Schleppleine für Welpen?

  • Hallo,

    ich bin ziemlich neu hier und habe gleich mal eine Frage.

    Ich habe eine 15Wochen alte Shepherd-Mix Hündin, Jule. Sie ist eigentlich superbrav. Nur wenn wir Gassigehen führt sie sich auf wie ein Staubsauger, das heißt sie frisst Sch... . Ich passe supergut auf, aber die Kleine ist so schnell, dass ich fast keine Chance hab. Natürlich trainiere ich mit ihr, dass sie "auslässt" oder gar nicht aufnimmt. Aber es klappt noch nicht zuverlässig.

    Nun möchte ich sie eigentlich auch mal freilaufen lassen, damit sie sich körperlich austoben kann (zumal meine beiden anderen Hunde - Westi, Malteser - frei laufen dürfen).

    Meine Idee wäre, sie an die Schleppleine zu legen. Dann kann sie einigermaßen frei laufen und ich kann doch noch notfalls eingreifen. Was haltet ihr davon? Oder habt ihr Tipps, was ich machen kann.

    Viele Grüße, Maria

  • Ich würde dir ein anderes Futter empfehlen,

    denn Eukanuba macht soweit ich wei? Tierversuche und für den Preis bekommst du deutlich besseres Futter, sogar noch billiger.

    Ich würde dir "Bestes Futter" empfehlen. Zunäcst mal Youngster und später dann Fenrier oder Fellow.

    LG!

  • Hi, ich bin da kein Experte aber es kann oft am Futter liegen wenn Hundi solche unangenehmen Eigenarten entwickelt.
    Eukanuba ist sehr teuer und nicht sehr gut...
    im Futterforum gibts einige Infos dazu ist aber sehr langwierig sich wirklich einzulesen.
    ich füttere Markus Mühle meinem Welpen und er hat sowas noch nie vor gehabt.
    Ein anderes Futter wäre in jedem fall ratsam denke ich.
    Warte mal ob sich noch wer mit mehr fachwissen meldet oder d liest dich in dieses komplexe Thema hier ein im TRofu-Forum. =)

  • Ich denke nicht, dass es am Futter liegt (auch wenn ih das wechseln würde).

    Aber ein weiterer TIpp: Wenn sie alles futtert, was rumliegt, bitte eine Freundin ein mit Tabasko gespicktes Stück Leberwurst an einer Stelle eures Gassiweges zu platzieren (sie soll so ungefähr ne halbe Minute vor euch losgehen, am besten an einer Ecke, wo der Hund sie nicht sieht, das Stück fallen lassen).

    Wenn der Hund das dann frisst, wieder "NEIN" sagen... und die Konsequenzen wird er dann schon merken ;)

  • Zitat


    Ich würde dir "Bestes Futter" empfehlen. Zunäcst mal Youngster und später dann Fenrier oder Fellow.

    ich füttere auch Fenrier ---- kann ich dir nur empfehlen .....

    es ist mir wichtig ein Futter zu haben was getreidefrei ist .....

  • Zitat

    Ich denke nicht, dass es am Futter liegt (auch wenn ih das wechseln würde).

    Aber ein weiterer TIpp: Wenn sie alles futtert, was rumliegt, bitte eine Freundin ein mit Tabasko gespicktes Stück Leberwurst an einer Stelle eures Gassiweges zu platzieren (sie soll so ungefähr ne halbe Minute vor euch losgehen, am besten an einer Ecke, wo der Hund sie nicht sieht, das Stück fallen lassen).

    Wenn der Hund das dann frisst, wieder "NEIN" sagen... und die Konsequenzen wird er dann schon merken ;)

    Sorry, aber ich bezweifle, das das funktioniert. Schließlich benutzt der Hund seinen Geruchssinn. Er wird zwar die Leberwurst fressen und das wird übel für ihn sein, aber er wird das nicht mit anderen Sachen auf der Strasse verbinden, da die ja ganz anders riechen...

    Meine hat zB als erstes gelernt, dass es böse ist Apfelgriebsche von der Strasse zu fressen, weil das das war, was sie am meisten gefunden hat und irgendwann ist sie dann an den Äpfeln vorbeigelaufen und hat dahinter dann das halbe brötchen verputzen wollen...
    :D

    Ich denke die Schleppleine ist schonmal eine gute Lösung, allerdings ist es noch effektiver, den Hund an der kurzen leine zu führen und falls er was in die Schnauze nimmt, es wieder rauszupflücken mit dem Wort "aus". Dann wird er es schon verstehen.

    Zum Futter: Eukanuba ist wirklich kein gutes Futter. Es gibt wesentlich bessere und preisgünstigere Futter.

    Bestes Futter kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen, das ist wrklich sehr gut. Auch Markus Mühle ist ein klasse Futter.

    Tu deinem Kleinen und auch deinen anderen Hundis den Gefallen und wühl dich mal durchs Futter-Unterforum. Ich weiß ist echt anstrengend, aber es lohnt sich :)

  • Allein dadurch lernt er es vllt nicht, aber es ist eine gute Unterstützung zum "Aus",

    da er es höchstwahrscheinlich wieder ausspucken wrd (vllt nimmst auch einfach Apfelessig, das schmeckt sofort bitter) und genau DAS ja die Handlung ist, die er aufs "AUS" ausführen soll.

    Bei meiner Freundin und ihrem Westie hat es gefunzt, von daher würde ich nicht einfach glauben, dass es nicht funktionert.
    Denke mal, kommt auch auf den Hund an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!