schlingen und Zuckerrübe
-
-
hallo!
Habe 2 sachen wo ich nicht weiter weiß bzw nicht weiß ob es schadet.
Einmal das Jona so schlingt ich habe es mit aus der Hand füttern Probiert den Napf gehalten wenn sie zu schnell ist hand drüber und gesagt langsam nichts sie schlingt manchmal so schnell das alles raus kommt!!!
Wie kann ich das abgewöhnen ach ja sie bekommt Markus mühle also schon große Brocken...
Und dann sie findet auf dem Feld ist ja die Zeit zuckerrüben spielt damit und frisst davon was ich sage immer pfui sie macht dann aus und nimmt irgendwann aber wieder eine sind dieschädlich ?? kann sie davon was essen..
danke gruß
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Du!
Zu Zuckerrüben kann ich dir jetzt so nix sagen - da bin ich selber auf eine Antwort gespannt.
Zum Schlingen:
Meiner ist auch so einer. Napf hinstellen - Schnauze auf - einsaugen - fettich. (vielleicht hätt ich ihn doch nicht nach einem Staubsauger benennen sollen?!?)
Was bei uns super funktioniert: Wasser dazu. Futter in den Napf, Wasser so drüber, dass die ersten Bröckchen bedeckt sind (weiß nicht, ob MM schwimmt..) und gut ists. Das verlangsamt die Fressgeschwindigkeit und verhindert dieses Rumhusten, weil ja genug Wasser drum rum ist.lg
schnupp -
mhh ist schon viel wasser mit drin aber trotzdem schlingt sie so und kotzt es manchmal aus ...
mhh kann keiner was zur zuckerrübe sagen?
gruß
-
Rübenschnitzel sind ja auch in vielen Trofus.
Unsere beiden spielen auch mit den Rüben und Prof zerpflückt sie und frißt auch davon. Ich habe mir ehrlichgesagt da nie Gedanken über schädlich oder nicht gemacht.
Gruß
Angie -
Hallo,
Zum schlingen gibt es ein paar Möglichkeiten=
Ein großer Stein im Napf.
leg einen wirklich großen Stein mitten in den Napf und drapiere das Futter drum rum, so wird der Hund gezwungen langsamer zu fressen, weil er um den Stein drum rum futtern muss.Ohne Napf füttern
Damit hab ich gute erfahrungen gemacht und so haben meine beiden es gelernt? ich habe das Futter quer durch den Flur geschossen und sie mussten stückchen für stückchen aufsammeln. Dann geht das shclingen eh nicht mehrLiebe Grüße
Dana und Wauzis -
-
Nico liebt zuckerrüben und es ist nie was passiert. Rübenschnitzel sind ja auch im Futter.
-
Hallöchen
unsere Fellnase bekommt sein Trofu in einem Ball bei dem man die Öffnung verstellen kann.
Er muß also den Ball rollen, damit etwas herraus fällt, braucht für´s fressen also so ca. 10 - 15 Minuten.
Schlingen ist da nicht drin. Man kann auch je nach Wohnung
ein Bündel Obstbaumzweige in eine Ecke legen und das Fressen darüber kippen.
Nun muß das Fressen zwischen den Zweigen gesucht werden
( Zweige nach Größe der Gier-sehr gierig große Zweige - nicht so gierig kleine Zweige).Porbiere das mal aus
Bis bald
Karin
-
Zum Schlingen: kleine Futterportionen in der Wohnung verstecken und suchen lassen, es sich durch Kommandos/Clickern/Futterdummy erarbeiten lassen oder, wie schon erwähnt, einen Futterball verwenden.
Zuckerrüben sind, denke ich, nicht schädlich, nur zu viel könnte die Darmflora verändern, oder die Zähne angreifen (so viel wird sie aber vermutlich nicht fressen.
). Nur der Bauer könnte wegen der angeknabberten Zuckerrüben sauer sein.
-
Hallo!
Das mit dem verstecken, erarbeiten mache ich über den Tag verteilt und abends aber morgens vor der arbeit habe ich für sowas keine zeit es großartig zu verstecken meist verteile ich es in der wohnung. Nur es muss doch auhc mal möglich sein das sie aus dem napf frisst sie schlingt ja nicht nur ihr futter so sondern auch schweine ohren da werden stücke runter geschluckt wenn ich nicht aufpasse der Hammer!!
Gut Zuckerrüben sind also ungefairlich.
danke schonmal
gruß
-
Toms Freund frisst Zuckerrüben.
Er bekommt ganz schreckliche Blähungen davon. :furz:
Ich hatte ich mal im Auto. Wir sind die ganze Strecke mit offenen Fenstern gefahren :bäh: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!