ANZEIGE
Größe der Hoden
-
-
ANZEIGE
Hallo,
bei Murphy hat es etwas länger gedauert, bis beide Hoden abgestiegen waren. Es war immer nur einer. Jetzt ist seit 3 Wochen aber alles ok. Die beiden sind da....aber mich beschäftigt die Frage, ob die Größe bei Hunden unterschiedlich ist.....Murphys Hoden sind nämlich sehr klein, man fühlt sie zwar gut, aber sie sind jeweils nur ca. 2-3 cm groß...bei seinem gleichaltrigen Spielkumpel sieht man die beiden so schon, bei unserem muss man sie erfühlen....ist das normal? oder hat er sich vielleicht nicht richtig entwickelt, können die verkümmern?
hat da jemand erfahrungen?lg
mad -
ANZEIGE
-
Wie alt ist denn dein Hund?
-
6,5 Monate
-
ANZEIGE
-
Also wenn beide Hoden gleich groß sind würde ich mir keine Sorgen machen. Die Größe variiert von Hund zu Hund bei manchen siehst du sie gleich bei anderen könnte man meinen die sind Kastriert. Lass ihn mal älter werden die wachsen schon noch etwas.
-
sie sind auf jeden fall gleich groß...also von daher wart ich mal ab :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Ach, das ist total unterschiedlich. Der eine hat eben kleine, der andere größere
Bei uns läuft ein Gespräch meist so ab:
"Ist Sascha kastriert?"
"Ach nee, ich seh schon!" -
Nanuk ist jetzt 5 Monate alt, und hat auch noch sehr kleine Hoden... die sieht man fast nicht und muss man auch ertasten... Als ich Titan (Dogge) mit 10 Wochen bekommen habe, konnte ich seine schon sehr gut sehen- die waren da schon grösser als bei Nanuk. Aber ich denke auch.. solang sie da sind, und alles sonst i.O. damit ist, ist alles OK.
-
Besser kleine oder große odr unterschiedliche Hoden-
als erkrankte Hoden.
Meistens entwickeln sie sich ganz normal trotz anscheinender
optischer Auffälligkeiten. -
Hallo,
die wachsen noch von ganz alleine in der Pubertät.
Und letzendlich haben manche Rüden dann Riesenhoden und andere eben nicht so Riesige
Ich persönlich finds grade bei kurzhaarigen schöner wenn sie nicht so groß sind, wobei Männer das vielleicht anders sehn?Ist doch auch völlig schnurz, hauptsache sie sind beide da.
Übrigens haben wir mal nen Beagle mit nem wahnsinnsschniepel gesehn
Sorry, aber das viel echt auf
War das jetz ZU unanständig????
LG Ines und Amon -
Zitat
War das jetz ZU unanständig???? ups
Ines, bestimmt nicht, wir sind doch unter uns.
Bei Diego kann man sie auch gut sehen, na ja, die sind auch nicht so klein
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ANZEIGE