• Hallihallo,

    hätte da nochmal ne Frage zum heutigen Menü ;)

    Jetzt gerade habe ich im Napf angerichtet :

    2 Dosen Tunfisch im eigenen Saft, 1 rohes Ei inkl. Schale, etwas Hüttenkäse, 1 Kiwi, 2 Äpfel, 1 Schuss Walnussöl.

    Und heute Abend dachte ich an ein wenig Gemüse mit Fleisch ?

    Danke und lg :D

    ps: muss mich beim BARFen gerade am Anfang noch irgendwie fragend orientieren ;)

  • Warum Thunfisch aus der Dose?

    Und Kiwis sind sehr fruchtsäurehaltig, die würd ich in kleienren Mengen füttern, aber an sich ... keine Ahnung^^ Gemüse mit Fleisch klingt gut^^

    Wen du wirkliche Verbesserungstipps haben möchtest, wärs vielleicht besser, mal aufzulisten, was du letzte Woche so gefüttert hast oder vorhast, nächste WOche zu füttern.

  • Hallo,

    hmm okay ich habe ja gerad erst angefangen und bin noch mehr oder weniger in der Übungs- und Probierphase...

    Also das mit dem Thunfisch aus der Dose hatte ich einfach bei n paar Futterplänen hier gelesen, deswegen wollt ichs auch machen.

    Und naja es war ja nur eine Kiwi und auch das hatte ich gelesen..

    lg

  • Thunfisch ist tot. Wahrscheinlich wurde in den Plänen Thunfisch gefüttert um
    a) etwas schmackhafter zu machen, was der Hund sonst nicht fressen würde

    oder

    b) weil vielleicht nicht anderes mehr im Haus war^^

    Im Thunsfisch aus der Dose sind keinerlei Nährstoffe mehr, daher sollte er nicht als Fleischersatz gefüttert werden.

    Wenn du noch ausprobierst, dann stell dir doch mal am Besten einen Plan zusammen.

    Rechne aus, was dein Hund von allem haben muss und überleg dir für zwei Wochen nen Fütterungsplan.

    Bei Fragen stehen dir hier ne Menge Leute zur Verfügung, die dir Helfen.

  • Falls du das bei mir gesehen hast: Ich füttere tatsächlich immer THunfisch aus der Dose, wenn ich sonst grad nichts da hab oder vergessen hab aufzutauen.

    Aber ist doch in Ordnung, wenn du dich jetzt erst einfindest. Schaden tut das deinem Hund jedenfalls nicht und ist sicher besser als schlechtes Fertigfutter.

    Am gesündesten ist immer frisches, rohes Fleisch und Fisch (außer Schwein). Und rohes, püriertes Gemüse (außer Zwiebeln, Avocado, Nachtschattengewächsen und Aubergine) sowie ab und an gutes Omega3-Fettsäurehaltiges kaltgepresstes Öl.

    Ei mit Schale ist schon mal super wegen des Calciums!

    ;)

    Schau mal in diesem Post aus der Knowledge Base sind alle Infos inkl Links von Listen, die zeigen, was man füttern darf und was nicht: Barf

    Es gibt auch Leute, die nicht Barfen und trotzdem ihr Futter selber zusammenstellen. Die kochen zB manchmal oder geben fertige Flocken zum Fleisch. Sind auch Möglichkeiten. Allerdings nicht die, für die sich die Rohfütterer entschieden haben. Ich wollte das nur hinterherschieben, damit nicht alles so "dogmatisch" erscheint.

    PS: Mal eine Kiwi ist auch nicht schlimm. Ist ja nicht jeden Tag. Das ist übrigens bei vielen Dingen so: Ab und an gesund und kein Problem - wenn man sie täglich geben würde schädlich.

    Anne: So ganz stimmt das aber nicht, dass in Dosen-Thunfisch keine Nährstoffe drin sind. ;) Eiweiss und Fett ist drin - und das nährt. Wenngleich außer Frage steht, dass ihn rohem Thunfisch zB deutlich mehr drin wäre an Dingen, die durch das Einkochen natürlich verkocht sind.

  • Hallo Hummel,

    mein/e Retter/in in der Not :D

    Soeben nhabe ich Sir Freddy sein Abendmahl gegeben...

    Ich hab nochmal versucht mich an das Pferdefleisch mit dem pürierten Gemüse (alles eingeforen und schonend aufgetaut) rangewagt...

    keine 10 Minuten später... ALLES raus... schon wieder...

    Ich weiß nicht ob es am Pferdefleisch liegt... ODER an diesem Gemüsemix...[Karotten,Blumenkohl,Erbsen..]

    Meine Mutter verzweifelt auch so langsam und ich erst recht...

    Wenn ich ihm Pansen oder Lunge gegeben habe, war alles kein Problem...

    Doch sobald er diesen Gemüsemix mit Pferdefleisch bekommt... kommt alles RAUS...

    an was von den beiden Sachen kann es liegen ?

    Oder war es zu früh sich daran zu wagen ? :(

    lg

  • Ich würde keinen Kohl und keine Erbsen füttern. Zum einen, weil alle Kohlsorten zum Blähen bei der Verdauung neigen und Erbsen nicht, weil Hülsenfrüchte auch oft nicht gut vertragen werden - wenn, dann nur gekocht.

    Probier es erstmal getrennt - also nur Fleisch oder nur Gemüse. Und wenn Gemüse, dann leichtverdauliches wie zB Karotte mit Zucchini. Eventuell solltest du auch probieren, das Gemüse gedünstet zu pürrieren+zu füttern, falls dein Hund es roh eben nicht gut verträgt.

    Was dann wieder rauskommt, das wird nicht vertragen.

    Schlingt dein Hund evt. stark? Daran könnte es auch liegen.

    Du schreibst "schon wieder alles raus" - übergibt er sich also seit du roh fütterst öfters?

  • Hallihallo,

    also dieser Gemüsemix ist gekocht !

    Frisch tiefgeforren gekauft, gekocht, püriert und eingefroren.

    Selbst dann sind Kohl und Erbsen schlecht ?

    Ja mein Hundi schlingt sehr extrem, das hat jedoch bisher noch nie geschadet.

    Ja, das ganze machen wir vielleicht seit Ende letzter Woche und bis jetzt hat er sich schon einmal übergeben...

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!