Sind hier eigentlich Geocacher anwesend??

  • Jap, das ist ganz schön kompliziert ;) Weiß ich auch nur, weil genau das das Problem mit besagter Runde war, die ich letztlich komplett umgelegt habe. War aber auch gut so, denn zum Laufen ist es dort viel schöner :)

  • Ich hab mich grad angemeldet...
    Donner, wie viele Caches hier in meiner Umgebung (max 5km ) sind.. Bestimmt 20...


    Morgen schnappe ich mir das IPhone, beide Hunde und ab gehts ;-)

  • Aha, in der nähe des Dümmers sind doch so viele Cache´s ?!
    Dann muß ich nächste Woche doch etwas früher zur Verwandschaft losfahren,
    um vorher noch ein paar Dosen zu heben ! :D


    Zum Cache legen, habe jetzt zuerst einmal mit Tradis angefangen.
    Nun sind wir in den letzten Tagen einige Nachtcaches gelaufen und die haben
    mir so gut gefallen, das ich mich jetzt auch an einem versuchen möchte.
    Eine Strecke habe ich schon und ein paar Stationen auch.
    Nur lasse ich mir lieber etwas Zeit und grase bis dahin noch ein paar
    Multis & Nachtcache´s in Eifel, Westerwald sowie Hunsrück ab.

  • Ich hab mir jetzt alle Stationen ausgesucht, vielleicht ermittel ich heute noch deren koordinaten. Schade eigentlich, dass bei dem tollen Osterwochenende mein Cache noch nicht liegt :(

  • Er ist noch nicht gelegt :ops:
    Aber ich habe von Freunden einen Amazongutschein zum Geburtstag bekommen und den in ein Garmin Dakota 20 investiert =)


    Nun kam es gestern an, habe schon OSM drauf und heute nach einigen Test-Caches noch ein paar Feinheiten abgestimmt und morgen sammle ich dann endlich die Koordinaten für meinen Cache.


    Es wird ja n Hundecache und mir fehlen noch so 1-2 Hundefragen. Gerne würde ich so typische Ammenmärchen richtig stellen.
    zB: "Nachwuchs verhindert Krebs" oder "Kampfhunde sind immer aggressiv".


    Könnt ihr mir helfen passende Fragen zu formulieren? Es sollten dann immer mind. 3 Antworten dabei sein, eine richtige, der Rest falsch.


  • Bedenke aber, dass für viele Leute Kampfhunde immer aggressiv sind... Ich würde Fragen/Antworten nehmen, die klar nachvollziehbar, wissenschaftlich belegt, in wikipedia nachzulesen oder so sind. Bei meinem 5er Rätsel bin ich im nachhinein darauf hingewiesen worden, dass im Netz z.B. zwei verschiedene Jahreszahlen für ein Ereignis kursierten. Das haut dir dann das ganze Koordinatenrätsel durcheinander.
    Dann doch lieber mit Fotos von Hunderassen spielen, über die man die FCI-Nummer rausfinden muss, um mit deren Hilfe die Koordinaten zu errätseln.
    z.B. Einen Aussie (FCI-Nr. = ABC) und einen Barsoi (FCI-Nr. = DEF), die Angaben findet man ja bei wikipedia.
    Koordinaten z.B. N 49° (A+C)(A+C).(A+B)(A+B+D)(A+B+C) / E 008° (E-B-C)(E-B).(E-C-A)(A-F)(A*F)


    sieht übrigens nach einem netten Plätzchen in deiner Gegend aus... ;)


    Das z.B. als Startpunkt und von dort ausgehend klassische Punkte, an denen man Teile der Finalkoordinaten findet. Oder eine schöne Wegprojektion, kommt auch immer wieder gut (435 m nach 23°... ohne ordentliche Wegkarte kann man ja ganz schön an's laufen kommen...).

  • Daanke! Das ist eine super Idee für den Start.
    Ich dachte es eben als Mystery zu deklarieren, damit man zuvor im WWW alle Infos sammeln kann. Dennoch sollte es leicht lösbar sein. Ich habe mich an Fragen aus der Sachkundeprüfung gehalten, zB.


    In welchem Bereich liegt die normale Körpertemperatur des Hundes?
    1) Im After gemessen ca. 38 °C.
    2) Im After gemessen ca. 36 °C.
    3) Solange die Nase kühl und feucht ist, hat der Hund kein Fieber. Fiebermessen ist dann nicht nötig.


    Die FCI-Sache werd ich auf jeden Fall aufnehmen!


    Und jaaaa, meine Gegend ist wunderbar zum Cachen! Ich habe jetzt doch das Premium bei GC.com gebucht und da gibts gleich noch n paar mehr im unmittelbaren Umkreis...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!