Hund springt nicht ins Auto

  • Hallo foris,


    ich fang gleich mal mit der Problematik an also, meine Hündin Jacky wird dieses Jahr 4 Jahre alt und will einfach nicht ins auto springen.


    Okay wir sind im prinzip selber schuld, da sie immer dabei war als wir unsere ältere Hündin (konnte nicht mehr springen) ins auto gehoben haben und da hat sie es sich abgeguckt. Ich weiß genauso das Jacky sonst kein problem mit dem springen hat, top fit und selbst das aus dem stehen auf irgendwas drauf zuspringen ist kein problem für sie.


    Aber beim Auto verzweifel ich einfach, ich übe es schon immer mit ein bisschen anlauf zunehmen und mit ihr auf das auto zu zu laufen und dann ein leckerli rein zuschmeissen so das sie rein springt, klapp auch ganz gut nur nach dem spaziergang hat sie kein bock ins auto zuspringen selbst wenn ich den oben geschilderten trick mache. Ich versuche das dann immer wieder hintereinander manchmal warte ich dann auch einfach ob sie irgendwann nachgibt und rein springt, aber null. Madame weiß ja das sie am Ende eh reingehoben wird wenn es frauchen zu lange dauert.


    Könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich dieses "nein ich spring nicht ins Auto" sindrom aus dem kopf meines Hundes bekomme ?! :/


    danke schonmal im vorraus :)

  • Hallo,


    Gesund ist sie, oder?
    Wenn ja, dann könntest Du mit ihr üben indem Du sie z.B. auf Baumstümpfe springen lässt und immer schön "Hopp" sagst.
    Manch ein Hund hat sich durch das "Hopp" schon selbst in den Kofferraum befördert und guckte dann ganz überrascht. :D


    Bei meiner Hündin hat es funktioniert und ich versuche es gerade bei meinem Rüden. Der ist nämlich auch so ein: Ach-ich-kann-das-nicht-Tier, obwohl meine Hündin ihm das jeden Tag mindestens einmal vormacht.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • danke für dein antwort :)


    naja das versuch ich schon immer, aber wenn man es von ihr will dann macht sie es nicht, ansonsten springt wie gerne mal i-wo drauf ... *verzweifelt* also sie ist auf jedenfall topfit und das mit dem Hopp versteht sie halt wenn sie grad mal lust hat, ich sag es auch immer wenn sie ins auto springen soll auch wenn ich leckerli rein werfe ...


    aber ich versuche es einfach mal öfters vielleicht klappt es dann *auf baumstamm suche gehen*

  • Hi,


    kannst wahlweise auch einen kleinen Tisch oder eine Box usw. nehmen.
    Je mehr Objekte Du hast auf die sie springt, um so eher wird es auch mit dem Auto funkionieren.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Hallo Jaaacky!


    Ich würde sie im Auto füttern! ;) Hund vor dem Auto sitzen lassen, Futter sichtbar reinstellen, Kommando hopp und dann muss sie von selbst rein. Lass ihr ein paar Minuten Zeit - wenn sie nicht springt, wird das Futter kommentarlos weggenommen und sie bekommt nichts. Zur nächsten Fütterzeit wieder dasselbe Spiel, solange bis sie springt.


    Viele Grüße,
    das Krümelmonster.

  • Was sich manche Hundehalter von ihren Hunden bieten lassen ist ja echt putzig... ;)


    Wenn definitiv ausgeschlossen werden kann, dass sie beim Springen Schmerzen hat und wenn sie definitiv auch keine Angst vor dem "ins Auto springen" hat, dann würd ich sie knallhart stehen lassen und schonmal ein Stückchen vorfahren!
    Empfiehlt sich natürlich nicht direkt an einer Hauptstraße... ;)


    Der Tipp von Krümelmonster ist aber auch nicht schlecht, wenn er denn konsequent durchgezogen wird!

