Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB
-
Hexenpony -
13. November 2008 um 16:12 -
Geschlossen
-
-
Bestimmt um die 1, 80 Stockmass, wenn nicht sogar größer. :-)
Wir haben gestern eine Herbstrunde mit Picknickpause gedreht. Ich mit Pony zu Fuss, mein Freund hoch zu Cognac. Pferdis haben brav angebunden gestanden in der Pause. Sind sogar regelrecht eingenickt.
Wuffs hatten auch ihre Freude und waren glücklich- ein rundum schöner Herbsttag.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Steffi, wie immer tolle Bilder. Und ich finde es total schön das Payka so ein Selbstbewusstsein ausstrahlt.
So, gestern war der Tag der Tage. Nachdem mich meine geplante Ausreitbegleitung versetzt hat und sich alle anderen die ich gefragt hab mit einem "heute nicht" rausgeredet hatten, Rico aber schon geputzt war, hab ich kurz abgewogen auf den Platz zu gehen, aber so riesig war die Motivation da bei uns beiden nicht.
Also hab ich entschieden, das ich nun rausgehe und dann auch gleich Hardcore und "rechts rum" vom Hof weg was ja unsere Problemstrecke ist.
Ja was soll ich sagen, nach einer Minidiskussion am Tor, ging die Runde wie noch nie was anderes getan. Schön wars.Und wieder da:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hey cool!
Das wird noch richtig toll mit deinem Sturköpfchen. :-) Wirst sehen. Allein ist eh oft viel entspannter, dass wird auch Rico noch einsehen. Du nutzt für draussen Westernsattel? Sonst aber englisch oder? Hab ich jedenfalls irgendwie so im Sinn..
Payka Selbstbewusstsein?
Könnte sein ja. Hihi. Fand es total stinklangweilig auf dem letzten Bild da einfach so auf nem Wehr angebunden zu werden, nur weil Frauchen Fotos machen muss. Dementsprechend wurde ich beobachtet und vorwurfsvoll angesehen. Zu süß das kleine Ding.
Morgen werde ich vermutlich wieder aufgefressen. War Freitag das letzte Mal da. Zwei Tage Aufmerksamkeitsentzug gehen in ihren Augen gar nicht.
-
Steffi, den Westernsattel haben wir seit letzter Woche. Irgendwie war mit mein Stuebben VS Springen auf die Dauer im Gelände einfach zu unbequem. Ich bin zwar in dem Sattel zuhause, hat er mich doch schon meine ganze Jugend begleitet und ich war echt froh, das er Rico mit wenigen Änderungen passte, aber da ich so langsam an die längeren Strecken will, hab ich nach was anderem gesucht. Mein Mann, der den Rico ja auch reitet, hat früher sein Pferd eh immer mit Westernsattel geritten und war somit sehr erfreut das ich mich auch dafür erwärmen konnte. Der Besi war es egal, so lange der Sattel passt.
Westernsattel und ich sind noch nicht die besten Freunde, aber ich hab heute das 3. mal dringesessen und so langsam kommt es. Rico läuft auch wirklich prima damit und tritt schön fleißig auch nen Galopp war kein Thema und die Rodeoeinlage konnte ich auch sitzen :-D.
Lange Rede kurzer Sinn, ja ich nutze beides.
-
Ja ein Sattel der verschiedenen Reitern und dem Pferd gerecht wird..
Das ist nicht einfach. Für draußen mag ich diese Sättel auch total gerne, auf dem Platz ist es mir irgendwie bisschen "zuviel" zwischen mir und dem Pferd für feine Kommunikation- liegt aber vielleicht auch an dem Modell Westernsattel.
Ich drück mich ja vorerst noch ums Thema Sattel.
