Meine etwas anderen Mitbewohner
-
-
@ Ati und Aaron
Vielen Dank
Von der Zeit her geht es eigentlich da Reptilien nicht so pfelgebedürftig sind wie die Nager z.B.
Ich würde sagen im Schnitt brauche ich 1 bis 2 Stunden am Tag um sie zu versorgen. Da sind die Fütterungen der Schlangen, Kot entfernen, Sprühen für die Luftfeuchtigkeit, neues Gemüse für die Schnecken usw. mit drin. Aufwendig wirds nur wenn wir Terrarien komplett ausräumen, auswaschen und neues Streu einlegen. Aber das machen wir nur alle Paar Wochen bei jedem Becken und dann auch mit meinem Mann zu sammen. Dann machen wir meißt gleich mehrere Terrarien auf einmal und dann haben wir wieder eine Weile Ruhe.
Ab und an werden dann mal über die Scheiben geputzt, aber das mache ich wenn ich eh alle Spiegel und Glasteile in der Wohnung durchgehe einfach mit. Wir teilen uns aber auch generell die Arbeiten auf so das mein Mann morgend sprüht und die Wassernäpfe sauber macht und ich schaue dann, wenn ich etwas später aufstehe, das die Terrarien sauber sind und füttere die Schnecken. Tagsüber füttere ich dann die Schlangen die dran sind und abends sprüht mein Mann wieder während ich die Geckos und den Frosch füttere.
Das klingt irgendwie alles mehr als ich es empfinde fällt mir grad so aufIst halt ein Hobby und für mich nicht wirklich Arbeit.
Ich habe dazu ja noch den großen Vorteil das ich von Zuhause aus Arbeiten kann und deshalb kann ich mir die Zeiten frei einteilen und habe auch noch genug Zeit über für meine Hunde und meine eigenen Bedürfnisse.
Edit 1.12.08
Hier nun die versprochenen Nagerbilder.
Dabei sind Ratten, Farbmäuse und Vielzitzenmäuse. Ich hielt auch mal Wüstenrenner aber von denen habe ich leider keien Bilder mehr.
Das ist meine momentane Lieblingsratte. Er heißt Prosecco, ist ein Siam und die zahmste Ratte die ich je gesehen habe.
Das sind ganz frische Vielzitenbabys. Diese kommen mit diesem leichten Flaum auf die Welt und haben richtig kleine Speckfältchen im Rücken. Ich finde sie sehen irgendwie aus wie kleine Schweinchen
Und das hier war meine Lieblingsmaus. Inbzwischen musste ich sie leider erlösen da sie einen Mamatumor hatte :|
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für die Bilder ...
So fristen die armen Tierchen also ihr Leben, bis sie verfüttert werden ??
Warum vermehrst du die selber ? Wäre es da nicht sinnvoller, die Tiere aus den TH zu nehmen, die eh schon da sind und ihr Leben in kleinen Käfigen fristen, als immer neue zu produzieren ?
Wie lange hast du die "Mütter" und wie oft bekommen sie Junge ? Wie alt werden die Kleinen, bevor sie sterben ?
Bringst du die um (selber) und verfütterst sie tot, oder wirfst du sie lebend zu den Schlangen ?
Gruß, staffy
-
Eine Vielzitzenmaus haben wir auch mal aufgenommen und vor dem Tod gerettet. Das war echt ne krasse Maus. Mit bestimmten Streicheleinheiten konnte sie, oder besser er (Carli), hypnotisiert werden. Er war auch total anhänglich und wir, vor allem meine Tochter, waren sehr traurig, als er eingeschlafen war.
-
Zitat
Danke für die Bilder ...
So fristen die armen Tierchen also ihr Leben, bis sie verfüttert werden ??
Warum vermehrst du die selber ? Wäre es da nicht sinnvoller, die Tiere aus den TH zu nehmen, die eh schon da sind und ihr Leben in kleinen Käfigen fristen, als immer neue zu produzieren ?
Wie lange hast du die "Mütter" und wie oft bekommen sie Junge ? Wie alt werden die Kleinen, bevor sie sterben ?
Bringst du die um (selber) und verfütterst sie tot, oder wirfst du sie lebend zu den Schlangen ?
Gruß, staffy
Ein bisschen Kritisch?
Wo sieht du denn da bitte Tiere die ihr Leben fristen? Man sieht keine Gäfige, nicht wie sie eingerichtet sind und nicht wie groß sie sind.
Die Bilder auf denen die Tiere in kleinen Boxen zu sehen sind, enstehen wenn ich die Käfige sauber mache und die Nager so lange in die Boxen setze. Da kann ich sie auch besser knippsen da die Käfige recht groß sind und die Tierchen ja nicht stillhalten nur weil ich gard ein gutes Bild haben möchte
In allen Käfigen gibt es genug Versteckmöglichkeiten für alle, kleine Holzbrücken, Klettermöglichkeiten, Äste, Speilzeug wie Zewarollen und Leckerchen in kleine Kartons gepackt damit sie für ihr Futter arbeiten müssen. Sie bekommen Nistmaterial und immer mal wieder Leckereien wie Babybrei, Mehlwürmer usw.
