• Zitat

    Jaja, so in die Richtung gingen unsere Befürchtungen ja auch. Da werden wir doch abwechselnd fliegen müssen. Schade, aber unsere Stinkenase ist es allemal wert... :^^:

    LG Brigitte


    habt ihr denn niemanden der die Stinknase aufnehmen kann fuer die paar Wochen Urlaub?

  • Freunde - Bekannte, da wären einige Möglichkeiten. Das Problem ist, daß er sehr leidet, sich kaum ablenken läßt und überhaupt nicht mehr zur Ruhe kommt. Das hatte er die ersten Wochen bei uns auch und es war mega anstrengend. Diese Verlustängste möchten wir ihm nicht zum 4. Mal in seinem kurzen Leben zumuten und sie sind echt sehr schwer händelbar für jeden der ihn nehmen würde.

    Er hatte vor uns leider schon 3 Besitzer und bis er hier wirklich Zuhause war dauerte es fast ein Jahr. Wir sind halt am überlegen ob es uns das wert ist, alles erreichte und einen ruhig und vertrauensvoll gewordenen Hund wieder aus dem Lot zu bringen....???

    Grübelnde Grüße Brigitte

  • Zitat

    Freunde - Bekannte, da wären einige Möglichkeiten. Das Problem ist, daß er sehr leidet, sich kaum ablenken läßt und überhaupt nicht mehr zur Ruhe kommt. Das hatte er die ersten Wochen bei uns auch und es war mega anstrengend. Diese Verlustängste möchten wir ihm nicht zum 4. Mal in seinem kurzen Leben zumuten und sie sind echt sehr schwer händelbar für jeden der ihn nehmen würde.

    Er hatte vor uns leider schon 3 Besitzer und bis er hier wirklich Zuhause war dauerte es fast ein Jahr. Wir sind halt am überlegen ob es uns das wert ist, alles erreichte und einen ruhig und vertrauensvoll gewordenen Hund wieder aus dem Lot zu bringen....???

    Grübelnde Grüße Brigitte

    Oh ja....das kenn' ich....mein Pitbull Jackson war auch so ein Kandidat. Ist auch immer mit mir nach D auf Urlaub geflogen weil er eben so neurotisch war......da war der Flugstress eben das kleinere Uebel, stressiger waer's fuer ihn gewesen ohne Mama zu sein :)

  • Ich bin vor 5 Wochen erst aus den USA zurueck nach Deutschland geflogen mit Hund. War aber auch 2 Monate drueben und habe darum den Hund mitgenommen. Die Fluege, haben meinem Junghund nichts ausgemacht, er schlaeft aber auch Nachts immer, in so einer Transportbox.
    Fuer eine Woche wuerde ich meinem Hund, diesen Stress aber nicht zumuten. Denn Stress ist es fuer den Hund auf jeden Fall.
    Wenn es anders geht, wuerde ich meinem Hund einen so langen flug ersparen.
    LG
    Gammur

  • Hallo,
    ich bin vor Jahren mal mit meinem eigenen Motorrad in die USA geflogen und konnte bei Abholung meines Zweirades sehen wie grade die Tiere (es waren 2 Hunde und 3 Katzen) verladen wurden.
    Es war ehrlich gesagt ein erbärmlicher Anblick, die Wassernäpfe schon lange umgestoßen, jeder in seinem eigenen Käfig, völlig erschöpft und verwirrt.
    Die Käfige wurden dann mitten in der Sonne abgestellt. Erst als ich was gesagt habe wurden sie in den Schatten gebracht.
    Für mich stand fest: nie würde ich meinem Tier so etwas antun.

    Such doch lieber nen lieben Hundesitter. Man kann ja vorher schon mal üben, erst nur für ne Stunde, dann mal für eine Nacht. So lernt der Hund daß Ihr immer wieder kommt.

    Viel Spass auch evtl. ohne Hund wünscht

    Angela

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!