Verunsichert wegen Telefonat mit Tierschutz

  • Hallo,

    ich brauche mal euern Rat.
    Wir suchen ja schon seit längeren einen geeigneten HUnd für die Mutter meines Freundes.
    Jetzt haben wir eigentlich einen gefunden. In einem Tierschutzverein ganz in der Nähe von uns.
    Es ist ein 10 Jahre alter West-Highland Terrier.
    Er soll viel schlafen aber die Spaziergänge sind nicht anstregend für ihn.
    Das wäre der perfekte Hund.
    Also hab ich Donnerstag dort angerufen. Dort sagte mir die nette Frau das sie sich den Hund erstmal selber anschauen müsste. (Dort gibt es kein TH, dort sind die Hunde in pfegestellen untergebracht)
    Sie hätte es vorher noch nicht geschafft weil sie krank gewesen wäre. (Ist ja auch nicht schlimm) Sie bat um meine TeleNr. Ich konnte ihr aber nur meine HandyNr. geben weil ich selber kein Festnetz habe. Das fand sie wohl nicht so toll. Ich musste dann auch noch meinen Namen und Adresse durchgeben.
    Sie sagte sie würde sich den Hund Freitag, spätestens Samstag anschauen und sich dann sofort wieder bei mir melden.
    Das hat sie aber bis heute nicht getan. Ich finde das irgendwie komisch. Kann auch sein das sie meine Nr. nicht richitg aufgeschrieben hat aber ich habe sie ja auf dem Handy angerufen und meine Nr. habe ich immer an, also hat sie die ja eingetlich im Handy.

    Ich komme mir jetzt irgendwie blöd vor. Voralllem weil sie das so toll fand das wir uns für nen älteren Hund interessieren und sie fand das auch super das ich selbst auch einen habe und die beiden sich dann ganz oft sehen würden.

    Was sagt ihr dazu?
    Ich finde das Merkwürdig. Die wollen doch das die Hundis schnell ein entgültiges zuhause finden und dann melden sie sich nichtmehr.
    Werde da gleich wohl nochmal anrufen, oder soll ich noch warten?

  • Hallo Susanne

    Wenn ihr den Hund wollt, würde ich dahinter bleiben und sie nochmal kontaktieren und nach den Gründen fragen warum sie nicht zurückruft.

    Beim Tierschutz muss man manchmal hartnäckig sein. ;)

  • :???: Vielleicht hat die Dame ja wirklich Deine Handynummer falsch aufgeschrieben....

    Ich würde auf jedenfall sofort anrufen :D

    Finde es klasse, das Ihr dem kleinen Senior ein zuhause geben wollt. Berichte bitte weiter, wie es weiter geht

  • Ich würde an deiner Stelle auch einfach nochmal anrufen.
    Es kann so viele Gründe haben, warum sie sich nicht mehr gemeldet hat.
    Zu viel zu tun, einfach vergessen, Nummer falsch notiert und so viele andere unbekannte Nummern im Handy (du bist ja sicher nicht die einzige, die was von ihr will) usw.
    Wär ich damals den Leuten von dem TH, in dem unser Merlin saß, nicht ordentlich hartnäckig auf die Nerven gegangen, ich glaub, die hätten alles verplant und Merlin wär nie zu uns gekommen.
    Also einfach nochmal anrufen, immer schön freundlich bleiben ;)
    Den Kopf abreißen wird sie dir wohl kaum, wenn du dich nochmal meldest, eher wird sie (so denke ich) efreut sein, dass du ihr den Gedanken daran abnimmst.
    LG und viel Erfolg, Mimi

  • Also ich würde nochmal anrufen. Vll ist bis jetzt immer was dazwischen gekommen? Kann natürlich auch was anderes sein aber probieren kannst dus ja.

    Zitat

    Die wollen doch das die Hundis schnell ein entgültiges zuhause finden und dann melden sie sich nichtmehr.

    Ich find das auch immer etwas seltsam in den meisten Tierheimen usw. z.B. würde meine Schwester hier im TH keinen Hund bekommen weil sie bei einem Gespräch erzählt hat, dass ihr alter Hund überfahren wurde. Ich kanns manchmal einfach nicht verstehen, da will man dem Hund ein zuhause geben und wird aus den unmöglichsten Gründen abgelehnt. (soll jetzt natürlich nicht heißen, dass sie sich deswegen nicht meldet!)

  • Ruf nochmal an und sei hartnäckig....

    ich hab auch die Erfahrung gemacht, daß die es beim Tierschutz scheinbar manchmal doch nicht so eilig haben, wie man immer denkt...

    Vielleicht ists auch nur ein Test um zu schauen, ob ihr wirklich an dem Hund interessiert seid ;)

  • Danke für eure Hilfe.

    ppppuuuhhhhh,
    also ich habe da gerade angerufen.
    Hatte wieder die nette Frau von Donnerstag am Telefon.
    SIe hat sich den kleinen Racker angeschaut und musste feststellen das er ein Problem hund ist. Er war wohl mal in schlechter haltung.
    Also er lässt sich so gut wie nicht anpacken. Er lässt sich im Moment wohl nur von der 16 Jährigen Tochter der Pflegefamilie anpacken bei anderen knurrt er. Er kann nicht mehr wie 20 min gassi gehen. (Ist ja auch nicht schlimm).
    Schmusen mag er nicht.

    Ich meine das ist doch trotzdem kein Grund. Er sucht sich seine Leute halt aus.

    Jetzt soll die mutter meines Freundes da anrufen weil sie ihr das auch nochmal sagen möchte. (Warum auch immer)

    Ich hab ihr gesagt das wir den kleinen ja mal zur probe mitnehmen können. Entweder es geht oder es geht nicht. Was anderes gibt es da nicht! Vieleicht verliebt sich der kleine ja dann in die Mutter meines Freundes und es werden die besten Freunde. Weiß man´s!!!???!!!
    Jetzt werd ich erstmal meinen Freund bescheid geben, gucken was er sagt.

  • Na zumindest hast jetzt ne Antwort.
    Drücke euch die Daumen, dass ihr den richtigen Wuff für die Mutter deines Freundes findet (und wenn's der nicht ist, dann findet sich sicher ein anderer)

    LG, Mimi

  • Zitat

    Ich hab ihr gesagt das wir den kleinen ja mal zur probe mitnehmen können. Entweder es geht oder es geht nicht..

    Also ich persoenlich wuerde keinen meiner Pflegehunde einer fremden Person "mal so zur Probe" mitgeben.
    Ich arbeite mit dem Tier bis sich sein Verhalten normalisiert hat (ist ja Aufgabe einer Pflegestelle) und dann moechte ich sehen wie die neuen Besitzer bei mir zu Hause (und beim Gassigang) mit dem Hund agieren......erst wenn das klappt wuerde ich einen Hund auch wirklich aus der Hand geben.

  • Zitat

    Also ich persoenlich wuerde keinen meiner Pflegehunde einer fremden Person "mal so zur Probe" mitgeben.
    Ich arbeite mit dem Tier bis sich sein Verhalten normalisiert hat (ist ja Aufgabe einer Pflegestelle) und dann moechte ich sehen wie die neuen Besitzer bei mir zu Hause (und beim Gassigang) mit dem Hund agieren......erst wenn das klappt wuerde ich einen Hund auch wirklich aus der Hand geben.

    Das sehe ich auch so.

    Denn sonst wird der Hund mal eine Woche hierhin gereicht, dann ein paar Tage dahin und dann wieder zu einer anderen Familie :-/ Dadurch verbessert sich das Verhalten bei einem solchen Hund garantiert nicht.

    schlaubi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!