Böse Beißerei
-
-
Als ich Benni abhatte ist Argo sofort n Meter weg und Frauchen konnte ihn schnappen. Danach sind wird so 20 Meter auseinander, so das wir uns durch Rufen noch verständigen konnten. Argo hat sich direkt ins Platz gelegt und Wunden geleckt und meiner ist wie ein bescheuerter in die Leine gesprungen, hat gewinselt und wie ein gekloppter mit dem Schwanz gewedelt und eindeutig gezeigt, dass er spielen will. Ich glaub er hat überhaupt net kapiert, warum ich ihn weggezerrt habe... Wir sind dann natürlich mit Sicherheitsabstand einige hundert Meter zusammen gelaufen weil wir in die gleiche Richtung mussten.
Ich hoffe mal, dass sowas nicht nochmal passiert, Benni hat fast überhaupt nicht geschlafen, stand alle halbe Stunde ab Bett und hat gewinselt. Und jetzt wo ich aufstehe schläft die olle Ratte tief und fest -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
meiner ist wie ein bescheuerter in die Leine gesprungen, hat gewinselt und wie ein gekloppter mit dem Schwanz gewedelt und eindeutig gezeigt, dass er spielen will. Ich glaub er hat überhaupt net kapiert, warum ich ihn weggezerrt habe...
Das hat mein Maclaud auch mal fertiggebracht, nachdem er meinem
Floydie fast ein Ohr abgerissen hatte.
Die sind schon lustig, die BullysIch wünsche den beiden Hunden alles Gute und schnelle Heilung.
Sieht schlimm aus, der arme Benni....
Aber was ein richtiger Bulli ist, der tanzt morgen schon wieder.Alles Gute auch an Dich und ich finde, Ihr habt recht gut reagiert....
LG
CHrissi -
Hallo,
also ich schätzt die Sache so ein:
ZitatHallo ihr Lieben... muss jetzt mich mal ein bissel ausheulen...
Vor 3 Monaten gab es dann eine Rangelei mit einem HuskyRüden, war aber reine Rangfolgenklärung, 2 Kratzer auf der Nase, das wars. Seitdem haben die beiden immer (so alle 2 Wochen wenn wir uns über den Weg gelaufen sind) miteinander gespielt. Total harmonisch, es gab kein Ärger und kein Geknurre.
Ich denk, das sollte auch da wieder erfolgen. Einmal Rangordnung geklärt, heisst nicht, dass das für immer gilt. In periodischen Abständen wird dann halt probiert, ob der andere noch immer stärker ist oder nicht.
Und heute dann nach 20min spielen schlug die Stimmung in 3sec um und beide haben sich aus dem nichts heraus ineinander verbissen.
Wenn innerhalb drei Sek., dann war es nicht aus dem Nichts heraus. klar gibt es Hunde, die aus dem Nichts heraus eine Beisserei anfangen, dann wird aber zuvor nicht einträchtig gespielt, sondern sofort losgebissen. Da war bestimmt Körpersprache unter den Hunden, die Du vielleicht noch nicht zu lesen gelernt hast.
Ich hatte Benni die ganze Zeit am Geschirr festgehalten, damit die beiden nicht noch irgendwie wegrennen
Das war wohl der größte Fehler! richtig böse Verletzungen gibt es immer dann, wenn ein Hund sich nicht frei bewegen kann und seinen Körper entsprechend abschirmen kann. Rein instinktiv bieten Hunde bei Beissereien immer die Stellen an, wo es nicht so weh tut und keine tragenden Teile verletzt werden, zumeist z.B. Schulter oder Hinterteil. Außerdem ist es hündisches Verhalten, dass man sich, wenn man einsieht, dass es ein dummer Versuch war und der andere noch stärker ist, sich zu unterwerfen, indem man sich hinlegt, oder man versucht aus der Schusslinie zu kommen, also wegzulaufen. Gerade das wolltest Du verhindern und hast Du auch verhindert! Das sieht für den anderen Hund so aus, als würde deiner nicht nachgeben, weshalb er nicht losgelassen hat.
Bei sozial ordentlich geprägten Hunden (wovon ich bei den beiden ausgehe, nachdem sie sonst spielen) ist es so, dass wenn einer das Kampffeld verlässt, verfolgt der andere den Flüchtenden zumeist, der Flüchtende hält inne, beschwichtigt (Leckt Nase, oder wedelt leicht mit dem Schwanz) oder unterwirft sich, dann umkreist der Verfolger noch einmal, dreht sich auf die Seite, wendet den Blick ab und lässt den Verfolgten langsam aufstehen. dann schütteln sich beide und gehen langsam nebeneinander bzw. hintereinander her und warten auf den Motz von Frauchen.
