Angst mit dem Hund noch einmal zu verreisen

  • Zitat

    Also sorry, mir scheint das ein bisschen konfus und ich kann staffy nur recht geben - da hätte ich nie und nimmer mitgemacht. Meiner Meinung nach sollte man einen Urlaub, bei dem Hund im Schiff oder Flugzeug mit muss, schon ein bisschen sorgfältiger planen. Und wenn es zudem auch noch Länder wie Schweden, Norwegen usw. sein muss dann noch sorgfältiger.

    Stefan

    wir haben es sorgfältig geplant, wir haben alle Untersuchungen gemacht, dass der Tierarzt einen Fehler gemacht hat, dafür können wir nichts, wir hatten Blutbestimmung, Wurmkur, Chip, alles was man braucht. Aber wie gesagt anstatt 120 Tage nach der Tollwutimpfung, hat der Arzt 56 tage nach der Tollwutimpfung das Blut abgenommen und die Bestimmung gemacht. Leider haben wir nicht nachgeprüft, sondern haben uns auf den Tierarzt verlassen. Sonnst schicken die Norweger Leute zurück, die ein Tag über -Tollwutimpfung drüber sind. Die sind so.

  • Ich glaub ich wäre abgedreht wenn die mir meine Hunde abgenommen hätten, sch..ss Situation.

    Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:

    Entweder nie wieder mit Hund nach Norwegen, Schweden oder England

    oder die Titerbestimmung zum vorgeschriebenen Zeitpunkt noch mal machen und wieder hinfahren, was verständlicherweise ungute Gefühle in dir wecken wird.

    Ich war auch schon mit den Hunden in Schweden und Norwegen und werde auch sicherlich wieder hinfahren.
    Wegen den Wurmkuren war ich beim Tierarzt, lief auch völlig Problemlos. Da ich ja auch nicht wusste wie die mit meinen Hunden umgehen würden hab ich direkt gesagt das ich die Tabletten selber eingeben will. War auch kein Problem, die haben mir im Wartezimmer die Tabletten in die Hand gedrückt und geschaut ob die Hunde sie auch wirklich schlucken, haben das im Heimtierausweiss eingetragen, Geld kassiert und fertig.
    Wenn dein Hund Angst vor´m TA hat und du denen das sagst ist es sicher kein Problem das du das selbst eingibst.

  • Zitat

    Wieso habt ihr nicht an der Grenze umgedreht ??
    Ich würde meinen Hund NIEMALS in Quarantäne geben, da müßte schon mein Leben auf dem Spiel stehen und ihr ward "nur" im Urlaub !!

    Wenn du doch alles hier vorbereitest, die Bescheiningungen hast, dann könnt ihr doch ungehindert einreisen !?

    Gruß, staffy

    Wenn du nach Norwegen oder Schweden fährst und die Papiere stimmen nicht ganz, hast du leider keinen Hund mehr, obs dir passt oder nicht. Quarantäne ist dann noch das kleineste Übel! Und da wirst du nicht gefragt, der Hund kommt einfach weg. Punkt! Wehe man hat eine Bescheinigung zu wenig oder was nicht gültig, dann hat man einen Hund gehabt.

    Uns hat man an der schwedischen Grenze total die Hundepapiere zerlegt und ich bin vor Angst fast gestorben. Sie waren aber perfekt. Insofern verstehe ich nicht, dass man in diese Länder reisen kann, ohne sich vorher genauestens zu informieren. Die Botschaften der Länder geben über Internet die besten Auskünfte und der TA weiß normalerweise auch, was zu tun ist.

    Ach ja, Großbritannien ist auch so ein Sonderfall. Ich habe die Titerbescheinigung (der Titer ist hoch genung) und achte darauf, dass die nicht abläuft. Das kann ich dadurch erreichen, dass ich innerhalb eines Jahres, und ja keinen Tag mehr, den Hund erneut impfe. Die Sache mit dem Entwurmen ist dann nur noch ne Kleinigkeit.

    Ist der Titer nicht hoch genug bei so einer Titerbestimmung wäre der Hund eh nicht gegen Tollwut geschützt. Ist also ne tolle Sache, um zu gucken, ob überhaupt ein Impfschutz da ist.

    Der einzigste Punkt ist, dass man die Titerbestimmung bei einem speziellen Labor machen muss, was die Skandinavier anerkennen. Und das ist eben nun mal in Giessen. Aber ein guter TA sollte das wissen.

  • Zitat


    Wenn du nach Norwegen oder Schweden fährst und die Papiere stimmen nicht ganz, hast du leider keinen Hund mehr, obs dir passt oder nicht.


    Glaub mir, daß würde nicht passieren ;)

  • Zitat

    Ich glaub ich wäre abgedreht wenn die mir meine Hunde abgenommen hätten, sch..ss Situation.

    Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:

    Entweder nie wieder mit Hund nach Norwegen, Schweden oder England

    oder die Titerbestimmung zum vorgeschriebenen Zeitpunkt noch mal machen und wieder hinfahren, was verständlicherweise ungute Gefühle in dir wecken wird.

    Ich war auch schon mit den Hunden in Schweden und Norwegen und werde auch sicherlich wieder hinfahren.
    Wegen den Wurmkuren war ich beim Tierarzt, lief auch völlig Problemlos. Da ich ja auch nicht wusste wie die mit meinen Hunden umgehen würden hab ich direkt gesagt das ich die Tabletten selber eingeben will. War auch kein Problem, die haben mir im Wartezimmer die Tabletten in die Hand gedrückt und geschaut ob die Hunde sie auch wirklich schlucken, haben das im Heimtierausweiss eingetragen, Geld kassiert und fertig.
    Wenn dein Hund Angst vor´m TA hat und du denen das sagst ist es sicher kein Problem das du das selbst eingibst.

    nun da meine Cheyenne 13 ist, und schnell gestresst, ich bin übrigens noch gestresst vom letzten Jahr, fahre ich dieses Jahr nicht mit, mein Mann hat es eingesehen. Mein Tierartzt sagte 2011 fallen diese Bestimmungen vom Norwegen und Schweden weg.b is dahin wird wohl meine Kleine nicht mehr leben, vielleicht doch? Wäre zu schön, Und dann wird es auch besser gehen mit Hunden nach Norwegen zu fahren.

  • Zitat

    Wie lang war der Hund in Karrantäne? Hab ihr sie aber wieder bekommen oder?

    ja sicher, wir haben ein anderes Schiff gebucht, also umgebucht, das ging ohne Probleme und am nächsten Tag haben sie sie zum Parkplatz von der Stena line gebracht. Aber mir hat es gereicht. Sämtliche Schimpfworte, die ich in Laufe der zeit gelernt habe habe ich an diesem Tag losgelassen. Der ganze Spass hat auch noch 300 Euro gekostet.Das härteste war, als sie gesagt haben, wir können sie auch einschläfern, sie ist ja alt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!