
BARF mal wieder
-
Gast17482 -
8. Oktober 2008 um 13:58
-
-
MoinMoin,
seit gut anderthalb Wochen frisst mein Schnauz jetzt roh. Erst wollte ich nur Teilbarfen, aber sein Output ist so phänomenal
(wir hatten ja immer wieder Probleme mit weichen Haufen, die schon beim Ansehen zerfallen...), dass ich doch ganz schnell auf Komplett-Barf umgestellt habe. Der getreidefreie TroFu-Sack wird jetzt als Trainings-Leckerli verfüttert und ist dann jetzt eher für Reisen...
So jetzt aber zu meinen Fragen. Ich habe die letzten 10 Tage nicht wirklich nach Plan gefüttert, hab halt gekauft, was mir lecker erschien, jetzt aber doch gemerkt, dass ein Plan für den Anfang ganz schlau sein kann. Der Einkauf hat nämlich viel zu viel Knochenzeugs, aber wenig "echtes" Fleisch zutage gefördert.
Der Schnauz soll bei 40 kg Körpergewicht etwa 1000-1200g Futter am Tag bekommen. Davon sollen etwa 80% Fleisch und 20% Gemüse sein. Außerdem gibt es zwei fleischfreie Tage. Frage 1: Gilt denn die 80-20-Regel über die ganze Woche verteilt? Muss Hundi also an Fleischtagen mehr als 80% Fleisch bekommen? Oder gilt sie nur für die Fleischtage?
Frage 2: Zählt Pansen als Gemüse?
Die gesamte Fleischration soll zu etwa 20% auf RFKs und zu 80% aus Fleisch und Innereien bestehen. Ich habe hier gewolfte ganze Hähnchen mit Innereien liegen. Frage 3: Sind das nun RFKs oder doch eher die Kategorie Fleisch?
Und dann noch Frage 4: Öl füttere ich doch nur, damit der Hund die fettlöslichen Gemüse-Vitamine aufnehmen kann, oder? Füttere ich Fleisch und gleichzeitig Gemüse, könnte ich das Öl doch auch weglassen - weil im Fleisch ja Fett vorhanden ist - oder sehe ich da was falsch???
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Grüße,
das Krümelmonster. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BARF mal wieder schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu!
Finde ich super, dass dein Schnautz jetzt roh genießen darf!
zu deinen Fragen:
2 Fleischfreie Tage würd ich nicht machen. Maximal[b] einen die Woche, eher noch seltener. An den normale Tagen dann 80:20, am freien tag 100 Gemüse.
Pansen ist kein Gemüse
Der gehört in eine extra Kategorie. Am Pansentag kannst du das Gemüse weglassen, weil ja da schon genug Grünzeug drin ist. Wenn der Schnauz auf gemüse steht, kannstes ihm natürlich trotzdem geben. Das macht den Kohl nicht fett.
nur 20% RFK finde ich viel zu wenig. Ich gebe 2/3 von der tierischen RFK.
Dein gewolftes Hühnchen ist RFK.Dss Öl dient zum einen der Vitaminaufnahme, zum anderem dem Ausgleich vom Omega6(im Fleisch) durch Omega3(im Öl). 3 Mal die Woche solltest du mindestens 2 EL Leinöl, Lachsöl, Rapsöl Hanföl geben.
Wenn dein Wuff nicht dick ist würde ich jeden tag ein Schuss drüber geben
-
Zitat
Die gesamte Fleischration soll zu etwa 20% auf RFKs und zu 80% aus Fleisch und Innereien bestehen.
WAS? Du fütterst jeden Tag fast die Hälfte der Fleischration als Innerei??? Also ich hab mal von 15% gelesen. Das haut auch uingefähr mit dem hin, was ich so mach... nämlich jede WOche eine halbe Ration durch Innereien ersetzen. Oder versteh ich da was falsch? Falls nicht: Weniger Innereien!!
Ich habe hier gewolfte ganze Hähnchen mit Innereien liegen. Frage 3: Sind das nun RFKs oder doch eher die Kategorie Fleisch?
Naja, alles zusammen ist nichts von alledem... es ist ein ganzes Tier
Und dann noch Frage 4: Öl füttere ich doch nur, damit der Hund die fettlöslichen Gemüse-Vitamine aufnehmen kann, oder? Füttere ich Fleisch und gleichzeitig Gemüse, könnte ich das Öl doch auch weglassen - weil im Fleisch ja Fett vorhanden ist - oder sehe ich da was falsch???
Das siehst du so nicht falsch. Stimmt schon. Das mit dem Omega 3 und Omega 6 Gedöhns... ich weiß nicht, in wie weit das alles soooo wichtig ist, ich kenne kein Tier, das Rapsöl in sich hat und der Hund es so fressen könnte... in Fisch ist dieses Omega 6 Öl, daher sollte das nicht außer Acht gelassen werden.
Ich füttere zusätzlich zum Fisch maximal zwei Mal die Woche Öl.
Und auch nicht, weil ich ernsthaft wüsste, dass es notwendig ist, sondern eher nach Mitläufer Manier. Ich google das mal eion wenig...Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Grüße,
das Krümelmonster. -
Zitat
WAS? Du fütterst jeden Tag fast die Hälfte der Fleischration als Innerei???