Dies Auflösung der Situation hast Du verhindert, der andere Hund hielt es für Widerstand Deines Hundes und hat deshalb nicht losgelassen (blöd wäre er gewesen, er hat damit rechnen können, dass dann Deiner stärker zupackt).
In der Tierklinik stellte sich heraus, dass Benni Glück im Unglück hatte, der Husky hatte ihm u.a. ein 2,5 cm (!!!) tiefes Loch zugefügt auf der Nase. Zum Glück wurde das Nasenbein nicht durchstoßen.
2,5 cm bei der Hundegröße ist soviel nicht, ernsthafte Verletzungsabsicht war da wohl nicht im Spiel. Ich würde mal sagen genau ein Steckbiss von einem Fangzahn.
Für künftige Fälle: außer dem Festhalten, solltest Du noch vermeiden, Deinen Hund "retten" zu wollen, wenn er mit einem sozialisierten Hund gestritten hat und unten liegt. Auch das kann zu bösen Verletzungen führen. Wenn sich Deiner in so einer Situation unterwirft und unten liegt, nie drunter vorziehen oder abrufen, das deutet der andere Hund so, dass Deiner sich weigert nachzugeben und geht dann nnochmal drauf.
-
So, zum letzten Post muss ich nochwas loswerden
Also bei der letzen Rangelei war eindeutig Benni der unterlegene. Wir haben uns nicht eingemischt damals, es hat ca 30 sec gedauert nach meiner Schätzung, dann lag Benni unten und die Sache war so gut wie geklärt. Noch ein bissel rumschniefen und knurren und das wars. Wir haben uns weiter unterhalten, natürlich mit Seitenblick auf die 2 Wuffel, aber ansonsten nichts gemacht.
Diesmal war die Situation von unserer Sicht gesehen eine völlig andere.
Die Hunde sind frontal aufeinander zu (es hab sicher einen Auslöser, wir haben ihn nur nicht gesehen) und haben sich Schnauze in Schnauze verbissen, also auch nicht nochmal nachgeschnappt oder gebissen oder was weiß ich, sondern wirklich frontal ineinander rein. Und exakt in dieser Position sind die beiden stehen gebliebe, keiner hat nachgegeben, bei haben immer mehr zugebissen, also festgehalten aber das wars. Also quasi ein klassisches unentschieden, keiner hat klein beigegeben.Das ich mit meinem festhalten die Sache erschwere wusste ich nicht. Ich muss zu meiner Entlastung sagen, dass die beiden ja einige Minuten ohne uns genauso dastanden und sich nichts getan hat. Meine Hoffnung war, wenn Benni mal loslässt, dass ich ihn wegnehmen kann. Das ich somit die ganze Sache eventuell verschärft habe war mir nicht bewusst.
Inzwischen gehts Benni wieder ganz gut, er macht noch a bissel einen auf gaaaaaaaaanz schlimm verletzt aber die Nase sieht echt schon wieder gut verheilt aus, nur halt dick ohne Ende. Mal sehen was die Ärztin heute abend sagt.
EDIT//
Ich war heute ja nochmal beim tierarzt und alle sind begeistert über die Wundheilung. Heute wurden nochmal die 2 tiefen Löcher ausgespühlt und Benni war wieder sehr tapfer.
Der Grund für die Beißerei ist eventuell gefunden. Mittwoch morgen habe ich Bennis Pfoten nach dem Gassigang abgetrocknet und mit einem Mal find er an zu winseln. Habe festgestellt, dass er wohl Schmerzen an der rechten Wolfskralle hat. Er ist ja hart im Nehmen, habe ihn vorher noch nie winseln oder jaulen gehört (aus Schmerzen) deswegen war ich schon besorgt. Ich wollte das ganze 1-2 Tage beobachten und dann zum TA. Gestern habe ich ja das mit der Pfote erwähnt, aber die anderen Wunden gingen vor. heute dann nochmal und die Ärztin ist nur in die Nähe der Pfote gekommen und Benni hat direkt geschnappt und geknurrt. Morgen wird er in Narkose gelegt, die Pfote bzw. Kralle geröntgt und dann sehen wir weiter.
Und während des Spielens am Mittwoch nachmittag ist Benni kurz vor der Beißerei an Argos Seite hochgesprungen und hat ihn angerempelt. Ich kann mir gut vorstellen, dass er dabei mit der Kralle an Argo gestoßen ist und da es scheinbar sehr wehtut wird er den Schmerz wohl mit dem anderen Hund in Verbindung gebracht haben und hat zugebissen. Das ist mal so meine Leihenhafte Meinung... -
Hallo,
klar, das mit der Kralle kann der Auslöser gewesen sein. Er hat den Schmerz (und das muss ja dolle gewesen sein, wenn er sich an die Wunden zum desinfizieren und ausspülen problemlos ranlässt und man nicht mal in die Nähe der Pfote kommen darf) mit dem anderen Hund verknüpft.
