Pinkeln egal wo und wann

  • Hallo,

    seit etwa 3 Wochen besitze ich eine wunderschöne Shi-tzu Dame im Alter von bisschen über 3 Monate.
    Am Anfang liessen wir sie in einem Karton, damit sie sich meldet wenn sie muss, was auch gut funktionierte. Also beschlossen wir sie im Schlafzimmer über Nacht frei laufen zu lassen. Auch das ging so einigermassen gut, ausser wenn Frau oder Mann zu lange brauchte bis er Gassi fertig war.

    Früh's gings das erste mal raus um ca 7 Uhr dann um ca 9 Uhr, um ca 12 und ca 16 Uhr dann nochmal, um ca 18:30 und dann so ca 23-23:30 das letze mal. ( Sie macht auch bei jedem Gassi gehen ihr kleines Geschäft )

    Seit gestern haut das alles aber nicht mehr so richtig hin, ständig geht was in die Wohnung, gut denk ich, hochheben, rausgehen und auch da pieselt sie dann noch mal eifrig. Nur kaum ne Stunde zuhause, fängt sie wieder das pieseln an. Ich dachte erst an eine Scheidenentzündung, aber der Tierarzt verneinte das!

    Heute jedoch dachte ich, ich müsste sie an die wand kleben.Ich stand in voller Montur fertig zum Gassi gehen an der Tür, sie kam her und ich wollte das halsband anlegen, was macht sie?? *Zack* setzt neben mir ihren Teich hin.
    Ca eine Stunde nach dem Gassi gehen, setzt sie mir wieder einen Floss in den Hausflur. Gut dacht ich...wieder raus....ich sie dann ins Schlafzimmer gesperrt, obwohl das bissel zu hart klingt, ist nen Wäscheständer davor, und Boden gewischt wegen der Geruchsbildung :) Als ich dann fertig war, und sie holen wollte....*Zack* der nächste Floss im Schlafzimmer. Heftig geschimpft, kurz geschüttelt und sie kräftig mit dem Schwanz gewedelt. Also nochmal Gassi und auch da wieder gepieselt.

    Um 18:30 wieder gassi und um 20:30 geht sie wieder in den Hausflur spielt mit der katze und *zack* sitzt sie schon wieder *grml*

    Es kommt kein fiepen, kein gejammer, kein vor der haustüre sitzen, es kommt rein gar nix. Zuviel zu trinken bekommt sie auch nicht, ich hab ja schon Angst das sie verdurstet, so wenig erscheint das mir.

    Jaja sie ist erst 3 Monate ich weiss, ich hab ja auch Geduld, aber bei meinem alten Rottweilerrüden den ich besass war das alles irgendwie einfacher, oder sind Damen generell schwerer stubenrein zu bekommen??

    ich :knuddel: alle die mir einen kleinen Tipp geben können

  • Also eine Blasenenzuendung ist es nicht oder? Da kannst Du machen was Du willst aber da bekommst Du keinen Welpen stubenrein.
    Ich kenne mich ja nicht mit kleinen Hunderassen aus und wie lange sie es halten koennen aber bedenke sie ist erst 12 wochen alt vielleicht musst Du sie alle 30 Min raus nehmen fuer eine Zeit lang. Mein Golden Retriever war Stubenrein mit ca 14 Wochen wo er es wirklich mal laenger halten konnte und er nicht mehr ins Haus gepieselt hat.
    Nimm auch keinen Amonia Reiniger zum saubermachen kommt dem Urin vom Geruch her zunahe. I denke Du musst dich noch in Geduld ueben. Auch habe ich mal gehoert das manche Kleinhunde laenger brauchen wie die Grossen. Meine Schwaegerin hatte ein wenig Problem mit ihrem Bichon Frise. Sie war draussen mit ihm und 5 Min spaeter hat er noch mal ins Haus gepinkelt hat eine ganze Weile gedauert bis er das nicht mehr machte.
    Jedes Mal wenn dein WELPE ins Haus pinkelt nimm die Zeitung roll sie ab und hau dich selber, War jetzt ein Witz aber im Ernst ich denke dein Welpe muss oefters raus.
    Elke, ZsaZsa und Bogart

  • Hallo Easy,
    erwarte nicht zuviel von Ihr. Wie du schon so richtig schreibst, ist sie erst 3 Monate, also noch absolut ein Baby. Sie kann das noch nicht immer zuverlässig auf die Reihe kriegen.
    Zudem habe ich den Eindruck, daß da gerade etwas beginnt, schiefzulaufen. Sie pinkelt in die Wohnung und du machst den Aufstand ( was ich im Prinzip verstehen kann, der Geruch nach Hundep... in der ganzen Wohnung ist sicher nicht der Renner) - aber für sie heißt das nur : ich pinkel in die Wohnung und kriege Aufmerksamkeit.
    Unser Rüde war etwa mit 15 Wochen zuverlässig stubenrein, vorher ging immer mal wieder was daneben, vor allem auch in fremder Umgebung.
    Inzwischen meldet er sich sogar, wenn er Durchfall hat oder Erbrechen muß, was wir letztens leider mal hatten.
    Habe Geduld mit ihr. Wenn in der Wohnung was daneben geht, mach möglichst wenig Zauber darum. Zähne zusammenbeißen, bis 10 zählen, See aufputzen, mit irgendwas, was den Geruch überdeckt und das wars. Kein Schimpfen, kein Schütteln, keine Strafaktionen. Wie du ja gerade merkst, wird es davon überhaupt nicht besser. Wenn du sie inflagranti ertappst, nimm sie rasch auf den Arm, ich habe noch keinen Hund erlebt, der hochgehoben auf dem Arm weiterstrullert.
    Die "Kiste" solltet ihr noch ganz lange beibehalten. Wir haben unserem einen Welpenkäfig gekauft, der groß genug ist, daß er darin entspannt stehen und sich auch gut bewegen kann. Wenn wir ihn nicht beobachten konnten oder mal weg mußten kam er da rein, immer mit nem Superleckerlie dazu. Er liebt seine Kiste, sie inzwischen offen im Flur steht und legt sich gerne für ein Schläfchen zwischendurch rein. Da hinein hat er nicht ein einziges Mal gepieselt.
    Konsequent weiter mit ihr raus, viel mit ihr beschäftigen, damit sie keine Aufmerksamkeit erzwingen muß und sie gut beobachten - meistens sieht man nach einer Zeit ganz gut, wenn dem eigenen Hund "das Pipi in den Augen steht", dann auf den Arm und nix wie raus, und wenn es draußen klappt, lob sie, als hätte sie gerade den Nobelpreis für Hunde gewonnen.
    Viel Erfolg und Lieben Gruß, ihr schafft das :gut:
    Sabine

