Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB

  • Zitat

    Frage ist also, ob er wirklich altermäßig ein wenig nachlässig geworden ist oder wirklich aufgrund der Gesundheit Zusätze braucht


    Ansonsten Heu hat er zur Verfügung?


    Danke, das klingt schon mal interessant, was du da schilderst und bestätigt ein bißchen meine Ansicht. Er wird halt total verhätschelt. Wenn er fressen will, darf er fressen. Wenn er ein bißchen stolpert, wird nach Hause gegangen oder abgestiegen und geführt, wenn er äppeln muss, darf er stehenbleiben. Wenn er ein bißchen schnaubt, wird er sofort beruhigt und fressen gelassen, weil er sich ja sooo aufregt. Ich sitz immer "daneben" auf meinem Esel und fass mir innerlich an den Kopf. Der weiß doch ganz genau, wie er seinen Willen bekommt... Von daher denke ich auch eher, dass das Gestolpere Masche ist zum größten Teil. Gesundheitlich ist soweit alles ok, das wurde überprüft.


    Und wir reden hier von einem 23jährigen Freizeit-Haflinger, der sollte ja eigentlich noch nicht kurz vorm Ende stehen...


    Heu hat er zur Verfügung.

  • Dann kommt das dem ja nahe :) Also Stifte helfen, sind aber eben keine allgemeine Lösung. Da würde ich der Besitzerin mal ein bisschen ins Gewissen reden ;) du müsstest mal sehen wie mein Rentner wieder laufen kann wenn man in daran erinnert, dass er noch die Beine heben kann :D er ist übrigens fast 22 also im ähnlichen Alter. Übrigens werden alle Rentner bei uns so gymnastiziert (haben auch alle Stifte) und sind so noch fit und agil unterwegs.


    Wenn er stark gewichtsmäßig abbaut vielleicht noch Heukops füttern?!

  • Was denn für Stifte?


    Ich weiß, dass wir im Stall eine WB-Stute mit 23 ausm Schuldienst entlassen haben. Klar ist die am Ende nur noch wenige Stunden gegangen, aber die war fit und agil! Kein Vergleich zu dem Haflinger, der ja nun eigentlich noch um einiges länger fit sein sollte...


    Mein Esel ist 17 und ein junger Hüpfer dagegen vom Gemüt her :D

  • Bei uns fallen die Alten meistens auch eher durch ääh nennen wir es 'sehr agiles Verhalten' auf- wenn du verstehst was ich meine :D


    Was für Stifte, gute Frage. Also keine zum reindrehen, sondern relativ kurze, die der Hufschmied rein macht. Sind so ein bisschen 'noppenartig', also die hängen nicht wahnsinnig weit raus. Werden bei uns von vielen verwendet, wenn es Winter wird und draußen glatt oder eisig ist. Wenn man den Hufschmied fragt müsste der eigentlich Bescheid wissen. Aber wenn man nicht im Allgemeinen Änderungen der Schlamperei arbeitet, dann sieht man wahrscheinlich nicht gaaaaanz so viel Ergebnis. Die helfen dann eher ein bisschen mehr Halt zu geben (zusätzlich) :)

  • Jaaaaa, quasi Stollen :D


    Hufglocken haben bei uns immer alle Pferde dran, jaaa sie werden etwas in Watte gepackt :ops: deshalb ist er da schon so abgehärtet, dass er da keine Beine von hebt, aber insgesamt Super Idee, wäre ich nicht drauf gekommen.


    Aber ich muss ehrlich zugeben unsere Rentner werden auch derartig verzogen (nicht beim Reiten aber im Umgang), deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass das auch beim Reiten gut passieren kann :D


    Aber ich bin ehrlich, ich verziehe ihn (im Umgang) gerne so. Er nutzt es nicht (wahnsinnig) aus und uns geht es gut dabei. Ich finde in dem Alter muss man (zumindest bei ihm) sich über jeden Tag freuen, wenn er 30 oder älter wird- umso schöner :)

  • Genau Vidia Stifte- nutzen sich die Eisen auch nicht so schnell ab durch. Mit Vidia kann ich Eisen meist 3-4mal verwenden, ohne nur max. 2mal. ;)
    Ich würd Zähne gucken lassen falls nicht schon getan, weil wenig fressen und Zähne gehört oft zusammen.

  • Truuudi: Dein Araber ist ja vom bildlichen her und vom den was du schreibst ein Traum :) Wunderschön und klasse das der so nervenstark ist. Ich wollte immer einen haben, hab mich aber schon fast mit dem Gedanken abgefunden, das die vielleicht doch zu viel für mich sind. Jetzt bin ich auf dem Welsh Cob - Trip. aber bis dahin werden noch Jahre oder Jahrzehnte vergehen :/


    Aber gut das es so einen super Thread gibt. Da kann man sich schicke Pferde angucken und einfach träumen :D

  • Hallo :)


    Also ich hab da auch mal meine Lieblinge...














    Drei meiner momentan fünf Racker.


    Die Hafi - Stute und die Schecken-Stute (Eingetragen als Hesse - hat aber Pinto und Trakehner - Eltern...) habe ich jetzt seit 10 und 13 Jahren als RB. Den Fuchswallach (Schweizer Warmblut) noch nicht so lange. Dafür 7 Tage die Woche :)
    Ich betreue noch zwei Schecken-Ponys, ab und an.


    Die Antwort, die ich am meisten geben muss - Ja, meine Freizeit besteht aus Hund und Pferden... :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!