Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB
-
Hexenpony -
13. November 2008 um 16:12 -
Geschlossen
-
-
Zitat
ChicoBella
Der Dicke ist früher L gesprungen und in der Dressur ebenfalls bis L ausgebildet, war allerdings nie so sein Ding^^Im Freispringen ist der geflogen wie ein Vögelchen, aber mit M wäre er überfordert gewesen, da hätt er die Stange mit seinem Bäuchlein runtergehauen
Und vor 3 Jahren kam dann eine Hufrollenerkrankung dazwischen, dann war dann nix mehr mit Springen leider
Och, sowas ist immer doof :/
Ist der jetzt gar nicht mehr reitbar oder gehts mit orthopädischen Eisen?
Was hat der eigentlich für ein Stockmaß? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Hufrolle hatten wir super in den Griff bekommen, brauchte nachher auch keine orthopädischen Eisen mehr.
Dann hats aber vor ca. einem Jahr mit Lahmheit angefangen, Sehen am Vorderbein war angeschwollen. Schritt, Schritt, Schritt... Dann kamen noch angeschwollene Hinterbeine dazu, wurde dann auf den Bewegungsmangel geschoben.
Dann haben wir wieder angefangen zu traben, keine Lahmheit mehr, aber die Sehne war immer noch dick und hart, nicht wie am Anfang, aber halt auch nicht wie es sein soll, aber der Schimmel lief ja..Dann hat er sich iwann in den Zaun vom Paddock gestürzt... Sehne wieder richtig dick, Schritt, Schritt, Schritt... Wieder das gleiche, traben, Sehne wurde auch nicht perfekt.
Dann ist er mal umgefallen, wurde auf die Temperaturschwankungen geschoben..
Vor ein paar Wochen wieder umgefallen, hat sich dabei im Zaun verhakt, war ne ziemliche Aktion.. und eeeendlich der Tierarzt kam auf die Idee sich das Herz anzugucken, Diagnose: Herzklappenfehler..
Jetzt dürfen wir, wenn das Wetter und der Schimmel-Zustand es erlauben, ein bisschen durch die Gegend bummeln, aber mehr leider nicht mehr
-
Zitat
Die Hufrolle hatten wir super in den Griff bekommen, brauchte nachher auch keine orthopädischen Eisen mehr.
Dann hats aber vor ca. einem Jahr mit Lahmheit angefangen, Sehen am Vorderbein war angeschwollen. Schritt, Schritt, Schritt... Dann kamen noch angeschwollene Hinterbeine dazu, wurde dann auf den Bewegungsmangel geschoben.
Dann haben wir wieder angefangen zu traben, keine Lahmheit mehr, aber die Sehne war immer noch dick und hart, nicht wie am Anfang, aber halt auch nicht wie es sein soll, aber der Schimmel lief ja..Dann hat er sich iwann in den Zaun vom Paddock gestürzt... Sehne wieder richtig dick, Schritt, Schritt, Schritt... Wieder das gleiche, traben, Sehne wurde auch nicht perfekt.
Dann ist er mal umgefallen, wurde auf die Temperaturschwankungen geschoben..
Vor ein paar Wochen wieder umgefallen, hat sich dabei im Zaun verhakt, war ne ziemliche Aktion.. und eeeendlich der Tierarzt kam auf die Idee sich das Herz anzugucken, Diagnose: Herzklappenfehler..
Jetzt dürfen wir, wenn das Wetter und der Schimmel-Zustand es erlauben, ein bisschen durch die Gegend bummeln, aber mehr leider nicht mehr
Na, dann drücke ich die Daumen, dass ihr noch eine ganz schöne Zeit miteinander hat und der Süße seine Rentenjahre noch gaaaanz lange genießen darf.
Bestimmt! -
Uiii, Pferde
Ich kann zwar gut reiten, habe aber keine eigenen Pferde...
Ich werde wohl mal mit meinen Eltern reden müssenAlles Liebe
Sina -
Zitat
Uiii, Pferde
Ich kann zwar gut reiten, habe aber keine eigenen Pferde...
Ich werde wohl mal mit meinen Eltern reden müssenAlles Liebe
SinaWenn das was bringt,kannst du mir ja mal das schlagende Argument verraten.
LG Castor
PS: Finde ich übrigens sehr toll,dass es in diesem Thread jetzt wieder ein bisschen vorwärts geht - schön,wenn man jedesmal neue Pferdis anschauen kann
- und ein kleines bisschen neidisch sein
-
-
@Sina:ja das mit dem mit den Eltern reden kenn ich.
