Ab wann läufige Junghündin und Altrüden trennen?
-
-
Zitat
Das ist mir auch aufgefallen...Emily ist seit 5 Tagen läufig(sie ist 7 Monate alt) und die Rüden interessieren sich DEUTLICH weniger als zB noch vor 3-4 Wochen als wir an Läufigkiet noch nicht dachten...DA hatte sie auf der Wiese immer sämtliche Hunde am Hinterteil hängen(also schnüffelnderweise
)
Das waren auch meine Beobachtungen bei Mayas 2. u. 3. Läufigkeit.......nur war ich mir da nicht sicher, ob ich mir das nur einbilde oder das wirklich so ist.
Jetzt, als sich die zeit fürs 4. mal näherte, hab ich da mal besonders drauf geachtet..und tatsächlich, 3 Wochen bevor sie anfing zu bluten war ein Spaziergang udn Hundewiese in der Tat mehr als ein anstrengendes vergnügen.Zitat
Aber jetzt wos augenscheinlich definitiv so ist dass sie Läufig ist:NIX,null interesse-also ich hab sie ja an der Leine aber da wir in der Stadt wohnen treffen wir viele Hunde beim Gassigehen.
....aber davon bitte nicht täuschen lassen..........das kann innerhalb von Minuten umschlagen.
Maya hat alle ihr zu aufdringlich ersheinenden weggebissen und ja, der nächste der sich wenige Minuten später näherte wurde schon von weitem quasi mit dem Po zu erst begrüßt
Ich versuch schon immer die Hauptgassizeiten unserer nachbarschaftlichen HH zu umgehen........aber wie das dann so ist, entweder es ist keiner unterwegs oder fast alle -- und ich kann ja schlecht ne Alarmleuchte aufs Dach installieren, die alle Rüdenhaltern signalisiert, dass wir jetzt im Begriff sind das Haus zu verlassen **obwohl, wen man das so recht überlegt, wäre ne praktische Sache**
Hier bei uns wohnen im unmittelbarer Nähe 12 Kleinhunde, alles die besten Kumpels von Maya..........aber alle Rüden, von daher flitzen wir eh meist nur schnell mal um den Block, zumal Madame auch nicht so recht Lust hat während dieser Zeit großartig spazieren zu gehen.
Stehtage erkenne ich bei ihr sehr gut.........möglichst den ganzen Tag vor der Haustüre liegen, Frauchen mit Blicken die töten könnten strafen, weil diese so gemein ist und nicht die geringste Chance zum abhauen um sich nen Loverboy zu suchen bietet und mindestens alle zehn Minuten einen unüberhörbaren Seufzer von sich geben.
Das geht so bis zu fünf Tage so und dann isses auch vorbei..........aber da denke ich, ist jede Hündin anders.
Ich spiele auch mit dem Gedanken, das der Zweithund ein Rüde sein soll, von daher lese ich jetzt schon gerne mal die Tips wie andere HH das machen, auch wenns noch ein dreivierteljahr dauern wird.
LG - Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir sind jetzt am 7. Tag der Läufigkeit. Daika blutet seit zwei Tagen noch etwas mehr, ist aber bei uns gott sei dank nicht wirklich tragisch, weil wir eh überal so Plastikboden haben. Im Büro bleibt Daika auf ihrer Decke und vor dem rein und raus gehen wische ich ihr kurz mit einem Taschentuch drüber damit ja nichts tropft (Büro mit Teppichboden...).
Berny hat nach wie vor genau null Interesse an ihr. Er ist ganz wie immer, je weniger Daika ihm nahe kommt, desto besser.
Seit gestern Abend tut Daika den Schwanz auf die Seite, wenn wir sie in Schwanznähe kraulen oder ich sie mit dem Taschentuch abtupfe. Heisst das, dass sie schon in den Stehtagen ist??? Ist doch noch ein bissl früh, oder? Und sind die Stehtage nicht dann, wenn die Blutung deutlich schwächer wird und fast aufhört?
Ab heute Nacht werden wir sicherheitshalber den Berny in die Box tun. Man weiss ja nie... Unterm Tag ist das Überwachen wie gesagt mehr als einfach, weil Berny nach wie vor nichts mit Daika zu tun haben will.
Gibt es eigentlich Rüden, die sich auch für eine läufige Hündin nicht interessieren, einfach weil sie ihnen unsympathisch ist? Für Berny ist Daika ja immer noch der "nervende Junghund", ich dachte das wird sich mit ihrer ersten Läufigkeit ändern, weil er sie dann endlich als "echte Hündin" wahrnimmt, und Hündinnen mag er an sich.
Aber wer weiss, vielleicht wartet Berny nur unaufällig Daikas Stehtage ab und dreht dann aber so richtig durch
.
-
Mein Dai-yu interessiert sich auch ausschliesslich nur in den Stehtagen für meine Mädels!
Allerdings, kann sich das innerhalb von 20 Minuten ändern, irgendwie scheinen die Mädels dann andere Duftstoffe auszustossen.
Ich hab es ganz oft, das Dai-yu in der Standhitze der Mädels, geil wie Geier ist, und gegen Ende der Standhitze das innerhalb von 10-20 Minuten nix mehr mit Geilheit ist - kein andocken, kein lecken, er scheint genau zu wissen wenns vorbei und der Zug für ihn abgefahren ist!
Also immer gut auspassen auf dein liebestolles Paar! -
Also es ist so weit, ich glaube seit gestern Abend ist Daika in den Stehtagen (12. Tag). Berny war ja bis jetzt absolut nur desinteressiert, er hat ihr nicht einmal den Hintern beschnuppert. Gestern Abend kam aber mit EINEM MAL der totale Wechsel
. Berny wollte zu seinem Wassernapf und ging an Daika vorbei, auf einmal *Nase hoch*, *schüff, schnüff*, und ab da klebte er nur noch mit seiner Nase an Daikas Mumu, schleckte wie verückt daran herum und war gar nicht mehr wegzukriegen.
