Versteh einer die Hunde....
-
-
Heute war bei uns Mistwetter.
Wir haben eine Quarantänestation für pottendreckige Hunde. Nun sie liegen auch sonst gerne dort, zumindest, wenn wir weg sind.
Unten ist ein riesiges Fenster, daß bis auf den Podest runtergeht, wo eine kuschelige Auflage liegt, die Wulfen bevorzugt. Eine Stufe tiefer liegt auch eine. Dort macht es sich Prof immer gemütlich.
Die Stufe tiefer liegende Auflage war aus reinigungstechnischen Gründen verschoben. Ich habe sie wieder auf ihren Platz gelegt.
Was machen die beiden???? Prof legt sich neben die Auflage, wo sonst Wulfen immer liegt und Wulfen legt sich genau dahin, wo ich die Auflage wieder entfernt habe und an ihren "richtigen" Platz gebracht habe. *kopfkratz und seufz
LG
Angie - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
das bedeutet doch nur eins:
liebes Frauchen, so wie es vorher war hat es uns besser gefallen. Wenn Du also die Dinger wieder anders hinlegst, ok, aber erwarte bitte nicht von uns, dass wir uns daran halten.Liebe Grüße
Steffi
-
Zitat
Hallo,
das bedeutet doch nur eins:
liebes Frauchen, so wie es vorher war hat es uns besser gefallen. Wenn Du also die Dinger wieder anders hinlegst, ok, aber erwarte bitte nicht von uns, dass wir uns daran halten.Liebe Grüße
Steffi
genau, das kenne ich
-
Hbe noch eine andere Theorie....
Die pottendreckigen Hunde wollten Ihre sauberen Auflagen nicht schmutzig machen *lol
LG
Angie -
Zitat
Hbe noch eine andere Theorie....
Die pottendreckigen Hunde wollten Ihre sauberen Auflagen nicht schmutzig machen *lol
LG
AngieJa ja und morgen kommt der Weihnachtsmann
Ich kenn das auch von meinem. Wenn ich anfange all seine Sachen zusammenzusammeln und in den Flur zu bringen und seine Emma (eine Kuh), die Esmelralda (ein Schlange) und den Emil (ein Krokodil), alles Kuscheltiere groooooooooooooße Kuscheltiere, ins Gästezimmer zu bringen (da bunkere ich die immer, denn sie nehmen soviel Platz weg), dann rennt er aufgeregt hinterher und versucht sie schnell wieder ins Wohnzimmer unter den Esstisch zu bringen. Da hat er sie am liebsten.
-
-
Mal wieder total OT. Vielleicht sollte ich da auch einen eigenen Thread zu aufmachen.
Kirsty.
Thema Kuscheltiere.
Ich sehe hier oft Photos von Hunden mit Kuscheltieren und Leute berichten, ihre Hunde haben Kucheltiere wie bei Dir.
Wenn ich unseren Hunden Kuscheltiere geben würde, wären die in Nullkommanix in Fetzen. Alles was ihrs ist, wird gnadenlos zerpflückt (was unseres ist gottseidank nicht). Hast Du denen mit einem Abbruchbefehl beigebracht: Ja Deins aber nicht kaputtmachen oder hat sich das von alleine ergeben?
LG
Angie -
naja, er zerfetzt sie nicht. Er kaut aber schon drauf rum. Unser Bruno hat diese Macke mit dem Saugreflex und Milchtreten. Und genau das macht er mit seinen Kuscheltieren.
Manchmal geht eins kaputt, dann rupft er mit Wonne diese Watte dadrin raus, aber dann unterbinde ich es und nähe sie wieder zu. Wenn er allein ist bekommt er sie nicht, weil ich Angst habe, er könnte sie auseinander nehmen und dann die Watte fressen.
Aber er ist eher liebevoll damit, ich musste ihm kein Abbruch beibringen.
Aber er weiss, dass er es mit anderen Kuscheltieren (also meinen) nicht darf. Er versucht manchmal eins zu stehlen, aber ich ertappe ihn dabei immer und dann hat er es sich immer nur auf seinen Platz geholt und legt es neben sich, mehr nicht.
-
Ich bin noch nie vorher auf die Idee gekommen, den Hunden so ein plüschiges Tier zu geben und bezweifele auch, daß sie es liebevoll behandeln würden.
Mal einen Versuch wert *s
Gruß
Angie
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!