Dass Du die situation noch verschärfst, konntest Du nciht wissen. War auch nur als Hinweis für die Zukunft gedacht!
Aber wenn die beiden minutenlang dagestanden sind und nur festgehalten haben, dann wäre adäquate reaktion gewesen, dass jeder seinen Hund nimmt (gleichzeitig!) am Halsband/Genick und dann seinem Hund das Maul aufmacht.
Und ich würde sagen, das war kein "unentschieden", sondern jeder hat Angst gehabt, dass der andere nachsetzt, wenn er loslässt und hat deshalb zwar nicht weiter gebissen/gerissen (weil er eigentlich nicht verletzen wollte) aber auch nicht losgelassen.
-
-
Wünsche deinem Hundi gute Besserung
Und v.a. kann ich mir vorstellen, wie du dich in dem Moment gefühlt hast. Mir ist das selbst auch schon mit unserem Rüden passeirt, daß er sich mit einem anderen verbissen hat und nicht mehr loslassen wollte. Wir sind dann auch hingegangen und haben die Hunde am Halsband festgehalten, das Maul aufgemacht und weggezogen. was anderes war da auch nicht mehr möglich :/ -
Oh, schlimme Sache. Ist mir bis jetzt noch nicht passiert. Hast du eigentlich mal von dem "Anderen" was gehört?
Und hoffentlich ist es nichts schlimmes mit der Pfote. -
Zitat
Und heute dann nach 20min spielen schlug die Stimmung in 3sec um und beide haben sich aus dem nichts heraus ineinander verbissen.
Es tut mir leid, was euch passiert ist. Blöde Sache. Die Nase sieht ja recht mies aus. Wenn Hunde sich verbeißen, ist das total doof.
Bist du dir sicher, dass die "nur" gespielt haben? Oft glaubt man, die Hunde spielen und dabei ist es längst bitterer ernst. Ich behaupte sogar, dass das, was wir spielen bezeichnen, für Hunde gar in Spiel ist.
Gute Besserung!
LG Schopenhauer
-
Da ich die Frau öfter treffe denke ich schon, dass es spielen war. Die beiden haben sich immermal gegenseitig über das Feld gescheucht, dann kam mal der Eine zu uns und mal der Andere. War ein aboslut friedliches schönes Bild, ich hab als Außenstehende keinerlei Aggression gesehen.
Benni hat Argo immermal so nebenbei übers Gesicht geschlabbert, das macht er bei fast allen Hunden.Ja gestern war ich nochmal 2 Stunden in der Tierklinik, Vollnarkose, wir haben Benni zu 2. festgehalten, weil die Ärztin sonst den Venenkatheder nicht reinbekommen hätte. Maulkorb hatte er auch dran weil er direkt nach der Ärztin geschnappt hat als die an die Pfote wollte.
Geröntgt wurde nicht, nachdem er in Narkose lag und die Ärzte (3 an der Zahl ^^) sich die Kralle genau anschauen konnten haben sie festgestellt, dass die komplett vereitert war. Leider war die Kralle noch zu fest um sie einfach rauszuziehen, also musste sie abgeschält werden (bin natürlich dabei geblieben, wollte ja schauen was die so machen).Jetzt hat er n dicken Verband dran und ne Halskrause, tut einen auf armes Würstchen und rennt ständig überall dagegen. Am Sonntag muss ich hin zum Verband wechseln, der Katheder ist noch drin weil er wieder in Narkose gelegt werden muss.
Ansonsten hab ich noch 3 verschiedene Tabletten bekommen und schaue wie es weitergeht. Habe zum Glück bis Mittwoch Urlaub, ich hoffe Benni gewöhnt sich bis Donnerstag an die Halskrause.Von der anderen Hundehalterin weiß ich noch nichts, da ich die letzen Tage auch kaum raus bis mit dem Hund weil er mehr oder weniger die Tage verdöst. Ich versuche jetzt mal Gassi zu gehen, aber da er ja die ganze Nacht nicht geschlafen hat und nur am winseln war und jetzt endlich pennt wirds glaub ich schwer
Zum Thema ins Maul fassen: Weder bei Argo noch bei Benni würde ich in so einer Situation ins Maul fassen. Argo kenne ich dazu zu wenig und wie Benni reagiert weiß ich. Er merkt zu spät, dass es meine Hand ist und meine Finger würde ich gerne behalten.
Ich hoffe, dass ich nicht nochmal in so eine Situation komme, wenn ja habe ich ja einige Tipps bekommen, die mir weiterhelfen.
Ich danke euch -
Hoffe, das mit der Pfote wird wieder. Wird aber bestimmt noch ne weile dauern!
Und ins Maul fassen bei so einer "Keilerei" würde ich auch nie! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!