Hamburg mit Hund

  • Hallo liebe Leute,


    da meine Familie mich demnächst mit unserem Familiehund besuchen kommt (Mischling, ca. Kniehoch), möchte ich mich natürlich erkundigen was es gibt, was wir in Hamburg im November zusammen machen können. Wichtig ist, dass der Hund immer dabei ist, denn er kennt meine Wohnung nicht und bleibt in fremder Umgebung nur sehr ungern allein und das möchten wir ihm auch gar nicht erst antun.


    Wir hatten bereits an das Miniatur Wundeland gedacht (Freitags Vormittag, da ist es noch recht leer), eine Dampferfahrt (das klappt, bereits probiert) und eventuell noch den Wildpark Schwarze Berge. Aber da das Wetter in HH im November ja meist nicht so gut ist, fehlt uns noch etwas was wir als Ersatzmöglichkeiten hätten.


    Habt ihr da eventuell ein paar Tips?


    Vielen lieben Dank!
    Red
    Melanie

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hamburg mit Hund* Dort wird jeder fündig!


    • am 8.11. ist unser DF-Treffen im Jenischpark ;) Da kriegst bestimmt auch weitere Tipps..


      Minitaturwunderland mit Hund, den du nicht kennst, halte ich für keine gute Idee: zu viele Leute, außerdem könnt ihr das Tier wahrscheinlich eh nicht mit rein nehmen. Auch im Wildpark sind meines Wissens keine Hunde erlaubt ;).


      Dem Hund macht schlechtes Wetter nix aus, nur den menschlichen Stubenhockern :roll:
      Also: Regenklamotten ausm Schrank und lange Spaziergänge oder Radtouren, auf denen ihr unsere schöne Stadt und deren herrliche Umgebung nach Herzenslust erkunden könnt.
      Beim ADFC gibt es den "Radatlas Hamburg". Da sind tolle Touren drin, wo ihr auch den Hund mitnehmen könnt, weil die nicht unbedingt an den Straßen lang gehen
      Schöne Ausflugsziele:
      im Norden:
      Oberlauf der Alster
      hier gibts es in Wellingsbüttel das "Torhaus", dort kann man kostenlos Kunstausausstellungen besichtigen und im "Herrenhaus" lecker einkehren - bis hin zum Raakmoor,


      Lemsahl/ Duvenstedter Forst, "Müllberge"
      im Osten:
      Spaziergänge an der Elbe (besonders schön ist es auch hinter Wedel, bei Holm) : da könnt ihr mit der Fähre bis Schulau fahren und dann weiter elbabwärts spazieren gehen, J
      enischpark, Falkensteiner Ufer in Blankenese, Hirschpark
      im Westen:
      die Lohe in Wentorf (bei Bergedorf), Bergedorfer Gehölz, Billwiesen,
      Vier- und Marschlande
      im Süden:
      die Gegend um den Eichbaumsee, etc.
      In den Harburger Bergen und im Rosengarten kann man gut mit HUnd spazieren gehen. Man denkt es kaum: Willemburg hat sehr schöne Ecken zum Spazierengehen und Entdecken ;)


      Ich finde es auch immer sehr angenehm, wenn man irgendwo Kaffees hat, wo auch Herrchen und Frauchen zu ihrem Recht kommen.
      Unser erstes DF-Treffen war im Stadtpark (bei SAUWETTER!!). Hund haben sich gut ausgetobt. Dann kam ein gewisser Kaffedurst auf. Die Leute vom Landhaus Walter haben uns extra Stahler in ihrem Zelt angemacht.
      Auf diese Weise konnten wir uns aufwärmen, haben die anderen Gäste nicht gestört und konnten dem prasselnden Regen auf dem Zeltdach lauschen .. SO stelle ich mir einen gelungenen Ausflug vor.
      Im Stadtpark gibts zudem mehrere zum Kaffee umgebaute Klohäuschen. In diesen Kaffees kann man auch draußen sitzen (z.T. auch drinnen), auch mit Hunden.


      Mit dem Zug kann man auch wunderbar nach Lüneburg fahren: In der Umgebung ist es toll, spazieren zu gehen. Und im Zentrum gibts in der Alststadt nette Einkehrmöglichkeiten.
      Mölln ist ebenso einen Ausflug wert und weiter raus ins Hinterland.


      Hoffe, das hat dir schon mal ein bisschen weiter geholfen ;)


      Wie alt ist denn dein Besuch? Wieviele Leute?

    • Hallo Bungee,


      danke für die Tips, die muss ich mal mit meiner Familie durchsprechen. :D


      Am 8.11. ist es für uns leider schon zu spät, da meine Familie vom 6.-9.11. hier ist.


      Den Hund kenne ich ja, meine Familie, sprich die Halter des Hundes (Mutter und Vater) sind ja auch dabei und lt. dem Miniatur Wunderland ist Freitag Vomittag eher weniger los, da ja auch keine Ferien sind. Und im Wildpark sind lt. Webseite Hunde erlaubt, solange Sie an der Leine sind.


      Du wirst es nicht glauben, aber Hund ist Wasserscheu, wenn es draußen regnet bekommst Du den kaum zum Gassi gehen. :ops:


      Radfahren fällt leider flach, da mein Vater auf Grund einer Behinderung nicht Radfahren kann.


      Das mit dem Stadtpark ist auf jeden Fall ne Idee, das müssen wir mal probieren. Unser Hund ist nämlich oft nicht sooo gut auf Artgenossen zu sprechen, alles was Rüde und größer ist als er wird schon schwierig.


