Hund hält NULL von "will-to-please" - noch jemand?
-
-
Zitat
Was soll amn dann tun?Ignorieren.....weils dann schon zu spaet ist sie zu "strafen"...denn Du willst ja das sie durch dein "strafen" etwas lernt, oder nicht? Kann sie aber nicht weil zwischen Verbrechen und Strafe schon zu viel Zeit vergangen ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund hält NULL von "will-to-please" - noch jemand?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ignorieren.....weils dann schon zu spaet ist sie zu "strafen"...denn Du willst ja das sie durch dein "strafen" etwas lernt, oder nicht? Kann sie aber nicht weil zwischen Verbrechen und Strafe schon zu viel Zeit vergangen ist
Danke, man lernt nie aus
-
Zitat
Ich würde die Hundeschule wechseln:
- 45 min sind viel zu lange. so lange kann sich ein 15 Monate alter Hund nie und nimmer konzentrieren.
- gezieltes BH- Training sollte nicht länger als 15 Minuten dauern, allerhöchstens
- bei dem Stand, den ihr habt eher noch kürzer, dafür intensiv.
- wenn dein Hund aufsteht, hast DU zu lange gewartet. Dann mußt Du am Timing arbeiten, daß Du den Hund bestätigst und aus dem Kommando entläßt, BEVOR er auch nur daran denkt aufzustehen.
- auch während er sitzt immer wieder mal Leckerlis geben, ruhig auch ganz besondere extra nur fürs Sitzenbleiben.
- Du mußt ihm das Sitzenbleiben so schmackhaft wie möglich machen
- weggucken und ohren anlegen sind absolute Streß-Symptome, meideverhalten Dir gegenüber, dann bist Du eindeutig zu streng und undurchschaubar.
- das Buch "verstehe Deinen Hund" von Viviane Theby ist hierzu absolut hilfreich und super...
- Das Neben-Dir-Sitzen ist super langweilig, das mußt Du also interessant und vorallem erstmal KURZ für Deinen Hund machen.
- Hunde in dem Alter sind nicht stur, auch nicht dominant, und auch nicht ignorant. Wenn was nicht klappt, dann sind sie unsicher, was sie tun sollen. Das mußt Du Deinem Hund dann wieder ordentlich zeigen. auch Schritte zurück machen.
- Übungen immer langsam und sorgfältig und sauber aufbauen.... Du brauchst mehr Zeit, Fehler zu korrigieren und immer wieder Schritte zurück zu machen, als wenn Du Dir und Deinem Hund die Zeit läßt, eine Übung super sauber aufzubauen.
- Sauber aufbauen heißt: Es durch Management und Beobachtung (im besten Fall) nie dazu kommen zu lassen, daß der Hund nen Fehler macht... Da mußt Du besser achtgeben, die Schritte kleiner gestalten, usw... daß Dein Hund Erfolg haben kann...
eigentlich wollte ich ja auch antworten, aber da diese Antwort schon alles vorweggenommen hat ->
vollständige Zustimmung
ZitatObwohl sie uns zu ihrem verbrechen gefürht hat. Einmal ist sie bei meine Großeltern auf den Tisch gesprungen während wir alle oben waren. Wir haben den Käse angebissen gefunden...
Was soll amn dann tun?den Käse nächstes Mal wegräumen, bevor man das Zimmer verlässt
-
-
Zitat
Mein Hund hat an sich überhaupt keinen Will-to-please. Aber mit viel Geduld, Spaß, einer Milliarde Leckerchen etc. haben wir zwei BHs geschafft,
ihr habt die BH's mit Leckerchen geschafft?? Oder hab ich das jetzt nur falsch verstanden? ICh denke das geht überhaupt nicht? Das ist ja im Prinzip das langfristige Problem bei uns. Auch wenn ich die BH nicht unbedingt im Frühjahr machen will/ werde, wollte ich eigetnlich schon die Belohnungsfüttererei mal so langsam reduzieren. Aber das hat ja komplett ins Gegenteil umgeschlagen. So langsam glaub ich auch, ich muß stellenweise nochmal von neuem anfangen...
machen heute Obedience und ich habe einen sehr zuverlässigen, recht gut erzogenen Hund. Aber angefangen hat das erst so, als sie so 2 Jahre alt wurde. Heute ist sie 6 Jahre alt und sie hat immer noch einen Dickschädel, aber mit viel Leckerchen und Spiel wenigsten den Will-to-Learn bzw. einen Will-to-Betteln!
den will-to-betteln beherrscht sie perfekt. Ich habe sicher den mit Abstand verfressensten Hund den ich bisher kenne/ kannte. Selbst die beiden Neufis meines Vaters und meine Schäferhund/GoldenRetriever-Hündin Lotte zusammen waren nicht halb so verfressen wie Wilma...
