haben hunde gänesehaut?

  • :lachtot: Du kommst auf Fragen...

    Also, ja, ich glaube schon, denn wenn man friert, stellen sich die Haare auf um das Fell "dicker" werden zu lassen. So wie frierende Vögel auch ihr Gefieder aufplustern.

    Bei uns Menschen gibt das eine Gänsehaut, dort, wo eben kein Fell mehr ist, aber früher mal war.

    Ich denk mal, das ist bei Hunden nicht anders, oder?

    Nur, dass sie eben das Fell noch besitzen. :D

  • Zitat

    und warum zittern Hunde die draussen sind?

    Warum Hunde draußen zittern, kann viele Ursachen haben und seltens frieren sie. Gerade bei kleinen Hunden sieht man das Gezitter ja öfter, obwohl die Temperaturen nicht gerade kühl sind. Aber auch manche größere Hunde stehen schnell unter einen derartigen Anspannung, dass sie quasi vibrieren.

    Die Frage mit der Gänsehaut kann ich nicht wirklich beantworten, da ich diese bei meinen Hunden noch nie direkt auf der Haut gesehen habe. Aber ich kann zumindest die Aussagen der Vorherigen bestätigen, dass meine Hunde, je frösteliger um so püscheliger, weil Haare hochgestellt, waren.

  • HUnde bekommen auch eine Gänsehaut, da sie aber weitaus mehr als die meisten Menschen behaart sind, sieht man das nicht. Die Gänsehaut dient ja eigentlich nur dazu, ein Luftpolster zwischen Haar und Haut zu schaffen, um die Temperatur des Körpers besser beizubehalten.

    Zum Zittern - viele Hunde, besonders gut bei kurzhaarigen Windhunden zu sehen - zeigen ein Zittern, was ihnen bei der Warmhaltung ihrer Muskeln hilft. Sie frieren also nicht wirklich. Meine fängt schon bei 14° C an, die Muskeln zu kontraktieren.

  • meine kurzhaarige WIndhündin :p fängt jetzt an zu zittern wenn ihr kalt ist.
    ihr sit definitv kalt, wenn ich sie in ner deckel einmurmel ist ihr wohler und sie krabbelt selbst unter ner decke....

    deswegen bekommt sie jetzt auch bald nen Mantel :roll: aber will ja nicht, dass sie sich erkältet

  • Hallo

    unser Merlin hat auf dem Rücken 2 Stellen mit ca. 5cm Durchmesser nebeneinander wo er das Fell aufstellt wenn ihm kalt ist,er läuft dann auch so buckelig.
    Bald kriegt er wieder seinen Mantel(den er haßt wie die Pest) an dann läuft er ganz normal ohne Buckel.

    Gruß Claudia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!