Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht

  • Zitat

    Aber was soll ich denn noch tun???
    Den Tierarzt gewechselt, in die moderne Tierklinik gegangen, ganz viel Geld ausgegeben , den Hund Tag und Nacht beobachtet und studiert.
    Das macht einen fertig!
    Ich bitte um Vergebung wenn ich nerve, aber..... :( : :( : :( : :( : :( : :


    Du nervst nicht! Du bist verzweifelt, weil keiner so recht weiss, was Deinem Hund fehlt und ich kann Dich gut verstehen!
    Ich drücke Dir die Daumen, dass es Deinem Kleinen bald wieder besser geht. War das eine Tierklinik in Hannover oder gibt es in Deiner Nähe eine? Und hast Du schon mal an einen Tierheilpraktiker gedacht? War nur so eine Idee, wenn die Tierärzte nicht so recht weiterkommen.
    LG Noora und Jerry

  • Hallo Noora,
    ja die Tierklinik Hildesheimer Strasse.
    Das ist das Problem: Wenn ich bloß wüsste was los wäre....
    Auf alle Fälle will der Hund noch nicht sterben. Er frisst und trinkt gerade so viel, dass er überleben kann!
    Heilpraktiker ja, habe ich auch schon gedacht, aber es kann ja immer noch die Hormongeschichte sein.
    Deswegen brauche ich am Dienstag antworten!
    Ich berichte dann wieder!


    LG
    Doris

  • Doris hat dein Hund irgendein Spot-on oder ähnliches gegen Zecken usw drauf? hab von solchen Zitteranfällen in solchem Zusammenhang auch schon gehört. Epileptische Anfälle sind es nicht?

  • Hallo Mimi,
    Ja- Frontline hat er!
    Epileptische Anfälle sind es definitiv nicht.
    Ich bin aber sehr sparsam mit Frontline. Im Winter ganz wenig, nur im Sommer jeden Monat. Hermann hat mit seiner hellen Haut gerne mal Zecken.
    Er kam vor über 6 Jahren aus dem Tierheim in Lampertheim. Es war ein heißer Frühsommer. Der Hund war über und über mit Zeckenbissen versehen.
    Bei guter Pflege wurde das Fell wieder schön und die Wunden verheilten.
    Später hatte er mal immer wieder eine, die aber stets nach Entdecken entfernt wurde.
    Im April hatte er eine ziemlich helle Zecke am Ohr, die ich gleich weggemacht habe.
    ABER: da war er schon krank!


    Liebe Grüße
    Doris

  • JA! Die Symptome passen, aber war negativ. Habe jetzt noch einen Tipp bekommen Anaplasmose-würde auch passen!


    Er wurde auf Borreliose behandelt mit Doxyclicin. Ca 3 Wochen ohne Erfolg!

  • also dieser Hormonchip wirkt bei dem gechipten Rüden wie eine Kastration, oder?


    Wie wirkt denn dieser Chip bei den anderen Rüden? Sehen die anderen Rüden den gechipten Rüden wie einen kastrierten Rüden? Oder riecht ein gechipter Rüde für andere immer noch wie ein intakter Rüde?



    Mein Hund ist 10 Monate alt. Ist das dann noch zu früh?

  • Also ich konnte noch keine Veränderung der anderen Rüden,zu Barni feststellen.Die ihn vorher besteigen wollten,tun es jetzt auch.
    Nur bei ihm konnte ich Veränderungen feststellen.


  • Ich finde 10 Monate sind zu früh um den Chip zu setzen.
    Ob mein Rüde anders riecht kann ich nicht sagen, aber da er besser keinen Rüdenkontakt hat ist mir das auch ziemlich Schnuppe, denn ER würde sich mit Sicherheit NICHT besteigen lassen. Er weiss (oder meint) nämlich ziemlich genau, dass er ein Rüde ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!