Und wenn sie mal ne Weile nix gemacht hat, so nach 4-6 Wochen, dann hat sie auch mal den Will-to-Please! Ich hätte mir halt einfach einen anderen Hund kaufen sollen.
so was ähnliches hat mir auch eine unsrer sehr erfahrenen HH im verein schon mal gesagt. Also jetzt nicht als Tipp, sondern so aus nem Gespräch heraus, weil ihr Hund ist bei der letzten BH wie gemalt neben ihr hergelaufen und da meinte sie, sie hätte den Tipp bekommen, den Hund mal 1 Woche (vor der Prüfung9 komplett links liegen zu lassen, überhaupt nicht groß beachten, etc. DAs hat sie gemacht und war selbst etwas überrascht, wie ihr Hund darauf reagiert hat als sie plötzlich wieder anfing iohn zu betütteln. Er hätte ALLES für sie gemacht.....allerdings ist ihr HUnd auch ein FlatCoatetRetriever....DAS könnte natürlich auch einiges erklären
Kann mir immer noch keiner erklären wie ich Zitate EINES Users quasi splitte (s.o.) das immer der Text des Users im grauen Kasten steht, ich dann meinen Senfa dazu schreibe und dann den nächsten Punkt in einen grauen Kasten kriege?
Und dann vielleicht auch, wie ich die Zitate mehrerer User separat in meinen Post bekomme...
Daaaaankeeeee! Das würde mir die antworterei tw. nämlich super erleichtern... -
-
Bu trotz Leckerchen? Klar geht das, du musst nur am Prüfungstag die Leckerchen weg lassen. Dein Hund weiß nämlich nicht, dass es keine geben wird.
Wir machen immer Winterpause und dannach klappt bei meinem Hund plötzlich alles, was vorher nie ging. Dafür sitzt es dann.
Du hast einen verfressenen Hund? Na super, dann kannst du doch über Futter total gut arbeiten.
Wichtig: Nur das Loben was richtig gut war. Das andere ignorieren, nicht korrigieren und die Übung von vorne anfangen. Sonst wirst du zum Leckerliautomat!
-
Zitat
Bu trotz Leckerchen? Klar geht das, du musst nur am Prüfungstag die Leckerchen weg lassen. Dein Hund weiß nämlich nicht, dass es keine geben wird.
Ha! Das war ja beim Teamtest schon so eine Aktion! Bis zum Teamtest hat bei uns ja lles ziemlich gut geklappt. Selbst die Ablage war da 100%ig. UNd immer gab es schön Leckerlis. Tja und beim Teamtest hatte ich natürlich keine dabei und es war Horror schlachthin. MEin Hund hat mich quasi angepöbelt, wenn er eine Übung ausgeführt hat und dann nix kam...das hat sie dann 2-3x mitgemacht und danach kam eben der Punkt wo es ihr fast völlig schnuppe war, was ich sage - gab ja eh nix dafür. :motz:
Wir machen immer Winterpause und dannach klappt bei meinem Hund plötzlich alles, was vorher nie ging. Dafür sitzt es dann.
Du hast einen verfressenen Hund? Na super, dann kannst du doch über Futter total gut arbeiten.
s.o.
Wichtig: Nur das Loben was richtig gut war. Das andere ignorieren, nicht korrigieren und die Übung von vorne anfangen. Sonst wirst du zum Leckerliautomat!
Das mach ich sowieso. Beim anpöbeln nach dem Motto: Ey, jetzt laß mal was rüberwachsen! Da gibt es dann sowieso nix. Und wenn ich das Leckerchen ewig in der hAnd halte. Es gibt erst dann was wenn mein Hund mir nicht am Bein kratzt, an der geschlossenen HAnd rumnagt, o.ä.
Und wenn sie ein Kommando korrekt ausführt gibt es eben direkt was. DAs ausführen ist ja wie gesagt auch nicht das Problem. Sondern das selbstständige auflösen des Kommandos.Gestern abend z.B. war hier wieder Action, weil Hund und Kind wieder gemeint haben, die Wohnung wäre ein idealer Platz zum spielen. Wilma hatte kurz vorher auch noch gefressen und sämtliche ERmahnungen an meine "beiden" Kinder waren natürlich für die Füße. Also hab ich Wilma in ihrem Korb platz machen lassen (dafür gab es dann schon mal ein Leckerli), dann hatte ich überall was zu erledigen und jedesmal wenn ich an ihrem Korb vorbei bin und sie lag ncoh drin, gab es wieder ein Leckerli. Das hat wunderbargeklappt. Bis zum Kommando FREI, das hat sie auch sofort genutzt....aber es hat funktioniert. Wahrscheinlich sind ein paar Schritte zurück doch gewinnbringender...
-
Zitat
..Wichtig: Nur das Loben was richtig gut war. Das andere ignorieren, nicht korrigieren und die Übung von vorne anfangen. Sonst wirst du zum Leckerliautomat!
