Genehmigung des Vemieters

  • Hallo,

    weiß jetzt nicht wo es hinpasst, ich stell es einfach mal hier ein.

    Wenn ich mir einen Hund aus dem Tierheim (Tierheim Berlin - Falkenberg) hole, benötige ich dafür die schriftliche Genehmigung meines Vermieters? Ich würde gerne morgen dorthin fahren, und wenn ich einen finde, würde ich ihn natürlich ganz gerne sofort mitnehmen. Mündlich habe ich die Zusage, schriftlich allerdings noch nicht. Weiß jemand mehr?

    Gruß

  • In deinem Mietvertrag steht, dass die Hundehaltung mit Zusage des Vermieters erlaubt ist?

    Wenn ja, dann immer schriftlich geben lassen. Sollte es zum Streitfall kommen hast du ansonsten nichts in der Hand! Oder lass es dir von einer unabhängigen Person bezeugen, dass der Vermieter das OK gegeben hat, das könnte auch reichen.

    Edith sagt: Ansonsten könntest du es mit einer SMS Zusage probieren, allerdings ist da dann ja keine Unterschrift dabei. Ginge zumindest schnell.

  • Hallo,

    danke für eure Antworten.

    Fluffy, bist du dir da sicher? :/

    In meinem Mietvertrag steht, Hundehaltung ist nach Absprache mit dem Vermieter möglich. Schriftlich lasse ich es mir geben - bis morgen geht das allerdings nicht. Ich fahre 2,5 Stunden ins Tierheim mit der BVG, weswegen ich, sofern ich einen supertollen Hund entdecke, natürlich nicht gerne mehrmals dorthin fahren möchte. Natürlich könnte ich noch warten, aber etwas ungeduldig ist man ja schon.. ;)

    Gruß

  • Hallo,

    selbst wenn in deinem Mietvertrag extra die Erlaubnis für eine Tierhaltung enthalten sein sollte, bekommst du aus einem Tierheim/Tierschutz nur ein Tier mit einer gesonderten schriftlichen Genehmigung des Vermieters.
    Mit original Unterschrift, keine Kopie. (Erfahrungswerte!)

    LG
    Zuckermaus

  • Zitat

    Ich fahre 2,5 Stunden ins Tierheim mit der BVG, weswegen ich, sofern ich einen supertollen Hund entdecke, natürlich nicht gerne mehrmals dorthin fahren möchte

    So eine Aussage würde ich dir auch nicht raten.

  • Zusätzlich würde ich dir gern den Tipp geben, dass du den 'auserwählten' Hund erstmal etwas kennenlernst und ein paar Male mit ihm Gassi gehst, bis er dann zu dir zeiht. Nach einem durchs TH schlendern und Hunde ansehen, kann man ja nciht unbedingt beurteilen, ob ein Hund zu einem passt.

    Vielleicht kannst du ja morgen schonmal hingehen, dich dort umsehen nach einem passenden Kandidaten und dann während du auf die Zusage des Vermieters wartest, die Vorkontrolle (die meisten TH machen eine Vorkontrolle, ob sie dich für geeignet halten) absolvierst und deinen neuen Hund kennenlernst :)

    LG, Henrike

  • Ich gehe auch mal davon aus, dass du um ein paar Fahrten zu deinem Tierheim nicht herumkommen wirst, wenn du dort einen Gefährten gefunden hast.
    Gibt es denn kein näher gelegenes TH?
    2,5 Std. kommt mir selbst mit ÖPNV schon sehr lang vor, im Raum Berlin gibt es doch mehrere, oder?

    LG
    Zuckermaus

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!