• Das der Schanz nicht mit dem Hund wedelt ist ohnehin nie verkehrt wenn man es richtig macht..
    Von daher ist es ohnehin grundsätzlich nicht das schlechteste wenn die Söhne mit dem Hund spielen und nicht der Hund mit den Kindern...
    etwas mitgedacht und etwas konsequenz schaden da nie und sind leicht umzusetzen..

    Von daher wäre es auch ne ganz gute Sache selbst wenn es nachher nicht hilft und man weiter suchen muß..

    Zumindest hat man dann anderen Dingen schon vorgegriffen..

    Aber sie haben schon nicht ganz unrecht.. erwarte auch nicht zuviel von deinem Hund..
    er ist echt noch sehr jung!
    Zeit geben , ruhig bleiben..


    Sag deinen Kindern mal sie sollen sich auf seine decke legen.. Wenn er da ist sogar so nen bißel runterdrücken...
    und schau mal wie er darauf reagiert...
    das mögen die meisten garnicht wenn das rangniedere machen:)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Eifersüchtig?? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Klar bekommen wir das hin. :smile:
      Wir haben ja auch schon Hundeerfahrung, nur dies kannten wir noch nicht und wie gesagt meine Freundin hatte dieses Problem und man will halt auf Nummer sicher gehen. Auch wenn es ein "kleiner" Racker ist will man ja alles richtig machen. Wie mit der Kuschel-Sache auf dem Sofa...

    • Zitat

      Unser kleiner Spike winselt ja nicht wenn er raus muss,er stellt sich vor die Terrassentüre.....

      Dies tun einige fBD nicht, sie warten mit unter geduldig, bis sie jemand bemerkt ;) .


      Zitat


      Es ist halt komisch,weil er sich auch immer wenn meine Söhne zum kuscheln kommen gleich dazwischen drängt. Meine Jungs nehmen in dann zu Seite aber er kommt wieder dazwischen. ....

      Auch dies ist nicht untypisches für einen Hundi.
      Insbesondere für eure Rasse.
      Ist halt ein Schmuser.
      Hat nix mit Eifersucht zu tun!!!!
      Er möchte dabei sein.
      Wenn er das nicht soll - runter vom Sofa.

      Zitat


      Jetzt beobachten wir mal noch mehr sollte das keine Besserung bringen,werden wir den Ratschlag vom WolfFlüsterer ausprobieren.

      Also,
      der Welp ist 13 Wochen, seit ca. 4 Wochen bei euch.
      Dem steht der Kopf gar nicht nach Kompetenzgerangel.


      Er pieselt weder mit Absicht,
      noch aus Provokation
      noch aus Eifersucht
      in die Zimmer deiner Kinder!!!!

      Habt bitte etwas Geduld.

    • Ich bin immer wiede fasziniert wie Menschen aus 500 oder 1000km
      Entfernung, anhand von 5 Sätzen quasi ein rundum Analyse erstellen:)

      Ist ja fast wie bei AstroTV :)
      Da bleibt keine Frage unbeantwortet, bzw es werden sogar alle nicht gestellten gleich mitbeantwortet:)

      Bin echt beeindruckt und auch etwas neidisch!


      :???:

    • Willkommen im Club.
      Das ist die Grundvoraussetzung für eine Teilnahme im Forum.
      Das muß dir doch bekannt gewesen sein? :???:

      Oder glaubst du, weil du expilziet darauf hinweist,
      dass deine Ratschläge
      auf Vermutungen basieren
      ändert das etwas?


      Sorry für OT

    • Zitat

      Sag deinen Kindern mal sie sollen sich auf seine decke legen.. Wenn er da ist sogar so nen bißel runterdrücken...
      und schau mal wie er darauf reagiert...
      das mögen die meisten garnicht wenn das rangniedere machen:)

      Hallo,

      ich rate dringend davon ab, dass die Kinder den Hund runterdrücken sollen!
      Was soll das denn bringen?
      WolfsFlüsterer: Vielleicht kannst du mir es erklären!
      Kinder und Hund sollen doch ein gutes Verhältnis haben und das erreicht man nicht mit solchen Maßnahmen, indem die Kids den Hund runter drücken!
      Das bewirkt doch genau das Gegenteil - negative Erfahrungen für den Hund durch die Kinder. Das kann dermaßen nach hinten losgehen.
      Hier haben Erwachsene einzugreifen, wenn Hundi sich beim Kuscheln ständig dazwischen mischen würde. Dann heißt es "runter vom Sofa" und ab auf die Decke.

      Gruß

      Leo

    • Zitat


      Es ist halt komisch,weil er sich auch immer wenn meine Söhne zum kuscheln kommen gleich dazwischen drängt. Meine Jungs nehmen in dann zu Seite aber er kommt wieder dazwischen. Dann muss er runter vom Sofa.

      Hallo,

      Kinder von 6 und 8 Jahren sollten von Hunden nicht als "Ranghöhere" oder "Weisungsbefugte" angesehen werden.

      Wenn er sich dazwischen drängt, kann es durchaus sein, dass er einfach nur die maximale Nähe zu Frauchen oder Herrchen sucht, was nicht bedenklich ist, eher rassetypisch ;), solange er sich den Kindern gegenüber freundlich verhält.

      Och ich wäre froh wenn unsere Rabaukin mal kuscheln wollte!

      Hier aber noch eines: unser Welpe, nun Junghund, hatte mit etwa 12 Wochen einige Tage eine schlimme Rappelphase, in der sie millimetergenau Grenzen getestet hat.
      Das ging soweit, dass sie in einem Zornanfall auf mich los ging und gebissen hat mit ihren kleinen Nagelzähnchen.
      Das fand ich gar nicht lustig und habe ihr Bescheid gesagt, danach war`s kein Thema mehr.

      Sternenwanderin
      Schau jetzt schon, dass keine Gewohnheiten etabliert werden, die du später vielleicht nicht mehr dulden magst!

      Grüße von Antonia

    • Zitat

      Hallo,

      ich rate dringend davon ab, dass die Kinder den Hund runterdrücken sollen!
      Was soll das denn bringen?
      WolfsFlüsterer: Vielleicht kannst du mir es erklären!
      Kinder und Hund sollen doch ein gutes Verhältnis haben und das erreicht man nicht mit solchen Maßnahmen, indem die Kids den Hund runter drücken!
      Das bewirkt doch genau das Gegenteil - negative Erfahrungen für den Hund durch die Kinder. Das kann dermaßen nach hinten losgehen.
      Hier haben Erwachsene einzugreifen, wenn Hundi sich beim Kuscheln ständig dazwischen mischen würde. Dann heißt es "runter vom Sofa" und ab auf die Decke.

      Gruß

      Leo

      sehe ich genauso wie "dieschweizer", was soll das herunterdrücken für einen Zweck erfüllen??? Ich wage, aus der Ferne ohne es zu sehen, zu behaupten, das das keinem Hund (egal welchen Alters) gefallen würde.
      Das ist ein Welpe! Er probiert noch nicht seine Rangordnung aus. Betonung auf noch nicht. Das kommt noch, und dann muß man darauf reagieren. Kuscheln wird doch wohl erlaubt sein. Und wenn er sich dazwischen mogelt wird es sicherlich daran liegen, das er einfach die Nähe zur Bezugsperson sucht. Wenn er natürlich unverschämt wird (auch wenn es sicherlich süß ist, wenn ein Drops sich dazwischenquetscht), ab runter mit ihm.

      LG und Geduld, Geduld. Er wird auch noch stubenrein. Ihr müßt nur auf die Zeichen achten. Und beim kleinsten Zeichen ab dafür.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!