Jagdhunde bei Nichtjägern?
- 
						MuckiundMausi 
- 
					3. November 2008 um 19:51 
- 
						
							Geschlossen 
- 
			
- 
			Hallo allerseits, 
 möchte nur mal wissen wie andere darüber denken...Wie denkt ihr darüber wenn nicht Jäger sich Jagdhundrassen holen? 
 Ich finde es eigentlich nicht so dramatisch
 aber ich kenne Jäger und die sind nicht so begeistert davon..Was nun? Danke schonmal für die Antworten 
  
- Vor einem Moment
 - Neu
 - Hi, - Schau mal hier: Jagdhunde bei Nichtjägern?* 
 
 Dort wird jeder fündig!
- 
						
- 
			Kommt drauf an, wie die Hunde gehalten werden, oder meinst du nicht ??? 
- 
			Ja, natürlich ist die haltung wichtig, aber das ist sie doch immer oder?  
- 
			Ich sehe da nicht so ein großes Problem solange man mit dem Verhalten der Hunde richtig umgehen kann und sie im Griff hat, dh abrufen kann. 
- 
			ZitatHallo allerseits, 
 möchte nur mal wissen wie andere darüber denken...Wie denkt ihr darüber wenn nicht Jäger sich Jagdhundrassen holen? 
 Ich finde es eigentlich nicht so dramatisch
 aber ich kenne Jäger und die sind nicht so begeistert davon..Was nun? Danke schonmal für die Antworten 
  Ich halte ja auch Kampfhunde und bin kein Hundekaempfer  Was die Jaeger davon halten ist doch schnuppe......nur weil der Hund urspruenglich fuer die Jagd gezuechtet wurde braucht er das Jagen nicht um ein glueckliches Hundeleben zu fuehren. Nur sollte man sich als Jagdhundehalter immer im Klaren darueber sein das die genetische Veranlagung fuer den Job eben gegeben ist, das sollte man dann in andere Aulastungsbereiche steuern. 
- 
						
- 
			Hallo, Ich mache mich vielleicht hier nicht besonders beliebt, aber ich denke schon, dass es Hunderassen gibt, die nicht glücklich werden als Familienhund. 
 Es gibt Jagdhunderassen (zB Münsterländer), die werden wirklich speziell und nur zu diesem Zweck gezüchtet, der VDH legt den Züchtern auch nahe die Hunde nur in Jägerhände zu vermitteln.
 Genauso wie es Hütehunderassen oder Herdenschutzhunde gibt, die einfach nicht gut in eine Stadtwohnung passen und sich nicht wohl fühlen. Es gibt weit über 400 Hunderassen, da ist sicher für jeden was dabei - es muss ja nicht ein Leistungshund sein.Liebe Grüße 
 Dana und Wauzis
- 
			Streng genommen dürfte dann kein Mensch Retriever, Spaniel, Münsterländer, Setter, Terrier, usw. halten dürfen. Sind ja alles Hunde, die in irgendeiner Form bei der Jagd eingesetzt wurden bzw. werden. 
- 
			Hallo, Nein - das denke ich nicht. Aber es gibt eben Zuchtlinien, die gehören in Hände, wo sie ihre Passion ausleben dürfen. Ich würde immer zwingend abraten sich einen Münsterländer zu holen, wo speziell auf diese Eigenschaften gezüchtet wurde. Wobei die meisten Züchter das eh nicht machen würden. Da züchtet der Jäger für Jäger. Das selbe gibt es ja auch bei Hütehunden. Das ist doch vollkommen ok. Man kann sich doch eine passende Rasse mit der passenden Zuchtlinie raussuchen. ich muss mir doch nicht gezielt einen Harcore Jäger zulegen, wenn ich nicht vorhabe ihn jagdlich zu führen. Liebe Grüße 
 Dana und Wauzis
- 
			Rahijana, wieso solltest du dir feinde machen? Du hast ja recht... 
 Wie siehts mit Huskys und so aus?
 Fast da gleiche!
- 
			Zitatich muss mir doch nicht gezielt einen Harcore Jäger zulegen, wenn ich nicht vorhabe ihn jagdlich zu führen. Liebe Grüße 
 Dana und WauzisIch denke die Diskussion dreht sich doch um den Begriff "Jagdhunde" als Sammelbegriff fuer Haushunderassen die urspruenglich fuer die Jagdhilfe gezuechtet wurden und nicht um reine Jagdgebrauchshunde. 
- Vor einem Moment
 - Neu
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		