ich bin ziemlich fertig

  • Hallo Labi,

    sag mal, an welchen Hundetrainer bist du denn da geraten? Oh weia. Laß dich ja nicht klein machen. Ist doch egal, wie groß dein Labbi ist. Ich kenne Kleine und Große und alle sind reinrassig! Laß dich von so jemandem nicht verarschen.

    Und mit 1,5 Jahren sind große Hunde voll in der Flegelphase. Da hat man das Gefühl, sie haben alles vergessen. Das hört erst auf, wenn sie erwachsen (nicht ausgewachsen) sind. Bei meiner Hündin hat es erst mit rund 3 Jahren mit der Pupertät aufgehört. Jetzt wird sie immer ruhiger.

    Mach mal einige Tage nichts mit deinem Hund, macht schöne Spaziergänge, und bei ihren Unarten mußt du aufpassen, dass du sie eher ignorierst und nicht bestätigst. Es gibt auch negative Bestätigung. Feu dich, wenn dein Hund glücklich ist und such dir einen besseren Hundetrainer! Der Rest wird schon werden. :gut:

    • Neu

    Hi


    hast du hier ich bin ziemlich fertig schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo Labi,

      ich bins nochmal. Gratuliere zu diesem Entschluß. Laß Dich um Gottes Willen nicht von diesem Trainer verrückt machen. Meine Hündin ist jetzt 3 1/2. Mit 3 habe ich überall gesagt, sie beginnt erwachsen zu werden. Und nun habe ich jemand getroffen, der sie eine ganze Zeit nicht gesehen hat und der mich angesprochen hat, wie sie gewachsen ist. Und tatsächlich sie hat mit gut 3 Jahren noch mal einen riesen Schub gemacht. Und letztendlich ist es doch wirklich egal, ob der Hund nun etwas größer oder kleiner ausfällt, Hauptsache
      zwischen Euch passt es.

      Laß Deinen Hund jetzt einfach mal Hund sein, natürlich achte drauf, daß sich keine Unarten einschleichen. Genießt Eure gemeinsame Zeit auf schönen Spaziergängen und und und.

      Jedenfalls wünsche ich Euch beiden eine super Zukunft, vielleicht findest Du ja auch einen Trainer, der Dich und Deinen Hund versteht.

      Viel Glück Christine

    • Meine alte Golden Retriever Huendin wurde auch erst mit 2-2.5 jahren merklich ruhiger und vernuempftiger. Ich finde es in Ordnung das deine Huendin kleiner ausfaellt es ist eine Huendin!!!
      Meine Hundetrainerin hat eine Huendin mit der sie Agility machen wollte dann aber wurde festgestellt das die Huendin HD hat und damit ist agility vorbei jetzt geht die Huendin als Therapiehund zu Altenheimen und Krankenhaeuser. Ist doch toll das man umdenken kann.
      Mein Kleiner hat gestern erst wieder eine neue Klasse angefangen und wir wurden gefragt was unsere Langzeiterwartung ist. Ich habe da noch keinen plan ausser das er ein guter Familienhund ist und wird der gehorcht und den ich ueberall mit hin nehmen kann ohne Stress fuer Ihn und fuer mich. Ist doch schon was. Wir koennen noch soviel miteinander machen Ich nehme mir die Zeit und lasse es auf uns zukommen.
      Bogart ist jetzt mal gerade 8 Monate alt. Wir machen erst noch diese Klasse durch die 8 Wochen geht und dann ist pause fuer eine Zeit. Ich denke die kann er auch gebrauchen. Ich habe jetzt die ganze Zeit seit Welpenschule mit ihm die Hundeschule besucht, ist auch gut so. Da wir aber fuer einen Monat im Mai weg sind hat er Zwangsmaessig Pause.
      Ich denke deine Huendin braucht vielleicht mal auch eine kleine Pause.
      Die Beitraege waren auch fuer mich sehr interessant. Noch etwas mein Kleiner jetzt ist viel Ruhiger wie meine erste Golden Huendin im gleichen alter aber spielen mit anderen Hunden da geht er auch ab und die sind am Rennen laenger wie 30 min. Muss natuerlich auch der richtige Kumpel sein im gleichen alter LOL
      Noch viel spass mit deinem Liebling :lol: .
      Elke, ZsaZsa und Bogart

    • Hallo ihr,

      vielen Dank an euch alle für eure lieben tipps und Ratschläge. ich bin jetzt schon ganz froh, dass ich nicht mehr am Samstag zum hundetrainer muss. Aber wisst ihr, es ist schon ganz schön blöd...da sucht man sich extra teuren Rat und dann wird einem nur angst und bange gemacht. Herrlich!

      Meinen hundi lasse ich zur zeit in ruhe, gehe mit ihr spazieren und lasse sie jedes stöckchen nach herzenlaune apportieren. Sie ist noch jung und trotz ihrer ersten läufigkeit (man sagt ja, dass sie danach ruhiger und erwachsner werden) noch sehr verspielt. Momentan testet sie auch ganz nett...immer wenn ich mich mit lezten draussen unterhalte, dann fängt sie an zu fiepen. ja....das nervt. Aber ich weiss, dass das typisch pubertät ist und ich muss da durch.
      Auch dazu (zum fiepen) meinte der Hundetrainer, dass sie nicht normal ist weil völlig grundlos fiept. nun, ich habe von anderen hundbesitzern gehört, dass hund alle so nervig in der pubertät sind. ich zweifel mittlerweile sehr an den kompetenzen dieses trainers. Ich weiss es nicht besser, aber deswegen holte ich mir ja teuren rat!!!!!

      ist hier einer von euch eigetlich auch labbibesitzer?

    • Hallo Labi,

      geh mal auf meine website und guck Dir unter der Rubrik Hunde die Lara an. Lara ist ein Schokolabbi, dabei klein und zierlich, eben kein Bollerlabbi sondern die "sportlich-handliche" Ausführung. Auch heute noch mit drei Jahren kann sie zwischendurch immens aufdrehen aber sie ist vom Wesen trotzdem ruhig und ausgeglichen. Auslastung ist wichtig, wenn es auch nicht zuviel sein sollte. Wie kamst Du nochmal auf Therapiehund? Versuch doch mal folgendes: Kontaktiere den ASB, die suchen oft Besuchshunde. Dort machen die Hunde einen Wesenstest, der Halter macht verschiedene Schulungen und dann geht das Team in den Besuchsdienst zu Altenheimen, Pflegeheimen, Kindergärten etc. Ist vielleicht ein Anfang und eine Alternative.

      NICHT schlechtreden lassen den Hund. Hab ich selbst schon erlebt und weiß wie es ist, wenn man den eigenen Hund auf einmal zweifelnd ansieht. UNBEDINGT davon befreien, schöne Dinge machen, die Euch beiden Spaß machen. Findet erstmal wieder zueinander, dann sucht Euch einen anderen Trainer.

      Liebe Grüße

      Ella

    • danke ella, das war ein guter tipp. leider bildet der asb in meiner region nur rettungshunde aus. keine besuchhunde oder therapiehunde. Mal sehen was ich machen kann. Vielleicht find eich ja doch noch eine andere institution , die den schwerpunkt therapiehund ausbildet.

      Grüsse, vom labbi

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!