Daika fand das ganz toll, denn zum ersten Mal kann sie Berny mit Spielaufforderungen überschütten und er wedelt auch noch mit dem Schwanz und lasst sich alles gefallen
(normal gibts grosse Watsche, sobald Daika auch nur irgendwie an Berny ran will).
Es ist aber noch immer recht gut manage-bar. Ich lass Berny gar nicht zu lang herumschnuppern, denn da gerät er regelrecht in einen Rausch. Ich schicke ihn weg und sag auch Daika, dass sie nicht zu Berny hin gehen soll. Wenn ich lese oder am Computer sitze, habe ich einen der beiden mit einer Leine am Sessel angebunden. So können sich die beiden nicht unauffällig weg schleichen.
In der Nach schlaft Berny eh schon seit 6 Tagen in der Box, das ist also nichts Neues für ihn und klappt auch problemlos. Wenn Daika daheim bleibt während der Arbeit kommt sie in die Huskybox und Berny darf derweil noch frei bleiben. Auch da hängt er nicht non-stop vor ihrer Box herum, sondern legt sich dann wie immer aufs Sofa oder in unser Bett zum Pennen.
Ich konnte heute Früh sogar mit den beiden gemeinsam spazieren gehen. Daika musste hinter mir bleiben und Berny vor mir. Klar, er wollte in einem durch zu ihr hin, aber er hat dann schon kapiert, dass es sowieso nicht hinhaut solange ich die beiden Leinen in der Hand habe
.
Also bis jetzt ist echt alles halb so schlimm. Wenn es so weiter geht lass ich Berny garantiert nicht kastrieren.
-
schubs
-
-
Also die Läufigkeit war echt mehr als easy. Ich hab mir das viel stressiger und komplizierter vorgestellt. Berny werde ich definitif NICHT kastrieren lassen, so brav wie er war.
Es war easy, erst einmal weil Daika nie so richtig ihren Hintern angeboten hat. Sie hat sich zwar gerne beschlecken lassen, ihr war das aber schnell zu langweilig und sie wollte spielen (sie drehte also immer den Hintern weg um Spielaufforderungen zu machen).
Und zweitens weil Berny einfach nur brav war. Nach ein paar Tagen hatte er raus, dass er nun mal nicht hin darf, wenn ich ihn wegschicke. Wenn er mal am Sofa war pennte, dann blieb er auch dort. Okay, ausser Daika kommt vorbei und will ihn zum Spielen auffordern. Dann konnte er erst wieder nicht widerstehen und wollte ihr unbedingt an den Hintern
.
Aber wie gesagt, ein kurzes "Berny Nein, Daika schleich dich!" hat absolut gereicht. Berny wusste eh schon, dass er nicht an Daika randarf.
Berny war so bis zum 24. Tag an ihr interessiert. Da war dann auch schon Daikas Ausfluss deutlich weniger und auch immer weniger blutig (so gelblich-durchsichtig). Ich habe sie dann trotzdem noch bis zum 31. Tag getrennt, sicher ist sicher (ausserdem ist es eh so einfach, Berny muss halt in der Nacht in der Box schlafen). Seit gestern darf Berny wieder frei schlafen.
Ach ja, was etwas krass war... Daika hat sich regelmässig an Roots rangemacht und sich echt mit ihrem Hintern über seinen Kopf gestellt (wenn er am Boden gepennt hat). Damit er ihr die Mumu beschnuppert und abschleckt, aha
, kleine Geniesserin
!
Auch hat Daika TOTAL davon profitiert, dass Berny mal nicht so biestig zu ihr ist. Sie hat ihn mit Spielaufforderungen überschüttet und Berny hat nur mit dem Schwanz gewedelt und NICHTS getan! Ich hab sogar ein kleines Video davon gemacht.
http://irisgug.multiply.com/video/item/40/40
Berny quietscht im Video ein, zwei mal, ich glaube dass Daika ihm weg getan hat, als sie ihm die Pfote auf den Rücken geschmissen hat (Berny hat ja relativ starke Arthrose in Rücken und Hüfte, normalerweise gibt es Schläge für jeden Hund, der auch nur ANSATZWEISE versucht ihm die Pfote auf den Rücken zu legen).
Aber die Zeiten sind jetzt auch wieder vorbei
, Daika hat jetzt wieder Spiel- und Annäherungsverbot, wie vorher.
-
Hallo Iris,
:2thumbs: ganz besonders für den Satz:
ZitatIch hab mir das viel stressiger und komplizierter vorgestellt. Berny werde ich definitif NICHT kastrieren lassen, so brav wie er war.
Ich finde es klasse, dass du es erst mal so versucht hast, vor allem mit diesem Ergebniss!
Allen Vorurteilen einiger User zum Trotz, ich sagte doch, es ist oft einfacher und erträglicher als man meint.
Und das es nicht nur bei uns fuktioniert hat, sieht man an euch!Klasse Iris!
-
Danke für deinen Bericht, der macht mir Mut für den nächsten April, wenn meine Hündin wieder läufig wird.
Dann ist mein Kleiner 11 Monate alt und ja auch schon ein ganzer Kerl.
Kastrieren mag ich weder ihn noch die Hündin.......so hab ich auch schon einen Schlachtplan im Kopf und wenn man dann noch von anderen lesen darf, dass es wirklich geht, um so besser.
LG - Doris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!