Es eght ihnen also gut und aus dem Grund züchte ich sie selber weil die speziellen Futtertiere für Schlangen ein erbärmliches Leben in Makrolonboxen fristen und nur hochgezogen werden um dann zu sterben. Sie leiden und in den Zuchträumen riecht es bestialisch. Sowas unterstütze ich nicht und biete meinen Tiere daher ein schönes Leben bis sie verfüttert werden.Vermehrt werden sie weil ich ja ständig neue Nager in verschiedenen Größen für die Schlangen brauche. Im Tierheim würde ich wohl kaum Ratten zum verfüttern bekommen.
Ich habe von jeder Nagerart Zuchttiere die bei mir bleiben bis sie krank werden oder von alleine sterben und ich verfüttere davon nur die Nachzuchten. Die Zuchttiere selbst haben Namen (zumindest die Ratten) und ich kenne jedes einzelne von ihnen und hänge teils auch sehr dran wie an meinem Prosecco, wie ich ja oben schrieb.
Er ist inzwischen so alt das er unfruchtbar ist aber trotzdem bleibt er bei mir bis es ihm nicht mehr gut gehen sollte.
Die Nachzuchten werden, je nachdem wleche Schlange gefüttert werden muss, schon am ersten Tag verfüttert oder auch erst wenn sie erwachsen sind.
Meine Zuchttiere leben in großen Gruppen zusammen und die Mütter werfen so oft sie wollen. Sehe ich das ein schwächelt wird sie separiert und aufgepeppelt und muss in dieser Zeit nicht werfen.
Neue Zuchttiere ziehe ich selbst heran (meißt die Mädels) und um keine zu starke Inzucht zu betreiben bekomme ich von befreundeten Reptilienhaltern und Nagerzüchtern dann blutsfremde Männchen.
Wir tauschen also immer mal wieder untereinander die Tiere aus um frisches Blut zu bekommen.Ich verfüttere alle Tiere lebend da ich nicht befähigt bin Wirbeltiere töten zu dürfen. Das darf man nur mit einer speziellen Ausbildung die ich nicht habe.
Außerdem ist es natürlicher und abwechslungsreicher für die Schlangen wenn sie richtig jagen müssen und nicht alle Schlangen würden tote Nager anrühren.
Der tot durch eine Schlange geht extrem schnell und ist so gut wie schmerzlos für das Tier. Sie macht es im Terrarium ja genauso wie sie es auch in der Natur machen würde. -
Ich dachte auch erst das wären die Käfige und war schon leicht schockiert
Magst du mal Bilder von den Käfigen zeigen? Ich guck sowas immer total gerne.
Aber ich glaube ich könnte das nicht so viele Tiere verfüttern...So toll ich Schlangen finde,d as würd ich nciht machen wollen!
-
-
Ich sehe in dem, was Saskia macht, nichts Verwerfliches. Sie hält die Futtertiere ordentlich und verfüttert sie dann. Ob sie nun von der Schlange getötet werden, wie Saskia beschreibt kurz und schmerzlos, oder von ihr getötet werden, ist doch egal. Wenn sie ihren Schlangen gutes Futter liefern möchte, ist diese Methode doch die beste, so weiß sie wenigestens, dass 1. die Futtertiere ein ordentliches Leben hatten und 2. gesund sind. Es ist nun mal der Lauf der Natur, dass es Jäger und Gejagte gibt.
-
Ja ich denke auch im Prinzip füttere ich meinen Hund auch mit Tieren, und bei denen ist es seeeehr zweifelhaft wie die gehalten werden.
Ich sag nur ich könnte die nicht züchten und dann verfüttern... :| -
Zitat
Eine Vielzitzenmaus haben wir auch mal aufgenommen und vor dem Tod gerettet. Das war echt ne krasse Maus. Mit bestimmten Streicheleinheiten konnte sie, oder besser er (Carli), hypnotisiert werden. Er war auch total anhänglich und wir, vor allem meine Tochter, waren sehr traurig, als er eingeschlafen war.
Das kann ich mir vorstellen.
Vielzitzenmäuse sind schon tolle Tierchen.
Wenn sie gleich von klein auf an Menschen gewöhnt sind, sind sie unheimlich ruhig, schmusig und zahm. Aber wehe wenn man an eine Maus gerät die Menschen nicht immer positiv kennen gelernt hat
Dann sind es richtig kleine Monster die extrem eftig zubeißen können und so schnell auch nicht mehr loslassen
Besonders toll finde ich das sie noch nicht richtig domestiziert ind und noch super Instinkte haben.@ feineMäuse
Ich kann gerne auch mal die Käfige zeigen, dann sieht auch jeder das sie es gut haben auch wenns natürlich bei dieser Menge Tieren nicht so aussieht wie wenn einer ne Meersau im Wohnzimmer stehe hat
Aber da muss ich erst Bilder von machen da ich keien auf dem Rechner habe. Wird die Tage aber gemacht. -
Danke schön, dass fänd ich toll!
Ich glaub dir ja dass du sie gut hälst -
Ich ging auch davon aus, daß du die Dauerbehausungen deiner Nager zeigst !!
Und klar bin ich kritisch ! Schließlich haben Menschen unterschiedliche Ansichten und für mich persönlich wäre es undenkbar, diese schnuckeligen Rattenwelpen zu meinen eigentlichen Haustieren zu setzen und zuzuschauen, wie sie getötet und gefressen werden.
Das wäre absolut vergleichbar damit, wenn ich Kaninchen und Meerschweinchen züchte und regelmäßig eins zu meinen Hunden in den Garten setzten würde .. nix anderes machst du.
Das ich da nachfrage und nicht begeistert bin dürftest du verstehen.
Gruß, staffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!