Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB

  • Zitat

    So, wie war das doch? Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben? War Rico die letzten Wochen echt prima, hat er heute mal wieder richtig an allen Ecken rumdiskutiert und wir standen da und standen, und drehten im Kreis und wieder Rückwärts und wieder im Kreis, ach ja irgendwann ging es dann doch vorwärts...

    Der wirkt immer so unschuldig :D :fondof:

  • Kennt ihr das, wenn Pferde richtig bockig werden und ihren Willen nicht bekommen? :lol: Hatte jetzt schon ein paar Mal Situationen, dass das Ponykind richtig abgedreht ist, bockend mit allen vier Hufen auf den Boden trampeln, halswirbelnd...nur weil es nicht auf die selbe Wiese durfte wie das Shetty oder nicht an die Tränke ran durfte (habe die gerade gereinigt und neu aufgefüllt). Wie ein Kleinkind, dass sich kreischend auf den Boden wirft. :lachtot:

  • Zitat

    Kennt ihr das, wenn Pferde richtig bockig werden und ihren Willen nicht bekommen? :lol: Hatte jetzt schon ein paar Mal Situationen, dass das Ponykind richtig abgedreht ist, bockend mit allen vier Hufen auf den Boden trampeln, halswirbelnd...nur weil es nicht auf die selbe Wiese durfte wie das Shetty oder nicht an die Tränke ran durfte (habe die gerade gereinigt und neu aufgefüllt). Wie ein Kleinkind, dass sich kreischend auf den Boden wirft. :lachtot:

    Oh jaaaa. :D Payka macht dass zum Beispiel sehr gerne, wenn man spazieren geht, auf einer Wiese stoppt ind sie in dem Moment nicht fressen darf. Dann wird gezappelt, gehampelt und wenn das nichts bringt mit den Hufen auf dem Boden rumgestampft. Hihi. Dazu der Blick zu mir- voller Trotz und richtig wütend. Goldigst. :lol:

  • Zitat

    Wenn deine Trainerin wirklich gut ist, ist das eine ganz feine Sache :gut: .

    Habe meine Jungpferde teilweise danach gearbeitet. Und die laufen nun spitze an der Longe, (unausgebunden nur am Kappzaum) in toller Dehnungshaltung. Auch die Seitengänge vorallem SH und KH habe ich mir so erarbeitet.

    Erzähl mal genauer was ihr gerade macht :smile: .

    Also wir haben mit der Handarbeit im Stehen angefangen- das Pferd formen, biegen...dann im Schritt geführt, dann Schulter- und Kruppe herein. Gerade fangen wir an, das beim longieren zu übertragen.
    Auch mit dem Schulhalt haben wir angefangen und den Schritt wirklich diagonal herauszuarbeiten...
    Kleinste Anfänge vom spanischen Schritt ebenso, damit er mal freier in der Schulter wird :D

    Die Trainerin ist super, sie hat soooo unendlich viel Wissen, der Hammer :lepra: Und so ein gutes Auge!

  • Handarbeit ist eine spannende Sache. Ich versuche mich da auch etwas einzufusseln aber alleine ist es wahnsinnig schwer. :-/ Ein guter Trainer ist da Gold wert. Mein Übungsobjekt ist immer Cognac- nimmt nichts krumm und weiß wie die Welt funktioniert. :hust: Problem was ich bei ihm habe- er ist so groß. Mir schlafen die Arme ein wenn ich sie korrekt halte. :ops:

    Um mal wieder paar Bilder zu streuen- Landeanflug auf Mama gestern. :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!