Rüde oder Hündin?
-
-
Jetzt haben wir den Salat
Mein Mann möchte einen Rüden,ich lieber wieder eine Hündin.
Was sind Vor-oder nachteile,gibt es überhaupt welche?
Sin Rüden anders oder schwerer zu erziehen als Hündinnen? Viele Fragen,bevor wir uns letztendlich für einen Hund entscheiden.
Meine Schwiegermutter rät mir von einem Rüden ab,sie haben schon sehr viele Jahre Hunde. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schau mal in die Suchfunktion, es gibt schon einige Threads zu dem Thema.
Aber nur kurz: Es gibt sicherlich keinerlei pauschale Urteile, alles was du hörst wegen "leichter " erziehen, "bessere " Bindung oder sonstwas sind meiner Meinung nach Vorurteile. -
Wir, auch meine Eltern, hatten bisher immer nur Hündinnen. Ich habe bis vor kurzem auch immer gedacht, ich bin ein Hündinnenmensch.
Vor zwei Wochen ist dann das erste mal ein (kastrierter) Rüde als Zweithund bei uns eingezogen. Ich bin erstaunt, wie unproblematisch dieser Hund ist. Er lernt schneller und ist verschmusster als die Hündin.Aber ich denke, man kann das nicht pauschalisieren. Es muss einfach Klick machen. Dann ist es egal, ob Hündin oder Rüde.
Das heisst nicht, dass ich den Rüden nun lieber mag. Es sind eben zwei verschiedene Persönlichkeiten.
-
Das ist egal - denn wie der Charakter ist, hängt vom Individuum ab und von der Erziehung.
Es gibt zickige, selbständige Hündinnen, die sich öfter streiten und pöbeln als jeder Rüde - es gibt ruhige, verschmuste, weiche Rüden, die absolut verträglich sind. Und natürlich immer auch andersherum.
Sind Hündinnen läufig ists natürlich oft mal Stress - aber nicht weniger für einen Rüdenhalter, der eine läufige Hündin in der Umgebung hat.
Im direkten Vergleich bei reirassigen Hunden sind Rüden meist ein paar cm höher - aber ansonsten gibts meiner Meinung nach nichts, was die beiden grundsätzlich und charakterlich unterscheidet.
-
Dann schauen wir mal weiter.Ich weiss es wirklich nicht.Da wir erstmal ja nur rein optisch schauen können und nicht den Charakter des Hundes kennen,ist es recht schwer.
Und mein Mann und ich haben unterschiedliche Vorstellungen vom aussehen des HundesAch ja und noch ne Frage nebenbei...was bedeutet mittelgroß und was groß?
Groß liegt doch sicher über 60cm,oder? -
-
Jep! Also ob es da eine genau festgelegte Abgrenzung gibt, weiß ich nicht. Aber grundsätzlich würde ich schon sagen: Klein geht bis 35 cm, Mittelgroß bis 55 cm etwa und darüber ist der Hund ein großer Hund.
Wieso geht ihr nach dem Aussehen? Geht doch ins Tierheim - bis ihr euch beide in einen Hund verliebt und er sich in euch. Denn: Wenn sie dürfen, suchen sich Hunde sich ihre Familie sehr gut selber aus.
Ich habe einen mittelgroßen, gerne schwarzen (oder braunen) mit mittellangem Fell gesucht, der jung, gesund, verspielt, agil und sehr sozial mit anderen Hunden ist...
*hust* - guck mal auf mein Avatar... der ist 35 cm hoch, komplett weiß bis auf das Auge, war schon 5 Jahre alt, krank, verstört, panisch mit Menschen und Hunden...
... er ist bis heute mein Seelenhund und kein Hund der ganzen Welt würde ihn toppen können. Er ist das exakte Gegenteil dessen, was ich wollte. Und er hat sich mich ausgesucht. -
Wir haben zwei Kinder und Katzen und wollten gerne einen jungen Hund haben,eigentlich sogar einen welpen.
Hier in den Tierheimen haben wir vorab erstmal im Internet geschaut,da war so gar nichts bei und deshalb hatte ich die Suche ausgedehnt und es kann ja nicht verkehrt sein,einem jungen Hund aus dem Ausland ein gutes Zuhause zu geben. -
Nein, das ist kein bißchen verkehrt! (Puh - da bist du bei mir an der richtigen Adresse)
Eine sehr nette, zuverlässige und ehrliche Orga ist http://www.spanische-waisenhunde.de
(wenn du bei den "Happy Dogs" da guckst, dann siehst du meinen Pflegling "Oscar", den ich mal aus Malaga geholt habe bis er vermittelt war.)
Wenn es eine ordentliche Orga ist, dann kannst du deren Angaben schon vertrauen.
Und diese Wesen sind so dankbar!! Damit tust du wirklich ein gutes Werk!!
-
Wir haben eine Orga aus Griechenland ausgewählt,nachdem ich zig Seiten angesehen habe.Und da sind schon 2-3 Hunde bei,die in Frage kommen würden.Wir sind uns halt noch nicht einig,ob es ein Rüde oder wieder eine Hündin werden soll.
-
Wir haben beides und es gibt keinen gravierenden Unterschied. Einziger Vorteil bei der Hündin - die pinkelt (meistens) im sitzen
und so bleiben
unsere Bäume und Sträucher heile....Link-Tipp: http://www.zergportal.de - da findest du alles! :^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!