      Liebe Grüße
      Red
      Melanie


      :roll:

    • Zitat

      am 8.11. ist unser DF-Treffen im Jenischpark ;) Da kriegst bestimmt auch weitere Tipps..


      Minitaturwunderland mit Hund, den du nicht kennst, halte ich für keine gute Idee: zu viele Leute, außerdem könnt ihr das Tier wahrscheinlich eh nicht mitnehmen. Auch im Wildpark sind meines Wissens keine Hunde erlaubt ;).


      Falsch :p im Wildpark Schwarze Berge sind Hunde an der Leine erlaubt, man darf nur nicht in das Freigehege :D und Hunde kosten auch nichts.


      Ich war da schon oft mit den Hunden, die finden das immer klasse und schlechtes Wetter ist da auch nicht so schlimm, man kann da viel durch den Wald gehen.


      Und Miniaturwunderland würde ich auch nicht machen, noch nicht mal mit meinen Hunden, was soll der Hund da drin? Das sit für die doch total furchbar zwischen den Menschenmassen.

    • ich meinte: kommt doch einfach mit am 8.11 :D Wenn euch die Meute zu groß ist, habt ihr trotzdem einen tollen Ausflug gemacht und entdeckt zusammen den Jenischpark ;)
      (https://www.dogforum.de/ftopic59523.html Angaben zum Treffpunkt und Links findet ihr auf der letzten Seite. )
      (Der Kuchen im Kiosk ist übrigen selbstgemacht und fantastisch lecker )


      P.S.
      Hab bei meinen Richtungsangaben Osten und Westen verwechselt -
      Wedel liegt natürlich im Westen und Bergedorf/ Wentorf im Osten =)

    • :D Was den Jenischpark angeht, das fass ich auf jeden Fall mal ins Auge.


      Ach, hatte eben noch was vergessen.


      Der Besuch ist wie folgt:


      Eltern, 43 und 51
      Schwester + Freund, 2 x 26
      Hund: ca. 4 Jahre alt
      Ich: 30


      D.h. wir sind 5 Erwachsene plus Hund.


      Wir wollen Freitag Vormittag vorauss. mal gucken ob das Miniatur Wunderland wirklich halbwegs leer ist, denn wie gesagt, unser Hund bewegt sich im Regen keinen mm. Wir suchen im Grunde ja Alternativen zum Draußen sein bei Regenwetter, denn auch wenn wir Regentechnisch ausgestattet sind etc, wären fast 4 Tage draußen doch heftig. Und ihr kennt ja HH im November.

    • Was heißt: "der Hund geht keinen mm bei Regen?" Na, ab ins Auto mit ihm, an einen Ort, den er nicht kennt und viel spaßige Sachen mit ihm machen. Zur Not mal überlegen, ob nich Regenjacke für Hundi kaufen (damit er nich friert ;)) Hunde gehören auch bei Regen vor die Tür!!! :D


      interessante Altersmischung, nich ganz einfach;). Habt euch auch die beste Zeit ausgesucht! :lachtot: (Im November geh ICH gerne und ohne Hundi in die Sauna)


      tja, das wird ja ne interessante Mischung von der Zusammenstellung her.
      Was bestimmt ganz nett sein könnte: mit der Fähre Richtung Schulau.
      Ab Teufelsbrück kann man eigentlich an jeder Haltestelle auf der rechten Elbseite (wenn man Richtung Mündung guckt) aussteigen, ein Stück spazieren gehen, ggf. einkehren.. (auf diese Weise kann man dem Regen gut ein Schnäppchen schlagen)


      Deinen jungen Gästen würde ich für abends (ohne Hund;)) das Schanzenviertel empfehlen)


      Wo wohnt ihr denn? In Harburg?

    • Ich hab das selbst oft miterlebt, Gassi geh Zeit, der Hund freut sich, rennt runter und kaum geht die Tür auf und er sieht den Regen, macht er kehrt und will wieder nach oben. Das ist dann ein Kampf. Klar, raus muss er, tut er auch, aber es ist halt echt anstrengend.


      Die Regenjacke ist schon in Arbeit ;o) Bisher wollte mein Vater das nicht, weil er das für den Hund n bissl Affig fand, aber mittlerweile sieht er es ein.


      Och, die Altersmischung ist kein Problem, meine Eltern sind echt super drauf, da muss ich mir weniger Sorgen machen.


      Mit Hund in die Sauna wär glaub ich auch n bissl komisch *lach*


      Ich vermute mal, dass es echt auf Spazierengehen und „Einkehren“ hinauslaufen wird.


      Oha, wo wohn ich, lt. Lieferservice wohn ich auf der Grenze zwischen Lokstedt, Hoheluft und Eppendorf *g* 22529 Hamburg ist das, wohn selber noch nicht so lange hier in der Gegend.


      Der Hund wird uns eh schon verfluchen, da die 4 + Hund Bahnfahren müssen (keiner hat nen Führerschein, inkl. mir) und lt. Bahn unser Hund nen Maulkorb braucht. Den mag er natürlich gar nicht, trotz langsamer Gewöhnung. Aber es sind ja zum Glück nur 1,5 Stunden mit dem ICE.

    • bei meiner letzten Bahnfahrt (mit 70cm Hund) sa die Bahn das ganz locker, so lange der lieb unterm Sitz lag, war auch kein Maulkorb drauf! :)


      VLG Gitta

    • Den Mauilkorb musste erst anlegen, wenn sich Fahrgäste beschweren.


      guck mal, was ich entdeckt habe (für ohne Hund ;))


    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!