Er zieht fürchterlich an der Leine....Bitte Hilfe!

  • Guten abend zusammen,


    bin ganz frisch und neu hier und habe gleich eine Frage :p. Wir haben einen knapp 8 Monate alten Mischlingsrüden, Balu.


    Balus Mama ist eine Bordercollie-Schnauzer-Mischlingshündin, Balus Papa ist unbedkannt :lachtot: . Wir gehen allerdings davon aus, dass es sich um einen Labrador oder Labradormischling gehandelt hat. Balu ist ein sehr, sehr lieber Zeitgenosse und äußerst gutmütig.


    Zu Anfang war ich mit Balu ein paar wenige Male ( :ops: ) in der Welpenstunde, habe aber auch zu Hause einiges mit ihm gelernt. Was ich aber versäumt habe, ist ihm beizubringen, wie er ruhig und entspannt an der Leine läuft. Es ist eine Tortour mit ihm spazieren zu gehen, ständig muss ich ihn ermahnen und irgendwann bin ich dann echt am Ende meiner Nerven. Er ist gerenell ein sehr hibbeliger, "wilder" Hund. Mit ihm in ein Restaurant können wir nicht, geschweige denn mal durch die Fußgängerzone laufen, da er auf alle Leute zurennen möchte um sie freudig und schwanzwedelnd zu begrüßen :???: .


    Kann mir jemand nen Tipp geben, was ich mit ihm machen soll? :hilfe:


    Liebe Grüße
    Snoopfi

  • Mhm...ich würde zunächst auch mal den oben genannten Thread durchlesen UND dir empfehlen unbedingt weiter in eine Hundeschule zu gehen ;)


    Ganz,ganz kurz gesagt:Lockere Leine heisst wir gehen weiter...straffe Leine heisst wir bleiben stehen-und zwar so lang bis die Leine wieder locker ist...


    Das ist nervig und anstrengend,aber wenn man dies echt ne Weile konsequent macht schnallt es der Hund irgendwann:Wenn ich zerre komme ich erst recht nicht da hin wo ich hin will,wenn ich nicht zerre gehts flott weiter :roll:


    Sieht zwar für alle Aussenstehenden total beschränkt auch(ich selbst musste mit Emily teilweise alle 5 m stehenbleiben :lachtot: ) aber es lohnt-mittlerweile klappts gut,sogar unter Ablenkung.

  • Hallo und guten morgen,


    erstmal danke für die nette Begrüßung und für Eure Antworten. Der Thread zur Leinenführung ist echt super. Auch hierfür danke :p .

    Das mit dem Stehenbleiben, immer dann wenn er zieht habe ich schon probiert, wahrscheinlich war ich da aber zu ungeduldig :???: .


    Ich werde es auf alle Fälle mal mit den Tipps von Tine probieren.


    Liebe Grüße

  • Wie viel Bewegung hat der Hund denn? Skipper hatte auch ein riesen Problem mit der Leinenführigkeit, aus einem sehr einfachen Grund: er war in keinster Weise ausgelastet. Seit er ausgepowert ist läuft er super gut an der Leine...

  • Zur Zeit hat er Verdacht auf Bänderirss an seinem hinteren rechten Kniegelenk :/ . Da ist die Bewegung schon sehr eingeschränkt. Ansonsten versuchen wir einmal am Tag mit ihm aufs Feld zu gehen.

  • Zitat

    Zur Zeit hat er Verdacht auf Bänderirss an seinem hinteren rechten Kniegelenk :/ . Da ist die Bewegung schon sehr eingeschränkt. Ansonsten versuchen wir einmal am Tag mit ihm aufs Feld zu gehen.


    :???:


    Und da?

  • Nein, natürlich darf er sich dort austoben. Wie gesagt im Moment nur leider nicht. Im Moment ist wegen Bäderriss Leinenpflicht und in diesem zusammenhang ist mir aufgefallen, dass sich das Ziehen an der Leine bei ihm nicht gibt. Deswegen habe ich diesen Thread eröffnet :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!