Wenn wir alleine sind, klappt alles wunderbar.....

  • Unser 8 Monate alter Irish Wolfhound hört gut, wenn wir mit ihm alleine sind.... Wehe, es ist ein anderer Hund oder anderes Tier in der Nähe.... Wobei ich gestehen muss, bei anderen Menschen ist sein Gehorsam schon besser geworden. Aber sobald ein Hund in der Nähe ist, hört er nicht mehr. Da kann ich sonst was für leckerlies dabei haben.... Wenn ich zeitig registriere, was auf uns zukommt, leine ich ihn an. Und ich muß gestehen, dass ich dann auch das Halti anlegen muß, sonst bekomme ich unseren 50 kg schweren Hund nicht gehalten. Er hört, wenn ich auf ihn einrede, aber , wenn er richtig loslegt halte ich ihn leider nicht. Und da ist das Halti schon eine hilfreiche alternative.... Der Hund wird doch sicher noch ruhiger,oder ????? ich hatte zwar schon einige Hunde, aber nicht von klein auf.
    Viele Grüße Kerstin

  • Halti ist bei Fachgerechter Handhabung und dem gewicht des Hundes derzeit sicher empfehlenwert.

    Denke aber, dass ihr ganz verstärkt am Grundgehorsam arbeiten müsst.
    Leider reicht es nicht, wenn ein Hund daheim oder ohne Ablenkung "ganz gut "hört ;)
    Die Welt ist voll von interessanten Dingen.

    Dies bedeutet Schleppleinentraining.
    Rückrufkommando (neu) aufbauen.
    Gehorsamübungen zu Hause aufbauen und unter steigender Ablenkung üben und festigen.

    Geht ihr in eine HuSchu, wo euch ein Trainer entsprechend instruieren kann?


    Denn der Hund wird mit der Zeit auch nicht "leichter", die Wege im Winter glatter und die Gefahr, dass du ordentlich auf dem Po landest potenziert sich entsprechend :D

  • Ja, wir gehen zur Hundeschule und machen gerade mit ihm den Kurs für Junghunde. Und auch da klappt es seltsammerweise, trotz Ablenkung recht gut. Er hat auch sonst, ausser in der Hundeschule Kontakt zu anderen Hunden. Und alleine ist er an drei Tagen in der Woche, für ca. 8 Stunden. Ich übe auch regelmäßig mit ihm und hoffe das es mit viel Ruhe und Geduld besser wird. Es ist ja schon etwas besser geworden. Vielleicht bin ich auch nur etwas ungeduldig. :/
    Viele Grüße Kerstin

  • Ich kann SaChi nur vollkommen recht geben.
    Leider waren wir rückblickend auch nicht immer 100 % konsequent, naja...wir hatten dann die gleichen Probleme wie du jetzt, als Mücke so mit 7 Monaten langsam "erwachsen" wurde.

    Ich muss sagen, dass ich heute vieles viel konsequenter durchziehen würde, damals fehlte uns stellenweise noch ein wenig Hundeverstand, der so in den letzten 2 Jahren mehr und mehr wurde.

    Eine bekannte HH hat ja 3 IW und ich muss sagen, dass ihr "Kleinster" mit 7 Monaten 1a erzogen war, da hab ich echt nur gestaunt.

    Das hat Mücke in dem Alter nicht ansatzweise so gut gekonnt, weil wir einfach viel geschludert haben. Und bei solch einen großen Hund sind bestimmte Dinge des Grundgehorsams einfach super wichtig...

    Also, nichts wie ran an die Hundeerziehung ;) ;) :2thumbs:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!