Nö. Wo habe ich denn das geschrieben? Hab nur gesagt, dass Innereien für mich zu "Fleisch" gehören. Füttern würde ich auch eher alle 1-2 Wochen eine Portion.
Zitat2 Fleischfreie Tage würd ich nicht machen. Maximal einen die Woche, eher noch seltener.
Echt? Weil das habe ich bisher in allen BARF-Anleitungen so gelesen! Klang für mich auch sehr nachvollziehbar - in freier Natur gibt's ja auch nicht täglich Fleisch.
ZitatIch gebe 2/3 von der tierischen RFK.
Oh, das ist tatsächlich um einiges mehr. Aber wenn das Hühnchen auch dazu zählt...
Wo kauft ihr denn eigentlich Fischöl??? Das habe ich bisher noch nirgendswo gefunden! Ist vielleicht nix für den verwöhnten Menschenmagen...
Grüße,
Krümelmonster -
ich geb das nicht, ích gebe Leinöl und Raps, das reicht. Kann man im Internett bestellen
Lachsöl ist teuer und nicht viel besser als Leinöl.
Wo hast du das denn mit den fleischfreien Tagen gelesen? Mach lieber einen Fastentag, das schont den Darm und pumpt nicht so viel Gemüse in den Fleischfresser.
Wie schaut denn so der große Plan aus?
-
-
Zitat
Wo hast du das denn mit den fleischfreien Tagen gelesen? Mach lieber einen Fastentag, das schont den Darm und pumpt nicht so viel Gemüse in den Fleischfresser.
Hhm, bei den allseits bekannten und immer wieder empfohlenen I-Net-Seiten hier! (barfers.de, gesunde-hunde.de etc.)
ZitatWie schaut denn so der große Plan aus?
Siehe den neuen Fred!
Das Krümelmonster.
-
Huhu!
Lachsöl gibts bei uns in jedem Fre**napf und Co. Außerdem ist fast jedem Onlineshop. Ich hab es immer da - neben Rapsöl. Es macht auch Gemüse "leckerer" wegen des fischigen Geschmacks.
Ich mache übrigens auch immer mal ab und an nen fleischfreien Tag! Hat bisher prima geklappt. Fasten ist auch sehr gut! Aber manche Hunde vertragen das nicht.Der Rest wurde ja schon bestens beantwortet!
Viel Spaß beim Rohfüttern!
-
Zitat
Lachsöl gibts bei uns in jedem Fre**napf und Co.
Hey danke! Guter Tipp - bei Fr***napf bin ich nämlich sonst recht selten - gibt ja nix anständiges zu kaufen da!
Jetzt stehen auch Distel- und Rapsöl in meinem Küchenschrank...
Grüße,
das Krümelmonster. -
Also ich richte mich bei der Ernährung nach meinem Barfbuch was von der-grüne-Hund.de rausgegeben wurde. Damit komme ich gut klar, es gibt Futterpläne und detaillierte Erläuterungen drin.
Ich geb das mal im groben wieder, vielleicht hilft es ja :).
2 - 3% des Körpergewichtes füttern, wären bei deinem Hund also bei 3% 1200 Gramm.
Davon 30% davon als Obst und Gemüse (anfänglich nur 2-3 Obst/Gemüsesorten mischen, später mehr).
Von den 70% sind dann 30% reines Fleisch und der Rest rohe fleischige Knochen.Sonntag gibt es bei uns kein Fleisch sondern nur Abends RFK. Einen fleischfreien Tag oder gar 2 haben wir nicht. Möchte ich auch nicht :).
Ich füttere 1 x die Woche Innereien und bei allen Gemüsemahlzeiten gebe ich etwas (verschiedene) Öl hinzu, da viele Vitamine nur fettlöslich sind und sie ohne Öl nicht verwertet werden können.
Distelöl und Sonnenblumenöl stehen im Verdachte krebsfördernd zu sein, weshalb ich darauf verzichten würde. Olivenöl ist vom Hund nicht sonderlich gut verwertbar.
-
Bei uns gibt es auch hin und wieder 1-2 fleischfreie Tage die Woche. Nicht regelmäßig aber immer mal wieder. Man kann stattdessen natürlich auch einen Fastentag machen, aber das kommt auch ein bißchen auf den Hund an, manche haben damit Probleme und mache Besitzer auch.
Öle gebe ich immer abwechselnd. Rapsöl, Lachsöl, Leinöl, Kürbiskernöl..... hab immer ca. 3 Flaschen offen und wenn eine leer ist, gibts mal wieder eine andere Ölsorte.
Das Öl ist für Hundis insofern wichtig, da wenigsten Tiere bei uns in Weidehaltung gehalten werden und mit der Mastierhaltung das Fleisch nicht mehr so Omega 6 Säurehaltig ist. Wenn man Fleisch von Tieren aus Weidehaltung oder Wildfleisch füttert würde sich das wohl erübrigen. Allerdings kommt man nicht immer so einfach und günstig an solches Fleisch.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!