IST ES OK wie ich ihm Gaaanz ruhig beibringe ?
-
-
Ganz ruhig soll vermitteln dass er im Korb liegen soll und auch ruhig ohne Bellen, knurren oder korb verlassen darin bleiben soll. Nach Möglichkeit eben abgelegt entspannt ruhig gestimmt zu Nachtruhe.
So wenn er im Korb bleibt belohne ich es verbal und mit streicheln und leckerle. Wenn er gaaanz ruhig daliegt bekommt er auch lob und ich wiederhole "gaaanz ruhig " des Öfteren damit er es verknüpft !
Wenn er länger ruhig bleibt kommt von mir so alle paar Sekunden anfangs, mittlerweile jede halbe Minute eine lob und bestätigung und frauchen erzählt wieder "gaaanz ruhig" (was ihn definitiv manchmal zum kochen bringt zuerst wenn er grade aufdrehn will abends...)
Generell wiederhole ich das Wort imer noch wenn er grade ganz ruhig auch so mal irgndwo liegt, und sei es nicht im korb -ich hoffe ich kann das so weiter praktizieren und mache nichts falsch ... ? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier IST ES OK wie ich ihm Gaaanz ruhig beibringe ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
gehst du mit deinem hund eigentlich zur welpenschule?
gruß marion
-
ja wir haben mehrere sogar bereits kennengelernt.
-
Zitat
ja wir haben mehrere sogar bereits kennengelernt.
wie, du gehst in mehrere schulen mit dem kleinen? oder habe ich das falsch verstanden? was sagen die denn, wie du deinen hund zur ruhe bringen solltest?
gruß marion
-
Ja, eine Welpenschule findet nur wöchentlich statt, andere 2 mal di Woche.
Dort ist nicht immer soviel Zeit alles nachzufragen und ich habe sowieso stets etwas Neues im Kopf
daher dachte ich hier Antworten zu kriegen,
was sagst du denn dazu?
Komplett falsch kanns denk ich schonmal nicht sein weil sich Stück für Stück Verbesserung zeigt. -
-
Ich persönlich finde das viel zu aufwendig.
Ehrlich gesagt bin ich nie auf die Idee gekommen, mit Mücke als Welpen sowas zu üben.Abends hat er sich auf seine Decke nebens Bett gelegt und gut wars.
Alles andere ( aufstehen, nebens Bett setzen und erwartungsvoll angucken usw. ) haben wir ignoriert und machen es bis heute.Wenn du selbst zur Ruhe kommst, wird der Hund es dir automatisch nachmachen.
Vielleicht machst du dir ein paar zuviele Gedanken um die Sache Hund?? Ich hab mich schon öfters gefragt, wieviele Threads von dir noch eröffnet werden , du hast deinen Hund noch ein paar Jahre....
nichts für ungut, aber manchmal kann man auch getrost was aus dem Bauch heraus entscheiden.Ich bin übrigens froh, das Forum nicht vor dem Welpenkauf entdeckt zu haben, ganz ehrlich. Das hätte mich total verwirrt und kirre gemacht.
-
Soll das heißen du gehst 3mal die woche zur welpenschule???
ich denke, dass ist etwas viel für so einen kleinen knirps...
-
Da wir ihn seit der 7.Woche haben denke ich es ist richtig, er bekommt seine Auszeiten wenn er sie braucht von daher kann es nicht zuviel sein, Sozialkontakte braucht er ja schliesslich.
muecke:
du musst meine threads ja nicht lesen, es zwingt dich ja niemand.
Lieber viel fragen als gar nicht fragen, denke dafürist das forum da. -
Also ich kann nur von meiner eigenen erfahrung berichten.
wenn es rein darum geht dass dein kleiner sozialkontakte bekommt dann ist es natürlich völlig okay.
wenn es aber darum geht ihm auch was beizubringen, wie sitz und platz und so, dann reicht eigentlich auch einmal die woche. denn schließlich geht es darum, so finde ich, etwas neues in der Huschu zu lernen und das dann zu hause zu üben und da ist eine woche zum üben eine gute zeitspanne.
verlang nur nicht zuviel von deinem kleinen.
wie kommt es dass ihr ihn schon seit der 7.woche habt? besser wäre es gewesen ihn frühestens in der 8 Woche zu holen.
und ich denke was muecke meint, ist dass du gerade jetzt am anfang sehr viele fragen hast, was ja auch völlig verständlich ist, allerdings solltest du die dinge auch einfach ein bißchen auf dich zukommen lassen. der hund lernt sein leben lang und er und du, ihr habt zeit alles zu lernen, hab spass mit deinem hund und schau ihm zu wie er wächst und die welt entdecktschau doch erstmal ob dein welpe sich nicht vielleicht gnz von allein seine auszeiten nimmt.
meine numa ist einfach auf ihren platz gegangen wenn sie keine lust mehr hatte.
versuch auch mal deinen hund zu ignorieren, d.h. wenn du dich ins bett legst und er geht dann in sein körbchen musst du das auch nicht immer gleich kommentieren mit leckerchen, denn das körbchen ist der rückzugsort wo der hund ruhe finden soll und wenn du ihm dort leckerchen gibst ist der hund immer in erwartung von leckerchen und wird vielleicht erst recht unruhig wenn keine kommen.
ich hab es immer so gehandhabt, dass wenn numa in ihr körbchen geht dann ist das gut und wenn sie nachts laut war hab ichs ignoriert, weils eh nichts bringt, das hat sie gelernt und ist dann auch automatisch wieder auf ihre dekce gegangen. -
ok, ich vertstehe was du meinst, jedoch von alleine Auszeiten ist leider fehlanzeige, er weiss nicht wann genug ist.
woher auch,grins. . .
er spielt bis zur Besinnungslosigkeit wenn man ihn nicht mal bremst.
In jeder Welpengruppe werden auch keine Übungen gemacht, in einer wird komplett fast ausscliesslich gespielt und in der Anderen mache ich nur manches mit so wie ich meine,
weil viele Ältere dort sind und die schon einiges können.
Hauptsächlich geht esmir um die Kontakte, er kommt aus einer privaten Familie und die haben ihn so früh(zu früh)abgegeben.
Daher suche ich auch viele Artgenossen um dies irgendwie evtl. etwas auszugleichen falls nur minimal geht.
Ich möchte nur dass er ein verträglicher rüde wird.
Ich hatte einmal eine Hündin, die leider genau das Gegenteil war, daher möchte ich nun mein Bestes geben damit er ein selbstbewusster ausgeglichener Junge wird.
Daher frage ich auch soviel, aber ich weiss manches erledigt sich mit der Zeit von selbst.Aber bitte nehmt mir meine Fragerei nicht übel.Ich durchforste hier auch stets Einiges!! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!