Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht
-
-
Zitat
Hunde schwitzen nicht wie wir Menschen. Sie hecheln sich die Hitze runter.
Deine Vermutung ist demnach also eher nicht drauf zurückzuführen^^
Vll ein Pilz?Liebe Grüße,
Michaela und LouiIch kann das nur noch mal unterstreichen. Hunde schwitzen nicht, haben keine Schweißdrüsen. Da solltest Du dringend mit Deinem Tierarzt nach den wirklichen Ursachen suchen, die Deinen Hund quälen.
LG Appelschnut
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
OK. Beim nächsten Termin wird ich das mal ansprechen.
Das macht mir jetzt mehr Gedanken, als mir selber gut tut... -
Futtermittelallergie?
Liebe Grüße,
Michaela und Loui -
Das ist ja die Vermutung vom Tierarzt, und es ist ja auch schon besser geworden mit dem hypoallergenen Futter (Royal Canin) und den Tabletten (Cefalexin) und dem Hautpflegemittel (Allerderm Spot on).
Ich will auf keinen Fall den Tierarzt in Frage stellen, dafür fehlt mir der Sachverstand. Mir kommt es halt nur hochgradig spanisch vor, dass die ganze Zeit nix war bzw. fast nix und auf einmal - seltsamerweise seit er ein paar Wochen diesen Suprelorinchip hat - kommt es ganz dicke geballt.
-
Ich bin ja sowiso kein Freund von Spezialfuttermittelchen. Aber Tabletten? Wielange sollst du die denn geben?
Hast du mal über artgerechte Nahrung nachgedacht? Lies dich doch mal ein bisschen hier im Forum drüber ein :) -
-
10 Tage ...
-
Ich kann mich erinnern, dass es mal einen Fall gab, wo der Hund gegen den Microchip allergisch war. Könnte als sein dass deiner gegen den suprelorinchip allergisch ist oder ähnliches.
-
Zitat
Das ist ja die Vermutung vom Tierarzt, und es ist ja auch schon besser geworden mit dem hypoallergenen Futter (Royal Canin) und den Tabletten (Cefalexin) und dem Hautpflegemittel (Allerderm Spot on).
Ich will auf keinen Fall den Tierarzt in Frage stellen, dafür fehlt mir der Sachverstand. Mir kommt es halt nur hochgradig spanisch vor, dass die ganze Zeit nix war bzw. fast nix und auf einmal - seltsamerweise seit er ein paar Wochen diesen Suprelorinchip hat - kommt es ganz dicke geballt.
Das kann reiner Zufall sein, in dem Alter treten Allergien gerne zum ersten Mal auf. Ich habe zwei Allergiker, aber die wurden es ohne Chip. Es gibt bei Allergikern eine sehr große genetische Kombonente. Falls die Ursache wirklich der Chip ist, der löst sich irgendwann auf und dann müsste es wieder verschwinden.
-
Ich kann meine Erfahrung hier beisteuern. Ich habe aus verschiedenen Gründen 2 Suprelorin-Anwendungen gemacht. Der Hund ist ein 40kg Schäferhund-Rüde. Einmal mit ca. 1,5 J., einmal mit 3J.
1. Chip:
- Wirkung nach ca. 4-6 Wochen, weiß ich nicht mehr
- Wirkung kam sehr auffällig und plötzlich, nach einer kurzen Phase von ein paar Tagen, in der alles schlimmer wurdeRüden waren sehr plötzlich keine Gegner mehr. Aggression ist völlig weggefallen gegenüber Rüden. Er wurde mit einem Schlag verfressen und hat nichts mehr stehenlassen. Die Hoden sind klein geworden. Sehr deutlich. Beinahe nur noch 1/3 der Ursprungsgröße. Schnuffeln, Sabbern, Nase auf den Boden - nur noch selten. Aufmerksamkeit für mich war wieder voll da, sehr ungewohnt. Er wurde aber auch von anderen Rüden bestiegen und hat sich nur sehr halbherzig gewehrt. Ich sage mal, alles in allem so, wie man die Wirkung erwartet hat.
2. Chip: Ist 4 Wochen her, ich merke keine Wirkung, ausser dass er momentan komplizierter wurde. Ich hoffe, das ist die Phase, bevor die Wirkung einsetzt. Hoffentlich ist nichts schiefgegangen, der Chip musste zweimal angesetzt werden, da mein Hund sich beim TA wehrt, es geht also nichts ohne Maulkorb.
-
Ich könnte mir vorstellen dass Du derzeit noch mit dem Verstärkungseffekt zu tun hast. Das kann tatsächlich ein paar Wochen dauern. Wenn ich Deine angegebenen Daten richtig eingeordnet habe, war Dein Hund ja zwischen den beiden Chips wieder voll in der Testosteronproduktion.
Du solltst nochmal ein/zwei Wochen abwarten, aber auch ins Kalkül ziehen, dass Dein Hund in der Zwischenzeit richtig erwachsen wurde und evtl. manches blödes rüdenmäßiges Gehabe inzwischen so ritualisiert ist, dass der Chip daran nichts mehr ändert (eine Kastra ebensowenig). Etwas dagegen anarbeiten kann man nur mit ständigem Training. Da beißt sich dann die Katze in den Schwanz, weil für Erziehung der Hund ansprechbar sein muss.
In diesem Sinne wünsche ich Dir, dass der zweite Chip demnächst seine Wirkung zeigt und Du wieder mit dem Training beim Hund ankommst. Ich bin vor Jahren durch das gleiche Thema durch, habe einen gut ansprechbaren und abrufbaren Hund, aber keinen, den ich problemfrei auf Hundekontakte im Freilauf los lassen kann. Er hat einfach verinnerlicht, dass er groß und stark ist und (fast) allen anderen überlegen. Das Verhalten konnte ich auch nach dem zweiten Chip nicht mehr "ausradieren". Aber Hören tut er wie eine Eins und ich kann ihn voll auf mich konzentrieren, wenn's brenzlig wird.
LG Appelschnut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!