Es wird erstmal ein Fellsattel und irgendwann seh ich weiter. Ich liebe den direkten Kontakt zu meinem Wildling. Solange wird man meinen Freund höchstens mal im Schritt aufm Pony sitzen sehen. Eingefleischter Sattelreiter. Und da am liebsten englisch. :-)
-
-
Naja, wie schon geschrieben, ich fühl mich in meinem englischen Sattel auch noch wohler, aber es kommt und im Moment nehm ich dann einfach den, auf den ich Lust habe.
Fellsattel finde ich total interessant, aber so lange Rico ab und an mal Rodeo spielt habe ich lieber was mit Baum und wo ich richtig drin sitze.
-
Hihi, wir hatten heute Bodenarbeitskurs
Es waren 13 Pferde in der Halle und wir hatten verschiedene Stationen aufgebaut...
Es gab:- Cavalettiblöcke, da musste man das Pferd drumrum führen
- eine Stange, ander das Pferd seitlich vorbei muss ( also Pferd und Stange im Rechtenwinkel zueinander, Pferd muss Beine kreuzen um daranentlang zu kommen)
- zwischen zwei Stangen rückwärts laufen
- Menshch stellt sich auf einen Hocker und Pferd muss, bei e kreuzend, aussenrum
- Slalom durch Regenschirme
- L aus Stangen am Boden
- Rückwärts einparken zwiachen zwei Späneballen, ohne vorher durchgelaufen zu seinIch lauf mit Trulli in die Halle, waren schon recht viele Pferde da. Ich wunder mich schon wieso sie so entspannt ist. Plötzlich sieht sie die Regenschirme
achGott hat die Dramaqueen ein Theater gemacht
Jetzt weiss ich zumindest, dass sie Männchen kann
Naja, nach einer 3/4 Stunde waren alle Hüs soweit entspannt, dass man ganze Bahn laufen konnte und die Übungen anfangen konnte. Insgesamt waren wir drie Stunden da beschäftigt, aber es hat echt Spaß gemacht und Trulli konnte sogar ganz alleine den Slalom durch die Schirme machen
-
Aaaah Steffi hast du schon einen?
Yvonne, ich habe mir den Fellsattel für mein erstes 'Rodeopferd' gekauft, war gar nicht für den Rentner gedacht. Mit Pauschen sitzt du da in Prinzip mit ein bisschen Gewöhnung genauso fest wie im normalen Sattel. Mein Freund als Anfänger hasst den englischen Sattel (zugegebenermaßen nicht der bequemste) und mag nur noch mit dem Fellsattel reiten, da fühlt er sich sicherer. Und bei psychischen Schwächen vom Rentner hält der Sattel mich auch.
Nur als 'Exkurs' man unterschätzt das
(ich kann irgendwann mal auf Rodeobildsuche gehen, da gibt es bestimmt genug
)
-
Ich glaub ich werd beim Ponykind niemals einen Fellsattel nutzen können...ich kann sie im Trab einfach nicht sitzen. Die ist so schwungvoll und wirft die Beine.....das hat man davon wenn man einen Lampenaustreter auswählt.
Irgendwann, wenn sie in der Lage ist versammelter zu gehen, dann vielleicht...aber bis dahin ists noch ein weiter Weg.
Haben am Wochenende auch das Herbstwetter genossen und einen schönen großen Ausritt gemacht. Sie war sooo toll! Sogar Pferden sind wir begegnet und sie hat nicht groß gemuckt. Mein kleines Traumpony. :fondof:
-
Ich habe gestern emine erste Doppellongenerfahrung gesammelt!!!
Meine Trainerin gab einen Kurs an unserem Stall, also war klar, dass ich mitmachen. Das wollte ich schon immer mal ausprobieren und ich bin begeistert!
Es hat irre Spaß gemacht, war total anstrengendund Diego kann ich damit noch viel besser helfen
Ich werd mir wohl das nötige "Rüstzeug" kaufen und wir wechseln in den Stunden ab- eine Woche Handarbeit, eine Woche Doppellonge -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!