Magendrehung
-
-
da schließt sich die frage an, was gilt also große portion....150g trofu bei 25kg...ist das ok als eine mahlzeit?
aber sonst spielen und drehen kann man dem hund ja nicht verwehren....also tagsüber
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, wir haben um das Risiko einer Magendrehung zu verringern das Futter umgestellt. Seit ein paar Wochen Teil-Barfen wir. Als Trockenfutter bekommt ein kaltgepresstes Futter (morgens), das nicht mehr im Magen aufquillt und abends wird gebarft.
LG
Harry und Sam
-
das ist auch interessant....wenn ich das TroFu einweiche wär das doch auch okay oder? wie lange müsste das dann einweichen?
-
Sehr ausschlaggebend für mich aufs barfen umzustellen war auch das Risiko einer Magendrehung zu verringern! Da quilt halt gar nichts mehr auf, und das finde ich schon beruhigend. Ausserdem geht die Verdauung zügiger, und es bilden sich weniger Gase. Auch besser für die Nase, muss ich sagen. Also für meine Nase.
-
also ich wieß nicht, wie das aussieht..aber ich gebe getriedefreies TroFu von Bestes Futter....da dürfte doch eig. bezügl. falscher gärung nichts passieren oder
-
-
Im übrigen ist es nicht nur das Futter, was eine Magendrehung hervorrufen kann, sondern auch die Aufnahme von größeren Wassermengen und dann toben.
Vor dem Fresschen schaue ich, das sie vielleicht 30 Minuten etwas herunter fahren, denn direkt nach dem Toben gibt es bei uns auch nichts und dann danach ca. 2 Stunden ganz ruhige Dinge, wir ruhiges Spazieren gehen oder kuscheln oder Kontaktliegen oder ruhige Spielchen.
Man kann es mit der Vorsicht auch übertreiben. Nicht das ich die Gefahr herunter spielen möchte, aber wenn ich mich ständig und wegen allem verrückt machen sollten, dann müsste ich meine Hunde in Watte packen. Gefahren lauern überall.
Viel wichtiger finde, das man die Symptome kennt, das man weiß wie man in der Situation ruhig bleibt und einen Plan A sowie einen Plan B, um entsprechend schnell reagieren zu können.
Bei uns sind im Erste Hilfe Koffer alle wichtigen Telefonnummern und Wegbeschreibungen hinterlegt. Das beginnt mit der Telefonnummer der mobilen Notfall - TA mit dem Krankenwagen, vom Tiertaxi, von der nächstgelegenen TK und von unserem HausTA. Dazu eine Einleitung zum stoppen einer Blutung und zur Erstbehandlung eines Schock´s und bis zum TA zu kommen, für meinen Mann, wenn ich mal nicht zu Hause sein sollte.Alles andere kann man nicht verhindern, egal wie man aufpasst (wie ich erst heute wieder feststellen durfte).
-
Also meine TÄ hat mir gesagt, eine Stunde nach dem Fressen sollte Jenny ruhen. Deshalb bekommt sie Ihr Futter auch erst nach dem Spaziergang!
-
leider handelt es sich bei der magendrehung um ein tragisches ereignis, das man trotz allergrößter vorsicht oft nicht verhindern kann. diese erfahrung mussten wir leider mit unserer inzwischen verstorbenen dalmi-hündin jana machen.
janas magen drehte sich, obwohl die letzte mahlzeit mehrere stunden zurücklag und sie auch keine größeren mengen wasser zu sich genommen hatte. zum glück konnte sie gerettet werden.
aufgrund dieses ereignisses habe ich ein bisschen recherchiert und es ist keineswegs so, dass nur hunde mit tiefem brustkorb (zu denen auch labbis gehören) oder gerade gefütterte hunde eine magendrehung erleiden - unsere tä hatte auch schon dackel mit magendrehung. außerdem gibt es auch hunde, die jahrelang nur eine riesige portion trofu am tag bekommen und nie eine magendrehung haben
ich denke, man sollte vorsichtsmaßnahmen ergreifen (mehrere kleine portionen füttern, nach dem füttern ruhen lassen) aber auch nicht überbesorgt sein.
anzeichen muss man natürlich deuten können und in so einem fall schnell zum ta.
-
also ich weiß jetzt trotzdem nicht ob ich das TroFu Fellow Banane vonBF einweichen sollte oder nicht...schließlich brauch sie doch auch was für die zähne? Quellen die von BF schnell?
-
Ich weiss nicht, ob es ein Unterschied macht, wenn das TroFu bereits eingeweicht eingenommen wird oder sich im Magen aufweicht. - Wir haben vor 2 Wochen auf kaltgepresstes umgestellt (das quillt nicht mehr auf). Bis dahin haben wir eine Mahlzeit pro Tag im Vorfeld eingeweicht und eine nicht. Wir waren jedoch nie überzeugt von der einen oder anderen Lösung. Jetzt mit dem kaltgepressten fühl ich mich irgenwie wohler...
Ich denke auch das Wichtigste ist die Symptome sofort zu erkennen und sofort richtig zu handeln. Das hat auch damals unserem Arco das Leben gerettet.
Gruss Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!