Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB
-
Hexenpony -
13. November 2008 um 16:12 -
Geschlossen
-
-
Also ich Bandagiere auch wenn ich nicht zu faul bin und Gamaschen nehme.
Zu sagen die braucht man per se nicht, finde ich etwas gefährlich. Ich würde nie in der Halle oder in Gelände 'nackt' reiten, da ist mir die Gefahr von anhauen, gegeneinander hauen usw. zu groß.
Ja, ich nehme wenn ich z.B. Fotos mache lieber Bandagen als die dreckigen Gamaschen, ihren Zweck verfehlen sie dadurch trotzdem nicht
Kann ja jeder selber entscheiden ob sein Pferd das braucht oder nicht, aber bitte doch nicht mit 'Schmuck' abtun, dass ist Schwachsinn.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke, es ist individuell, ob Pferd es benötigt oder nicht. Es gibt ja auch "Trampeltiere" und Pechvögel.
Für meine beiden reitbaren brauche ich es nicht, kenne aber genügend, bei denen das Sinn macht.Zum Sand: Ich bin eher ständig erstaunt, wie wenig bekannt das "Problem" ist, ich hielt das lange für Basiswissen.
Es ist keins, wenn man vorbeugt, wobei das nichts mit Heunetzen zu tun hat, ordnungsgemäßer Umgang vorrausgesetzt, wobei für falschen Umgang das Netz nichts kann. Heu einfach auf Sandboden werfen (schon viel zu oft gesehen), ist sicher weitaus gedankenloser, von der Schweinerei und dem Futterverlust mal abgesehen.
Beim Link wundert es mich nur, dass kein Tä direkt auf die Idee kam, eigentlich ein "Klassiker".Ich habe auch schon ein Shetty durch Sand verloren, gerade gekauft, den Vorbesitzern war das "Sandproblem" nicht bekannt. Vier Wochen später aufm OP-Tisch, ein paar tausend Euro ärmer und ein totes Pony. Extrem blöd gelaufen, es war zuviel Sand, da hat der Flohsamen nix mehr reissen können, aber in Hysterie muss man deswegen nicht ausbrechen.
Wobei er die OP an sich gepackt hat, danach gab es als Komplikation eine Bauchfellentzündung und das war es dann. -
Nathy: Vielen Dank für deinen Beitrag
.
Genauso sehe ich das auch.
Ich hielt es auch für ein durchaus bekanntes Thema, und wundere mich sehr über die Reaktionen auf den Facebook Beitrag.Zum Thema bandagieren: Meine Pferde wurden noch nie bandagiert. Aus medizinischer Sicht war es noch nie notwendig, und nur zum vorbeugenden Schutz halte ich es für völlig unnötig.
Meine Pferde sollen bei Stangenarbeit schon noch spüren wenn sie gegen die Stange treten.
Und wenn ich die Beine wirklich schützen möchte dann mit vernünftigen Hartschalen Gamaschen und nicht Bandagen (die wohl eher einen optischen Zweck erfüllen sollen). -
Kühlgel oder wundsalbe schadet nie
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 4
-
Aber es gibt Pferde, geade wenn sie Eisen drauf haben, die nunmal einen Streifschutz brauchen. Was das jetzt mit Stangen zu tun hat versteh ich nicht ganz, da Stangen ja meistens nur mitnden Hufen berührt werden
Trulli z.B hat hinten leichte O-Beine und sie dreht die Hufe beim Laufen -> sie braucht Eisen und ihre Beine schlagen in Fesselnähe oft aneinander. Ich brauch mir bloß die Gamaschen anschauen, dann weiss ich, dass sie auch beim normalen Arbeiten in der Hallen einen Streifschutz benötigt. Ob das jetzt Gamaschen oder Bandagen sind ist dabei völlig wurst.
Aber auch wenn sie nicht diese Fehlstellung hätte, würde ichnim Training einen Streifschutz drauf machen. Der Reiter nimmt dem Pferd oft die Chance (allein durch sein Gewicht) die Balance zu halten. Da braucht das Pferd sich nur zu erschrecken und es latscht sich gegen die eigenen Hufe.
Oder auch Seitengänge,da kommt es immer mal wieder vor, dass die Beine sich streifen.
ZitatZum Thema bandagieren: Meine Pferde wurden noch nie bandagiert. Aus medizinischer Sicht war es noch nie notwendig, und nur zum vorbeugenden Schutz halte ich es für völlig unnötig.
Meine Pferde sollen bei Stangenarbeit schon noch spüren wenn sie gegen die Stange treten.
Und wenn ich die Beine wirklich schützen möchte dann mit vernünftigen Hartschalen Gamaschen und nicht Bandagen (die wohl eher einen optischen Zweck erfüllen sollen).streif doch mal mit einem Eisen an deinem nackten Arm hoch und runter. Probier das gleiche mit bandagiertem Arm. Glaub mir, du wirst einen Unterschied merken!
Was zum Beispiel nicht stimmt,ist das Märchen, dass Bandagen stützen. Aber dass sich vor Schlägen und Stößen schützen, kann man nicht abstreiten.
-
-
Zitat
Das ist ja ein lieber Hafi
"U" ist ja auch ein klasse Name!Hier mal unsere Einkaufsliste (wir haben schon viiiiiieeeelll):
-Sattel
-Zaumzeug ^^,schwarz,Sperriemen bah!Ich mag die Teile einfach nicht
-Weinrote Schabracke also dazu würde ich dann auch passende Bandagen nehmen , aber ich steh auch drauf, wenn alles schick abgestimmt ist
-Abschwitzdecke,am besten weinrot-schwarz kariert
-Winterdecke,Blau
-Trense,12,5 cm,doppeltgebrochen
-und so Kleinigkeiten wie Huffett,Pinsel usw.Hier wird bandagiert, gamaschiert (muha) und überhaupt. Mal mehr, mal weniger.
ich finds bunt aber auch einfach schnieke (da bisken Tussi bin).
nebenbei räuber ich gerade flechtzuegel. de aus
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Schließe mich sonst Sabarta an ^^
EDIT: Die Sternchenteile sabber ich ja schon laaaaaaaaange an :fondof: http://www.profi-tack.de/product/profes…2010.15534.html
-
Um ich hab nur Barhufer, vielleicht berührt mich das Thema Beinschutz deswegen nicht.
Mir ist noch nie aufgefallen das die sich selbst Streifen oder rein treten und ich reite z.B. sehr viel Seitengänge.Aber gut bei Hufeisen mag das echt anders sein. Dann nehme ich meine Zweifel zurück
.
-
Bei einem Barhufer würde ich wohl tatsächlich weniger bandagieren/ gamaschieren (ich liebe dieses Wort
).
Aber ich denke es kommt einfach auf das Pferd an -
Da wir ja eh nicht springen und auch keine spannenden Westernstunts reiten muss hier eigentlich auch nüscht.
Die Bandagen gibts für Farbe drum und Gamaschen im Gelände, da simmer schneller unterwegs und bevor die sich da mal die Beine im Wald anschlägt.Kommt aber auch mit auf meine Tagesform an
-
Es gibt echt Pferde die haben mindestens acht Beine
Ich komm vom Reiterhof und durfte inzwischen soviele Pferde erleben. Mit der Mutterstute meines Fohlens könnte man stundenlang jegliche Seitengäng reiten ohne, dass die sich was tut....und dann gibt es einen Spezialisten der sich nur beim stupiden Geradeausgehen schon ständig in die Beine trampelt
Allerdings mache ich nur Gamaschen drauf, weil ich zum Bandagieren schlichtweg zu faul bin -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!