ständiger juckreiz- was soll ich bloß tun?

  • Hallo,


    meine Hündin regiert mit Juckreiz am Maul und an den Pfoten auf Futter mit Getreide. Ich habe mit meiner Tierärztin über einen Allergietest gesprochen und sie ist davon grundsätzlich nicht so begeistert. Sie meinte, eine Ausschlußdiät wäre der sicherste Weg herauszufinden, worauf unsere Hündin reagiert. Da Inuschka recht schnell reagiert, hätten wir in wenigen Tagen bereits ein gesichertes Ergebnis, z.B. Weizenbrot füttern- kratzender Hund= Weizen verträgt sie nicht usw. Das ist jetzt einfacher beschrieben, als es wohl ist, denn man muss bedenken, dass ein Weizenbrot ja nicht nur Weizen enthält.
    Wir haben das ganze abgekürzt. Sie bekommt ein getreidefreies Futter und kommt damit prima klar. Leckerchen backe ich fast nur noch selbst und nutze statt Getreidemehl Kartoffelstärke. Die schmecken ihr prima und ich weiß, was ich ihr da gerade ins Maul stopfe :D .
    Es gibt ja Fleischsorten, die extrem gut für Allergiker geeignet sind. Meiner Kenntnis nach sind das z.B. Pferd, Lamm, Kaninchen, Elch und Strauß. Habe irgendwo gelesen, dass viele Hunde allergisch auf Rind reagieren, weiß aber leider nicht mehr wo.
    Vielleicht findet Du ja Infos im Inet.


    Ob zwei Monate barfen ausreichen weiß ich nicht. Der Körper wird sicherlich eine Weile brauchen, bis die Giftstoffe ausgespült sind und dann muss sich das Immunsystem ja auch erst mal wieder regenerieren.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

  • hallo


    danke für die tipps. ist getreidefreies futter teurer als anderes futter? habe schon oft eine futterumstellung gemacht, aber eines ohne getreide hab ich noch nie bemerkt :???: werde auf jeden fall mal danach suchen =)


    lg

  • Ich weiß ja nicht ob du getreidefreies und hochwertiges Futter in Italien bekommst. :???:
    Hier gibt es schon einige Sorten. ;)
    Die Frage ist, was verstehst du unter teuer, hochwertiges Futter das eine gewisse Qualität hat, hat immer seinen Preis. ;)

  • Hallo,


    ob man preislich getreidehaltiges und getreidefreies Futter vergleichen kann, kann ich Dir nicht sagen. Ich zahle für einen 14-kg Sack knapp 50€. Ich denke, in der Preiskategorie findet man auch getreidehaltiges Futter.


    Viel Erfolg!


    Grüße aus HH
    Silke

  • wenn der juckreiz mit dem futter besser wird ist mir egal ob es teurer ist, aber ich habe bisher auch mit teuren futtersorten (hill´s, forza dieci..- übrigens vom tierarzt "verordnet") keinen erfolg gehabt.. :???:
    na ja mal schauen ob ich eins ohne getreide finde
    lg

  • Zitat

    (hill´s, forza dieci..- übrigens vom tierarzt "verordnet"


    Das verstehe ich aber nicht unter hochwertigem Futter.
    Die sind nur teuer aber alles andere als wirklich hochwertig, leider. :/


    Und die wenigsten TA haben wirklich Ahnung vom Futter.
    Vielleicht machst du dir doch mal die Mühe und liest dich hier mal durch.
    Es könnte ja sein, das du das eine oder andere Futter auch bekommst.


    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

  • Hallo,


    meine TA war jahrelang Verfechterin von bestimmten Futtersorten. Die hat sie nicht selbst vertrieben, aber empfohlen. Bis sie einen mäckligen Hund aus dem Tierheim übernahm. Da hat sie sich mit dem Thema Barf auseinandergesetzt und füttert ihre beiden Hunde nun frisch. Die vertragen das super, sind nicht mehr mäckelig und sie könnte sich an die Stirn klatschen, warum sie das nicht schon früher gemacht hat. Inzwischen ist sie schon soweit, dass sie sich fragt, ob sie sich unbeabsichtigt durch ihre Fütterungsempfehlungen nicht den einen oder anderen Patienten herangezogen hat.
    Ich bin echt froh, dass sie ihre Methoden und Aussagen auch gerne mal selbst hinterfragt.


    Wir füttern übrigens Magic Banane von Bestes Futter. Keine Ahnung, ob die auch nach Italien liefern.


    Viele Grüße aus HH
    Silke

  • Zitat

    Die sind nur teuer aber alles andere als wirklich hochwertig, leider.


    und ich dachte ich tu meinen hunden damit etwas gutes :kopfwand:
    für mich klingt rohfütterung eigentlich auch am besten. doch das hat ja auch nix gebracht beim juckreiz :/
    werde mich auf alle fälle nochmal und BESSER informieren..


    danke und liebe grüße =)

  • Wie hast du denn gebarft :???: da sollte man sich auch gut damit befassen, um es richtig zu machen.
    Es bringt alles nichts, oder nur zum Teil was, solange du nicht genau weißt auf was dein Hund mit Juckreiz reagiert.
    Aber sich informieren, ist immer gut. ;)

  • ich habe mich im internet informiert über barf und dann noch ein buch gekauft.. ich hatte schon meine zweifel, ob ich das hinbekomme, zwecks ausgewogenheit, vitamine ect. deswegen habe ich wohl auch so schnell aufgehört und weil es eben auch keinen erfolg brachte wegen dem juckreiz :/
    natürlich kann es sein dass sie auch gegen noch etwas allergisch ist :???: jedenfalls hoffe ich dass die tage die kunstlederbettchen kommen und ich werde wohl auch etwas gegen flöhe (advantage?) geben, hat auch der TA gesagt. nur weiß ich nicht ob das gut ist immer diese spot on´s zu geben :???: na ja werde wohl nochmal zum TA gehen um mich abzusichern..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!