Bei mir warens meine Großellis.Wollte mit 8 ein eigenes Pferd.Bedingung meiner Oma war,dass ich 2 Jahre intensiven Reitunterricht nehme (und sie hat gehofft,dass ich das Reiten,wie alles andere zuvor auch irgendwann aufgebe und das Interesse verliere,war nur leider nicht so).Heute 14 Jahre später ham wir 2 eigene Pferde und derzeit 2 Einsteller.Ich glaub sie verflucht mich heute noch dafür
@ChicaBella:
uuuh...dein Lancester...uh lalalala ...mhhhm....Sei froh,dass ihr soweit weg wohnt sonst würd ich ma mim Hänger vorbeikommen und einpacken
....
Janka:
Als ich das mit deinem Trakehner gelesen habe musst ich richtig schmunzeln.
Mein Felix ist ja auch einer.Auch n Schimmel und jetzt 27 Jahre alt.Er benimmt sich allerdings auch immer wien 2 jähriger und spinnt rum.Geritten wird er eigentlich garnicht mehr.Schnucki hat böse Arthrose in den Vorderbeinen.Wenn ich ihn dann doch mal mitnehm in den Wald....hujee *schweiß abwisch*...die alten Rennwiesen kennt er immernoch gut genug,da muss ich ihn echt fast am Gebiss halten.Er ist auch n absolutes Verlasspferd und Trakehnertypisch sehr trittsicher.Im Gegensatz zu Mondo dem Hasenfuß,bin ich mit Felix Hänge runter und hoch "gekrabbelt".Er wurde damals bis auf L-Niveau Dressur ausgebildet und wurde dann von einer Distanzreiterin gekauft.Aber der gute Felix läuft ab 3 Pferden in der Gruppe nur noch rückwärts.(Ich habs mal wieder als Herrausforderung gesehen und mit ihm probiert,als er dann in unserm Besitz war...wusste garnicht das Pferd schon fast rückwärts galoppieren können).Seine Reiter hat er sich auch immer selbst rausgesucht.Von meinem Onkel,der ihn dann übernommen hatte wurde er Western geritten und von mir dann wieder englisch.Wir mussten aber erst 3 Wochen an der Longe diskutieren und Bodenarbeit machen,bis ich aufsteigen durfte.Seither nie wieder Probleme und eine absolute Lebensversicherung.Meine Reitbeteiligungen hatten dagegen größere Schwierigkeiten...da hat noch net mal das Trensen geklappt...nein,da wird Kopf geschüttelt bis nixmehr geht
...Ja so ist er nun mal...und ich glaube mein nächstes Pferd wird wohl auch wieder n Trakehner...
-
Zitat
wusste garnicht das Pferd schon fast rückwärts galoppieren können
Das kann meiner auch... Im rechten Winkel zum Weg, also wirklich seitwärts und mit Rückwärtstendenz
machte er mal, als er keinen Bock hatte. Alter Bock *gg
Aber der meinte auch schon in ner Schrittabteilung mitgaloppieren zu müssen und ließ sich nicht von einer anderen Gangart überzeugen. Schade, dass er das nicht macht, wenn er es soll
-
Zitat
Das kann meiner auch... Im rechten Winkel zum Weg, also wirklich seitwärts und mit Rückwärtstendenz
machte er mal, als er keinen Bock hatte. Alter Bock *gg
Aber der meinte auch schon in ner Schrittabteilung mitgaloppieren zu müssen und ließ sich nicht von einer anderen Gangart überzeugen. Schade, dass er das nicht macht, wenn er es soll
Rückwärts galoppieren gibt es...ist aber allerhöchste Reitkunst.
http://www.youtube.com/user/EmpressIllyria#p/u/0/bW0gLYhUR-0
-
Ich habs jetzt ohne Ton geguckt, aber auf diesem Video sieht es für mich ehrlichgesagt eher nach irgendeiner missglückten anderen Übung aus als nach gewolltem Rückwärtsgaloppieren...
-
Zitat
Ich habs jetzt ohne Ton geguckt, aber auf diesem Video sieht es für mich ehrlichgesagt eher nach irgendeiner missglückten anderen Übung aus als nach gewolltem Rückwärtsgaloppieren...
Das ist ist gewolltes Rückwärtsgaloppieren.
Es gibt mehrere Videos von dieser Veranstaltung, wo einiges an Hoher Schule gezeigt wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!