auf Tasche aufpassen

  • Hallo
    Eine Kollegin von mir hat einen Border mix, dem hat sie beigebracht auf ihre Tasche aufzupassen, der Hund lässt niemand an die Tasche ran..
    leider wollte sie mir nicht verraten wie sie es ihm beigebracht hat.
    mich würde das mal interessieren..
    können eure hunde das auch?

    lg

  • Meine können es nicht und ich wüsste auch gar keinen Grund warum sie es tun sollten. Ich würd den Weibsen was erzählen, wenn sie mit sowas anfangen würden (außer wir würden Mondioring betreiben)...

    Wieso soll dein Hund auf Deine Tasche aufpassen?

  • Hallo,

    Soll der Hund draußen z.B. vor einem Geschäft auf die Tasche aufpassen?
    Ohh, das kann auch gefährlich werden!
    Was ist, wenn sich ein Mensch der Tasche nähert und der Hund beißt zu?
    Das wüncht sich keiner.

    Gruß

    Leo

  • Beibringen auf etwas aufzupassen heißt ja noch lange nicht, dass der Hund beißen soll.

    Ich hab sowas auch mal erlebt, da war eine junge Frau im Park die hatte eine Decke ausgebreitet und machte ne Art Picknick ... als sich mein Hund (damals noch frecher Welpe) ihr näherte wurde er sofort von ihren Hunden verscheucht und sie erklärte mir auch, dass sie ihnen beigebracht hätte auf ihre Sachen aufzupassen. Fand ich eigentlich recht witzig. Die Hunde vertrieben ja nur aber bissen nicht.

    Beibringen würde ich es jetzt auch nicht aktiv.

  • Hi,

    ich habe nicht gesagt, dass der Hund beißen soll.
    Aber es kann durchaus passieren, dass er es dann tut.
    Einem Hund da die Grenzen zu setzen, halte ich für schwierig und deswegen für gefährlich.

    Gruß

    Leo

  • Genau das wollte ich auch noch fragen!
    Nicht jeder lässt sich durch Wegjagen oder Knurren eines Hundes beeindrucken, denkt mal an Kleinkinder etc.

  • Ich weiß gar nicht, ob das heutzutage noch geht, aber als ich jünger war, hatte ich häufig einen oder zwei Hunde auf Festivals o.ä. dabei.
    Die eine, die ich -wenn- dann immer mit dabei hatte, hat, wenn wir Getränke oder Essen geholt haben, auch super zuverlässig auf unsere Sachen aufgepasst. Nie was weggekommen.
    Ich hab das ganz einfach so gemacht: Ich hab ihr ihre Lieblingsleckerchen gezeigt, die ich extra mitgenommen habe, und die dann in meine Tasche gesteckt, alle Sachen auf einen Haufen geworfen und ihr gesagt: "Schön aufpassen und warten". Und das hat sie dann sehr gewissenhaft gemacht.
    Bei Wiederkommen gab's dann was von den Leckerchen.

    Aber vorsicht: Das kannst Du nur mit einem absolut sicheren Hund machen. Die Hündin hätte nie gebissen, konnte aber sehr eindrucksvoll drohen und so tun, als ob sie es absolut ernst meint.
    Wir haben das probiert: Nie was passiert, wenn einer die Tasche trotz Riesen-Aufstand weggenommen hat. Hat sich nur nie einer getraut, der das nicht wusste. :lachtot:
    Ach ja, der "Wachhund" war ein 12 kg Schnauzermix... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!