  • naja das finde ich nicht so schlimm wie das was andere HH sich von ihren hunden bieten lasse, ich übe ja dran ;)


    no dog is perfekt


    das mit dem stehen lassen werde ich beim nächsten mal probieren, danke


    das mit dem futterreinstellen wär für nen großes auto denke ich mal sinnvoll, bei unseren autos (a-klasse und golf plus) wird es nicht viel bringen, da ich den futternapf nicht so weit in den kofferaum rein stellen kann und jacky sich dann mit den vorder pfoten auf den rand des kofferraums stellen würde und dann in ruhe fressen würde, probiere es trotzdem aus, danke ;) (jacky ist nen stück größer als nen golden)


    aber das mit dem überalls drauf springen ist eine gute idee, ich such mir mal ein paar gegenstände zusammen... wieso bin ich da nicht drauf gekommen :kopfwand: :lachtot:

  • Zitat

    Was sich manche Hundehalter von ihren Hunden bieten lassen ist ja echt putzig... ;)


    Wenn definitiv ausgeschlossen werden kann, dass sie beim Springen Schmerzen hat und wenn sie definitiv auch keine Angst vor dem "ins Auto springen" hat, dann würd ich sie knallhart stehen lassen und schonmal ein Stückchen vorfahren!
    Empfiehlt sich natürlich nicht direkt an einer Hauptstraße... ;)


    Der Tipp von Krümelmonster ist aber auch nicht schlecht, wenn er denn konsequent durchgezogen wird!


    Yup.....so bin ich auch mit meinem faulen Bully verfahren (im einsamen Waldweg, nicht gerade an der Hauptstrasse, Autobahnabfahert o.ae. :p )......nach 2-3 Mal war er immer schneller im Auto als ich gucken konnte.


    Wie reagiert Jacky denn wenn Du im Auto sitzt und sie rufst/anlockst?...auch dann kein rein hopsen??

  • Mir ging es ähnlich. Wir holten uns vor gut zwei Wochen einen Neufi-Mix (ca. 1 - 2 Jahre alt) aus der Nothilfe. Der hat von Anfang an nur die Vorderhufe ins Auto geschwungen und ist dann wie angewurzelt standengeblieben mit diesen 'Na-willste-mir-nicht-reinhelfen-Blick'!
    Guuuuut - denkt sich das neue Frauchen. Kommt aus der Nothilfe, war viel im Zwinger, schlechte Muskulatur, bestimmt noch nicht soo viel Auto gefahren usw. usw. Ausreden hat man ja gleich genügend parat!


    Springt der mir vor fünf Tagen über den Zaun!!!! :kopfwand: Da hab ich erst mal gaaanz doof geschaut. Auf dem Nachbarsgrundstück lief die Bernerhündin vorbei und schwubs - war er weg. Wobei die schon steinalt ist, kastriert (meiner ja auch) und einfach kein akuter Grund da war - meiner Meinung nach. Am nächsten Tag das gleiche Spielchen wieder.
    Gut, jetzt wird der Zaun erhöht - bis dahin ist Schleppleine im Garten angesagt UND GANZ BESTIMMT WERDE ICH IHN NICHT MEHR INS AUTO HEBEN!!!!! :motz:

  • Mein Rabenvieh ist auch so ein Kanidat. Ins Auto hüpfen, nö :ops:


    Leider ist er nicht so verfressen, Leckli reinwerfen hilft da nicht...


    Wir sind es momentan so am üben:


    Herrchen geht mit Sammy auf die Beifahrerseite und ich steige an der Fahrerseite ein (da kann ich leider meinen Sitz nicht verschieben) Dann Hundi rufen und ganz einen auf interessant machen....


    Ein paar mal ist er auch brav ins Auto gestiegen (allerdings im Zeitlupentempo) und momentan ist Stillstand :kopfwand:


    Er steht wie ein Ölgötz vor dem Einstieg und scheint nicht zu wissen, was das überhaupt soll.....


    Dabei geht's immer zu Hundetreffen und er müßte doch freudig ins Auto springen...


    Ist schon lustig mit den Viechern - die scheinen sich heimlich abgesprochen zu haben :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!