7 Tage alte Welpen und Mama hat nicht genug Milch
-
-
Hi,
wir haben momentan 7 Tage alte Deutsch Drahthaar Welpen.
Das ist der erste Wurf unserer Huendin. Die Welpen kamen am 59. Tag und waren und sind immer noch sehr klein.
Sie wogen bei der Geburt zwischen 170g und 255g.
Jetzt sind sie zwischen 255g und 538g.Die Huendin hat nicht sehr viel Milch, deswegen haben wir zugefuettert.
Leider hat ein Welpe nicht ueberlebt. Lungenentzuendung.Wir geben der Huendin freies Futter und sie hat immer frisches Wasser neben ihrer Welpenkiste. Was sonst koennen wir machen, damit sie mehr Milch bekommt?
Wir fuettern immer noch ein paar mal am Tag die ganz kleinen.Die kleinen trinken hauptsaechlich aus den hinteren 4 Zitzen. Die vorderen haben auch Milch aber die kleinen gehen absolut nicht an diese Zitzen, auch wenn wir ein bischen Milch rausdruecken und sie hinhalten.
Unser Tierarzt kann uns nicht wirklich weiterhelfen.
Wer kann mir hier helfen?
Vielen Dank fuer eure Hilfe.
Liebe Gruesse
Silke -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 7 Tage alte Welpen und Mama hat nicht genug Milch* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Huhu
entweder du sucht dir schleunigst einen Tierarzt der euch weiterhelfen kann oder gehst mit deiner Hündin in eine Klinik zum untersuchen.
Das die Welpem am 59. tag bereits kamen finde ich nicht gut, auch das sie nach wie vor noch sehr klein sind finde ich nicht gut. Welches Geburtsgewicht bei dieser Rasse normal ist weiß ich nicht.
Ruf am besten mal bei Züchtern dieser Rasse an und hol dir Infos bzw. die Unterstützung dieser Züchter. Dies haben die nötige Ahnung und werden euch sicher helfen.
-
-
Dankeschoen fuer den Tip.
Leider ist das alles nur fuer Deutschland. Lebe in den USA.
Aber trotzdem guter Tip. Werde mal schauen ob es so was auch hier gibt.
Danke
Silke -
-
-
Zitat
Hi,
Die Huendin hat nicht sehr viel Milch, deswegen haben wir zugefuettert.
Ich lese das so, dass ihr jetzt nicht mehr zufüttert! Warum nicht????
Wir geben der Huendin freies Futter und sie hat immer frisches Wasser neben ihrer Welpenkiste. Was sonst koennen wir machen, damit sie mehr Milch bekommt?
Evtl hilft ihr ja ein Stilltee, das ist eine Mischung aus Fenchel, Kümmel, Anis und wird im Humanbereich gerne gegeben!
Wir fuettern immer noch ein paar mal am Tag die ganz kleinen.
Also doch! Wie oft und mit was?
Die kleinen trinken hauptsaechlich aus den hinteren 4 Zitzen. Die vorderen haben auch Milch aber die kleinen gehen absolut nicht an diese Zitzen, auch wenn wir ein bischen Milch rausdruecken und sie hinhalten.
Unsere Welpen, mittlerweilen fast 7 Wochen alt, trinken auch bevorzugt aus den hinteren Zitzen, die schauen auch ganz anders aus!
Das dürfte also normal sein!Unser Tierarzt kann uns nicht wirklich weiterhelfen.
Wechsel den TA!!!!Ich seh gerade an deiner Antwort, das du in USA lebst!
Hier im DF schwirrt tagakm rum, sie kommt, glaub ich, aus Georgia und vielleicht kann sie dir weiterhelfen!
Sie ist Trainerin und weiß vielleicht von einer Ammenvermittlung oder kann dir geeignete Ersatzmilch nennen!Ansonsten sind hier alle Daumen und Pfoten gedrückt, dass deine anderen Minis alle überleben und runde, gesunde Welpenmoppelchens werden!
-
Zitat
Wir geben der Huendin freies Futter und sie hat immer frisches Wasser neben ihrer Welpenkiste. Was sonst koennen wir machen, damit sie mehr Milch bekommt?Als erstes mal hoffe ich dass es sich bei dem Futter um hochwertiges Futter handelt und die Menge erheblich höher liegt als im Normalfall. Außerdem bekommt auch die Hündin Welpenmilch zu ihren Mahlzeiten und etwas Abwechslung im Napf ist auch nicht schlecht. Und ausreichend Bewegung, auch wenn Sie dass garnicht toll findet, muß die Hündin haben.
Alles Gute für die Hündin und die Welpen
LG
Conny & die Sabberbacken -
Zitat
Ich seh gerade an deiner Antwort, das du in USA lebst!
Hier im DF schwirrt tagakm rum, sie kommt, glaub ich, aus Georgia und vielleicht kann sie dir weiterhelfen!
Sie ist Trainerin und weiß vielleicht von einer Ammenvermittlung oder kann dir geeignete Ersatzmilch nennen!Ansonsten sind hier alle Daumen und Pfoten gedrückt, dass deine anderen Minis alle überleben und runde, gesunde Welpenmoppelchens werden!
Du kannst tagakm auch mailen, sie hat ihre E-Mail-Adresse in ihrem Profil.
Alles Gute für die Kleinen!
LG Noora und Jerry -
Mir hat vor längerer Zeit mal eine befreundete Tierheilprakitkerin den Tip gegeben bei zu wenig Milch das homöopathische Mittel Urtica urens (Brennesse, glaub ich) zu geben in einer Hochpotenz - mind. C 200 - besser noch höher.
Das würde die Milchbildung anregen.Bei meinem Kaninchen und Ihrer Stute hat das damals super geholfen, aber frage lieber einen vernünftigen Tierheilpraktiker oder TA.
Gibt doch sicher Mittel die den Milchfluss bei der Hündin anregen könnten?LG
Ines
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!