das schont auch meine Nerven in Sachen Gestank und zertrampeltem Kot.
    Mal sehen wie es nächstes Jahr wird. Unser Sohni hat den Igel zwar sehr gern in den Wald gebracht, wollte ihn aber schon nach 5 Minuten wiederholen, weil das doch UNSER Igel ist :hilfe: . Bis in den Herbst haben wir über diesen Igel diskutiert und ständig neu erzählt, dass man nur im Winter auf einen Igel aufpassen darf, aber er dann wieder draußen leben möchte.
    Kaum hatten wir das Thema endlich durch, haben wir einen Igel :shocked: .
    Er hat mich bereits mit knapp 3 Jahren an die Wand argumentiert, mal sehen, wie es mit fast 4 wird.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Nein, im Moment einen Schleimlöser in Tablettenform und wir haben vorher noch Kot zum untersuchen mitgenommen (unsere TA ist bei uns in der Staffel). Morgen Abend bekommen wir das Ergebnis

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!