  • Hallo!
    Ich kann mich woody und BoogieBoo nur anschliessen!!!

    Zitat


    Früh's gings das erste mal raus um ca 7 Uhr dann um ca 9 Uhr, um ca 12 und ca 16 Uhr dann nochmal, um ca 18:30 und dann so ca 23-23:30 das letze mal.


    Das sind sechs Mal am Tag. Das finde ich für einen dreimonatigen Hund aber doch arg wenig, wenn ich da an die letzten Wochen bei uns denke - teilweise waren wir 12-15 Mal am Tag draussen!
    Liebe Grüsse,
    Sleipnir

  • Lieben Dank euch 3en.

    Ich weiss, sie ist noch ein Baby und schimpfe sie ja auch nicht immer wenn was daneben geht, klar mecker ich und sag ihr das das nicht fein ist, mach es weg und geh mit ihr raus! Nur gestern ist mir einfach die Hutschnur geplatzt und ich hab mal richtig geschimpft.

    Loben wenn sie draussen pieselt, das sieht eher dann so aus, das ich mich zum Deppen mache, und sie keine anstallt macht sich über mein Lob zu freuen, sie sieht mich an, mit so nem Blick *was willstn von mir* und trottet unbeindruckt weiter!!

    aufmerksamkeit denke ich hat sie genug, ich bestizte noch 2 Maine Coon weibchen, und ich bin den ganzen tag zuhause ausser zwischen 17 und 18:30

    Ich werde mich in Geduld üben :flehan:

  • Hallo Easy !

    Dein TA ist wirklich sicher, dass eine Blasenentzündung ausgeschlossen ist ?
    Für mich hört es sich aber danach an, zumindest war es bei uns so !
    Unsere Süße ( damals ca 15 Wochen ) war so gut wie stubenrein,
    von einem Tag auf den anderen setzte sie sich vor mir hin und fing an zu pieseln. Der Grund dafür war eine Blasenentzündung.
    Setzt sie denn draussen vermehrt zum pieseln an ?
    Das könnte ein Hinweis sein.

    Wenn keine Blasenentzündung ist, dann heisst es einfach nur öfter raus.... und nich aufgeben ! ;o)

    Liebe Grüsse

    Runa

  • Für mich hört sich das auch nach einer Blasenentzündung an. Ich würde vielleicht mal die Meinung von einem anderen TA einholen. Und an sonsten, meine Hündin hatte das auch mit ca 3 Monaten. Ich hab sie dann einfach wieder in ihre Kiste gesetzt, wenn sie schlief. Wurde sie wach und musste, hat sie sich natürlich bemerkbar gemacht und dann lief dass problemlos. Nicht aufgeben! Und viiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeel Geduld und Zeit nehmen :flower:

  • Tierarzt meinte das sie kerngesund ist, und um einer Scheiden oder Blasenentzündung vorzubeugen sollte ich sie eben nicht direkt im Schnee pieseln lassen, nur was tun, wenn überall Massen an Schnee im Moment liegt?? *schneeschaufel beim Gassigehen mitnehmen und freibuddeln?* :lol:

    Hab gerade eben ihr zukünftiges Nachtquartier wieder errichtet, hohen Karton ausstaffiert mit Decken, Spielzeug rein und mal hoffen das ihr ihr neues Eigenheim gefällt :blume:

    Achja, kann mir noch jemand verraten ab wann das Läufisch sein anfängt? Hatte bis jetzt nur Rüden, und ich will so ne schöne Pampershose schon mal parat haben, oder bin ich da noch vieeeeeeeeeeel zu früh ??

    :runningdog:
    Easy

  • :lol: Klarer Fall von positiver Bestärkung. Jedes Mal wenn sie in die Wohnung pinkelt darf sie anschließend Gassi gehen.

    Versuche einfach häufiger und länger zu gehen und nicht direkt nach Hause wenn sie sich draußen gelöst hat. Im Gegenzug nicht sofort rausgehen wenn sie in die Wohnung gemacht hat.

    PS. Ich muss bei feucht-kaltem Wetter auch häufiger. Ganz ohne Blasenentzündung. :gut:

  • Frühs geh ich nur kurz da ich da eher einer Hutzelhexe entspreche und ich das wohl meinen Mitmenschen nicht antun kann so gesehen zu werden :lol:

    Ansonsten bin ich bei jedem gassi gehen ne halbe stunde mit ihr unterwegs. Im Moment wohl aber bissl länger da ihr der Schnee sooooo gut gefällt, das sie beim heimgehen schon richtige Schneeballen am Bauch hat und ich sie erst mal auftauen lassen muss :)


    :runningdog:
    Easy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!