Kalorienarmes Futter
-
-
Beim Calcium ist das so:
Calcium wird in den Knochen gespeichert.
Je nach Belastung kann da nur bedingt Calcium gespeichert werden. Ist logisch, sonst hätte man irgendwo eine Knochen-ausbuchtung, wenn man mal zum Frühstück drei Scheiben Käse, 2 Becher Milch, mittags Milchreis, zwischendurch einen Joghurt, abends Gemüse mit Kräuterquark und einen Obstgarten hinterher isst.(Sehr übertrieben^^)
Calcium, das der Körper nicht speichern muss, wird über den Urin ausgeschieden.
Das heißt man hat täglich einen Calciumbedarf für die Erhaltung der Knochen (Befindet man sich im Wachstum, ist der Bedarf natürlich höher).
Füttert man nun ein oder zwei mal die Woche Calcium, kann der Knochen noch so groß sein... was HEUTE nicht gebraucht wird, wird ausgeschieden. Für die restlichen 5 Tage ist also kein Calcium mehr da.
Daher wäre es sehr sinnvoll, jeden oder fast jeden tag Calcium zu füttern.
In Form von Knochen oder Knochenmehl oder Eierschalenpulver oder oder oder.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kalorienarmes Futter schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Edit - schon gut erklärt!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!