Diese Technik funktioniert nur, wenn der Hund das Kommando schon gut kennt und korrekt ausführt. Auch dann finde ich es besser ein "Schade oder Falsch" zu benutze und die Übung neu zu beginnen. Bei richtiger Motivation ist der Hund bemüht und ignorieren frustriert da nur. Getreu dem Motto:"UO ist supertoll, es gibt nichts Spannenderes als ein bißchen UO" die UO positiv besetzen. und dabei die Übungen so aufbauen, dass es immer was zu Loben gibt. Schon eine Übung zu beginnen, wenn der Hund nicht 100% motiviert und konzentriert ist, bringt nichts wie Frust. Auch ist stereotypes Abarbeiten von Übungen ein totaler Spaßkiller.
Lernen darf Spaß machen!!@Fräuleinwolle :2thumbs:
LG
-
Zitat
Kann mir immer noch keiner erklären wie ich Zitate EINES Users quasi splitte (s.o.) das immer der Text des Users im grauen Kasten steht, ich dann meinen Senfa dazu schreibe und dann den nächsten Punkt in einen grauen Kasten kriege?
ganz einfach, Du musst quasi Pseudo-HTML-Code eingeben.
Du siehst doch, wenn Du auf "Zitieren" gehst, dass der zitierte Text mit dem Wort quote in eckigen Klammern beginnt. Das ist das Anfangszeichen für "Zitieren". Das Endezeichen ist das Wort quote in eckigen Klammern mit dem Schrägstrich davor. Das heisst, Du setzt das entweder von Hand um den jeweiligen Text, den Du zitieren willst, erste Möglichkeit. Oder Du Du benutzt in der Button-Leiste oben den Button Quote. Erster Click auf den Button -> Anfangszeichen wird gesetzt, zweiter Click -> Endezeichen.
Dann kopierst Du den zu zitierenden Text zwischen die beiden Zeichen (genaugenommen nennt man die "Tags").Wenn Du Zitate von verschiedenen Usern in ein Posting bringen willst, machst Du das genauso. Du kopierst einfach per Hand die entsprechenden Textstellen raus.
Den Namen gibst Du dann so an quote="username"
Und dann vielleicht auch, wie ich die Zitate mehrerer User separat in meinen Post bekomme...
Daaaaankeeeee! Das würde mir die antworterei tw. nämlich super erleichtern...[/quote] -
Zitat
Diese Technik funktioniert nur, wenn der Hund das Kommando schon gut kennt und korrekt ausführt. Auch dann finde ich es besser ein "Schade oder Falsch" zu benutze und die Übung neu zu beginnen. Bei richtiger Motivation ist der Hund bemüht und ignorieren frustriert da nur. Getreu dem Motto:"UO ist supertoll, es gibt nichts Spannenderes als ein bißchen UO" die UO positiv besetzen. und dabei die Übungen so aufbauen, dass es immer was zu Loben gibt. Schon eine Übung zu beginnen, wenn der Hund nicht 100% motiviert und konzentriert ist, bringt nichts wie Frust. Auch ist stereotypes Abarbeiten von Übungen ein totaler Spaßkiller.
Lernen darf Spaß machen!!@Fräuleinwolle :2thumbs:
LG
Richtig, aber für den Spaß und zum Auflockern nehm ich dann doch lieber ein Spielzeug. Wer sagt hier was von stereotypen Abarbeiten von Übungen?
Hier gehts um das Loben von richtig oder falsch, und wenn ich bei allem ein Leckerchen einwerfe, kapiert Hund nicht, was ich will und denkt nicht mit. Nur wenn ich das Richtige lobe und das falsche ignoriere (kein Leckerchen), wird der Hund verstehen was ich meine. Ein Wort für falsch benutze ich auch, aber es gibt eben kein Futter und keine Korrektur.
Zum Anlernen eines neuen Kommandos brauch ich auch immer Futter, da mein Hund sich nur schwer shapen lässt. Trotzdem bekommt mein Hund dann nur für jeden richtigen Schritt ein Lob. Aufhören tue ich immer, wenns für den Moment am besten war.
Und ich hab noch nie Übungen abgearbeitet, wir haben immersehr viel Spaß, machen vieles anders. Oh je, sonst hätten wir schon längst aufgehört, weil Kadavergerhorsam liegt uns beiden nicht!
Mein Hund kann gar nicht unter Druck arbeiten, die geht sonst heim oder schaltet auf Durchzug. Und wenn ich was zu lange übe setzt die sich glatt hin und sagt mir, wie lange sie mir noch zeigen soll, dass sie es kann!
Sie kann es , basta.
Eine Woche zu lange auf die BH geübt und sie zeigt mir den Stinkefinger. Eben kein Will-to-please, sondern ein selbständig denkender und arbeitender, liebenswerter Hirtenhundsturkopf. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!