Komm klappt nicht mehr - Schleppleine?

  • Hallo Leute,
    bisher haben wir die Schleppleine nur an einem Feldweg verwendet, da dort ab und zu Autos kommen und uns das zu gefährlich war. Auf "Komm" hat sie sowas mit Schleppleine als auch frei super reagiert. Sie war immer sofort da, sogar wenn andere Hunde gekommen sind(nicht immer, aber wir waren trotzdem zufrieden).
    Aber seit heuet meint unsere Dame, sie muss nicht mehr kommen, wenn ich rufe. Ich hab sie dann sofot an die Schleppleine genommen und werde sie jetzt solange nicht mehr frei laufen lassen, bis sie wieder sofort herkommt. Ist das ok?

  • Also mir wurde hier im Forum auch zur Schleppleine geraten, weil meiner nicht aufs "Komm" reagiert hat. Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht und kann ihn jetzt auch ohne Leine wieder laufen lassen, da er zuverlässig kommt.

  • Genau, unsere ist auch 5 Monate alt und ihr Radius um uns vergrößert sich auch immer mehr.
    Auch bei nem "Hier" kommt sie nicht mehr sofort. Mein Freund und ich waren heute in einem sicheren Gebiet spazieren und haben das dann nochmal genauer geübt und sie uns immer hin und her geschickt (wir konnten uns gegenseitig nicht sehen und haben uns dabei auch bewegt, so dass sie uns mehr suchen musste), indem wir abwechselnd gerufen haben. Sie dann immer kräftig belohnt und schon klappte es wieder was besser.

    Musst dran denken, dass Du immer interessant für Deine kleine bleibst. Wenn Du ein sicheres Gebiet hast, dann lauf einfach von Ihr weg (nicht zuviel rufen!) und animier sie zum spielen.
    Aber das kennst Du bestimmt noch von der Anfangsphase, als Du sie neu hattest ;-)
    So sind die jungen Hunde eben!!

  • Hallo.

    Schleppleine ist eine gute Lösung.
    Denn ein Hundi, dass nicht abrufbar ist, verursacht auf lange Sicht gesehen Stress. Für Hund und Halter.

    SL so lange dran lassen, bis es wieder klappt.
    Niemand ist sicher vor Momenten, in denen er weich wird.
    Aber auch hier klappt es nur im hohen Prozentbereich, wenn konsequent gearbeitet wird.

    Du kennst deinen Hund. Biete ihm unterwegs Dinge und Abwechslungen an, von denen du weißt, dass er darauf abfährt.
    Suchspiele gehen auch sehr gut.
    Frisch seine Erinnerung auf - Mach dich mal wieder interessanter als die Umwelt.

    Gutes Gelingen. ;)

    Und keine Angst, Hundi bekommt ausreichend Bewegung auch wenn er an der SL hängt :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!